Bilder von Rallyverdeck

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Bilder von Rallyverdeck

Beitragvon joh » Fr, 01 Jun 2007, 21:02

Hallo

Maxxine wollte mal Bilder von meinem Rallytop sehen deswegen hab ich sie hier mal eingestellt.

Hoffe ich konnte Dir damir helfen :-D

Bild
Geschlossenes Verdeck ´Fahrerseite

Bild
die gleiche Seite offen das Kann man aufrollen sind Klettverschlüsse dran war ich aber zu faul dazu :roll:

Bild

von Hinten

Bild
hab hier auch schon in nenn früheren Beitrag Bilder drin musst mal durchstöbern
:lol:
Ich hoffe es konnte dir geholfen werden :P
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Beitragvon user gelöscht » Fr, 01 Jun 2007, 21:18

Tausend Dank für die Mühe, Joh! :) :)

Sieht wirklich super aus - was hast du vorne drauf?? Bikini-Top?

LG Maxxine
user gelöscht
 

Beitragvon joh » Fr, 01 Jun 2007, 21:27

Ne das ist alles ein Teil das gehört zusammen :-D
sind Hinden zwei Reisverschlüsse daran mit denen kann man den Heckraum öffnen und Hochrollen :lol:


und wie gesagt im Winter bleibt das Heckteil auch bei Frost geschmeidig und man kann es ohne Probleme Hochrollen, beim Original verdeck war alles ganz steif und man hat ruck zuck risse darin.
Da ich im Winter zum Holzmachen den Zuki hab ist das optimal

:wink:ich bin sehr zufrieden mit dem Teil
#
im g :P
allerdings kann man im geschlossenen zustand keine Fahrgäste hinten rein setzen.Hab im geschlossenen zustand die Sitze hochgeklappt.Im Sommer wenn ich offen fahre kann ich all meine Kinder mitnehmen,dann mus meine Frau zuhause bleiben.

aber die ist sowiso kein Fan von dem kleinen :cry:
:roll:
Zuletzt geändert von joh am Fr, 01 Jun 2007, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Beitragvon user gelöscht » Fr, 01 Jun 2007, 21:28

joh hat geschrieben:Ne das ist alles ein Teil das gehörtzusammen :-D
sind hinden zwei reisverschlüsse dran mit denen kann man den Heckraum öffnen und hochrollen :lol:


Noch besser - brauche ich dazu irgendeinen Teils des Originalgestänges zum Spannen??
user gelöscht
 

Beitragvon joh » Fr, 01 Jun 2007, 21:36

ne des kannst dann in Ebay verticken oder hier im Forum :twisted:
wird immer wieder mal gesucht ich hab Platz deswegen hab ich mein Softtop und das Gestänge eingelagert. :wink:
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Beitragvon joh » Fr, 01 Jun 2007, 21:39

http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... hlight=joh



hier hab ich mir damals Anregungen und Tips geholt :-D

da siehst noch den damaligen Preis hat ne ganz schöne Kostensteigerung :evil:
aber ich denke das Teil ist es trotz dem wert
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Beitragvon user gelöscht » Fr, 01 Jun 2007, 22:50

joh hat geschrieben:Ne das ist alles ein Teil das gehört zusammen :-D
sind Hinden zwei Reisverschlüsse daran mit denen kann man den Heckraum öffnen und Hochrollen :lol:


und wie gesagt im Winter bleibt das Heckteil auch bei Frost geschmeidig und man kann es ohne Probleme Hochrollen, beim Original verdeck war alles ganz steif und man hat ruck zuck risse darin.
Da ich im Winter zum Holzmachen den Zuki hab ist das optimal

:wink:ich bin sehr zufrieden mit dem Teil


Sieht alles sehr gut, aus gefällt mir.

joh hat geschrieben:#
im g :P
allerdings kann man im geschlossenen zustand keine Fahrgäste hinten rein setzen.Hab im geschlossenen zustand die Sitze hochgeklappt.Im Sommer wenn ich offen fahre kann ich all meine Kinder mitnehmen,dann mus meine Frau zuhause bleiben.

aber die ist sowiso kein Fan von dem kleinen :cry:
:roll:

Na geh, unverständlich - meine Kleine liebt es auch mitzufahren, mein Mann weniger. :wink:

Ein Originalgestänge habe ich eben keines.

Danke für den Link, du hast mir sehr geholfen! :)

Liebe Grüße
Maxxine
user gelöscht
 

Beitragvon Suzetreter » Sa, 02 Jun 2007, 9:34

Hab des Verdeck in schwarz auch bei mir montiert, bin auch voll zufrieden!

So sieht`s aus, wenn´s hochgerollt ist...

Bild


MfG aus Garmisch und euch ein schönes Wochenende

Flo
Benutzeravatar
Suzetreter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: Do, 09 Nov 2006, 9:26
Wohnort: Garmisch - Partenkirchen

Beitragvon user gelöscht » Sa, 02 Jun 2007, 11:06

Hallo,

nach einer mehr - oder weniger schlaflosen Nacht (Vollmond) und Hin-und Hergegrüble: wie wird das Verdeck eigentlich vorne am Windschutzscheibenrahmen (und seitlich) befestigt wenn nicht durch die Kederleisten? Möchte nur den bösen Verdacht abschütteln dass ich die doch dazu brauchen könnte....

@Suzetreter
Sehr hübsch, auch in schwarz.

LG Maxxine
user gelöscht
 

Beitragvon Suzetreter » Sa, 02 Jun 2007, 11:52

Vorne am Scheibenrahmen mit der Leiste, wo auch das normale BikiniTop oder das Softtop festgemacht werden und an der B-Säule ebenfalls mit den normalen kederleisten...

Zumindest ist des bei mir so!
Benutzeravatar
Suzetreter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: Do, 09 Nov 2006, 9:26
Wohnort: Garmisch - Partenkirchen

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder