Kupplungsproblem

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kupplungsproblem

Beitragvon offroad4fun » So, 18 Apr 2010, 19:43

hi all, nachdem der wagen jetzt endlich läuft hab ich troubles mit der kupplung.

sie trennt nicht mehr ... (bzw. teilweise eben schon.)

ok - ausführlicher:
kupplung hat einwandfrei funktioniert, aber jedesmal beim treten ein fürchterliches schleifendes geräusch gemacht. -> daher hab ich sie mal ordentlich mit dem kärcher durchgespült ...

und jetzt geht nix mehr
also treten lässt sie scih problemlos, hebel bewegt sich auch ... nur die scheibe trennt scheinbar nicht.

ok - jetzt würd ich sagen - ich hab da scheinbar noch irgendwo ordentlich dreck, den ich vielleicht jetzt ungünstig wo hingespült habe - oder viell. noch was grösseres drin ... also halt einfach nochmal gscheit ausspülen ...

ABER was mich so irritiert: (und was ich nicht verstehe)
hin und wieder funktioniert es dann doch - und zwar wenn ich wie folgt vorgehe: beim zwischengetriebe N -> dann gang beim getriebe rein - dann beim zwischengetriebe den gang rein ... dann machts einen ruck - und ich kann ohne probleme fahren und schalten - und wenn ich dann wieder in neutral gehe und den stehenbleib .. dann ists wieder aus???

irgendwelche ideen? oder wirklich nur ein gröberer dreck drin ...

danke
lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon 4x4orca » So, 18 Apr 2010, 20:16

Hallo,
ich empfehle auf jeden Fall, das ganze mal zu zerlegen. Wenn da soviel Barz drin ist, dass du mitm Kärcher die Glocke reinigen musst, hast du auch ordentlich Rost überall drinn.

Das, was du beschreibst, könnte z.B. das Pilotlager sein, dass sich spor fest frisst.

Da könnte dann auch der Getriebetriebling ruckzug ins Gras beißen. Also Getriebe raus und alle Teile checken. Evtl. ist auch eine Feder in der Kupplungsscheibe gebrochen, die sich spor verklemmt.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5673
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Wusselbee » So, 18 Apr 2010, 20:31

Was auch noch gut sein kann, das dein Ausrücklager durch den Dreck auf seine Führung klemmt (Gehäuseschalen) oder verkantet.
Schliesse mich an, am besten mal zerlegen und nachgucken, bevor noch mehr kaputt geht.

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon offroad4fun » Mo, 19 Apr 2010, 9:22

aber hin kann doch eigentlich nix sein, wie gesagt - vorm kärchern ists noch einwandfrei gegeangen ... nur waren halt diese extremen schleifgeräusche - jetzt nach dem kärchen sind die schleifgeräusche übrigens weg ...

d.h. nachstellen wär ja eigentlich auch ein blödsinn, weil sie ja eigentlich vorm kärchern richtig eingestellt war ...

ich werd halt wirklich nochmal gscheit durchreinigen ... vielleicht hab ich ja glück und das reicht - gleich ne frage: spricht eigentlich was dagegen, bei laufendem motor durchzukärchern ?

ich will die kupplung nicht aufmachen ... ist so ne sch*** arbeit ... und ich behaupte mal: alleine sowieso nicht machbar (ohne bühne und werkstatt)

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon 3 Takter » Mo, 19 Apr 2010, 9:41

offroad4fun hat geschrieben:ist so ne sch*** arbeit ... und ich behaupte mal: alleine sowieso nicht machbar (ohne bühne und werkstatt)

lg thomas


ist machbar

hab ich vor zwei Wochen gemacht :lol:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon offroad4fun » Mo, 19 Apr 2010, 12:59

ist machbar

hab ich vor zwei Wochen gemacht :lol:


ok, ok ...

dann sagen wir halt: ich würds alleine nicht schaffen :roll: :lol: - hab im moment nicht mal einen gscheiten platz zum schrauben, wagen steht im "garten" ...
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon Psychedelic » Mo, 19 Apr 2010, 14:50

So wie deine Kiste damals mit Dreck zubetoniert war, würd ich das Getriebe mal fix vom Motor abziehen und schauen, wie das Übel da drin aussieht.
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Ahrtal Rowdy » Mo, 19 Apr 2010, 18:20

Ich Tippe schwer darauf das die haltesplinte vom ausrücklager abgerostet sind und sich dieses quer gestellt hat. Also wenn die susimin original höhe hat geht das auch im liegen darunter (schon mehrfach gemacht)
Scheiß auf Asphalt, ich brauch Wald!
Ahrtal Rowdy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Fr, 03 Nov 2006, 23:17
Wohnort: Bad Breisig

Beitragvon offroad4fun » Di, 20 Apr 2010, 15:25

ok, ok, ... also ich probiers in den nächsten tagen noch mal mit auskärchern ... wenns nix bringt - dann muss ich wohl oder übel aufmachen ...

@kupplung ausbauen - hab 1x mit nem freund zusammen ne kupplung getauscht - und mir eigentlich geschworen, ich mach das nicht mehr ...
aber mal gucken ...
höhe zum drunter liegen wär ja inzwischen genügend vorhanden ...
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon sebbo » Di, 20 Apr 2010, 15:36

3 Takter hat geschrieben:
offroad4fun hat geschrieben:ist so ne sch*** arbeit ... und ich behaupte mal: alleine sowieso nicht machbar (ohne bühne und werkstatt)

lg thomas


ist machbar

hab ich vor zwei Wochen gemacht :lol:


und bringt mehr als wenn der motor aus ist musste ich feststellen
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2267
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder