Die Suche ergab 69 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Moin

Hallo, alle sechs passt Ihr wohl nur in einen "Long". Auf jeden Fall würde ich Dir einen Einspritzer empfehlen. Der geregelte Kat reduziert schon mal die jährlichen Fixkosten. Meine Kiddies (7+10) lieben es auf den hinteren "Notsittzen" offen zu fahren und für Strecken von 15km ist es auch egal, ob ...
von Calli
So, 28 Jun 2009, 11:02
 
Forum: Willkommen neue User!
Thema: Moin aus dem Norden
Antworten: 18
Zugriffe: 6678

Hui seid Ihr schnell...

Hallo nochmals, also das Fahrwerk ist original Suzuki- ab Werk, nichts nachgerüstet oder so! Höherlegung ist auch nicht erforderlich, ich fahre schon 18 Monate so (ab und zu auch im Gelände- aber viel zu selten :wink: ) und die Reifen sind noch nie irgendwo "angelaufen"- können dies wohl auch garnic...
von Calli
Fr, 26 Jun 2009, 12:14
 
Forum: Reifen und Felgen
Thema: Fährt jemand 215/80R15 mit "behördlicher Genehmigung&qu
Antworten: 6
Zugriffe: 2536

Fährt jemand 215/80R15 mit "behördlicher Genehmigung&qu

Moin, nächsten Monat steht der TÜV-Termin bevor und ich frage mich, ob es möglich ist, die z.Zt. montierten Hankook Dyna pro AT-A der Dimension 215/80R15 eintragen zu lassen. Eine Vorabanfrage bei den Herren in blau war leider erfolglos- nicht daß sie es abgelehnt hätten, ihnen fehlen einfach Gutach...
von Calli
Fr, 26 Jun 2009, 11:41
 
Forum: Reifen und Felgen
Thema: Fährt jemand 215/80R15 mit "behördlicher Genehmigung&qu
Antworten: 6
Zugriffe: 2536

Gibt´s!

Moin, ja, es gibt Samurais, die Schraubenfedern "ab Werk" haben. Einige wenige haben auch den Weg nach Deutschland gefunden. Sie sind in einigen Details "Zwitter" zwischen Samurai und Jimny, allerdings passen "größere" Fahrwerkskomponenten vom Jimny nicht(!).Der Samu hat z.B: vorn "richtige" Federbe...
von Calli
Di, 16 Jun 2009, 17:24
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Schraubfeder Suzuki
Antworten: 16
Zugriffe: 4474

Hey, das erinnert mich an den Besuch von Bush-Junior in Mainz: zugeschweisste Gullideckel; Garagen, die leergeräumt werden mussten und deren Tore nicht geschlossen werden durften; gesperrte Straßen, Autobahnen, ja selbst der Schiffsverkehr auf dem Rhein wurde angehalten etc. etc.- dafür flogen die g...
von Calli
So, 29 Mär 2009, 13:37
 
Forum: Veranstaltungstalk
Thema: Saverne nächsten Sonntag - Jetzt geht es nach LAH :-)
Antworten: 23
Zugriffe: 7857

Bei Benutzung der rustikalen "Sitzheizung" wird einem aber bestimmt ganz schön warm :P
von Calli
Sa, 21 Mär 2009, 21:10
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: Umbau eines SJ413 Spaß und Waldauto
Antworten: 54
Zugriffe: 27038

Und die Ölwanne...das Schulwesen...Kanalisation...

der Aquädukt...
sowie natürlich die Ölansaugung in der Wanne :wink:
und bestimmt noch weitere Kleinigkeiten, aber im Prinzip ist es der gleiche Motor- wenn beide vorhanden sind, werden die Unterschiede schnell zu entdecken sein. Auf jeden Fall kann man den Rumpfmotor verwenden!
von Calli
Sa, 21 Mär 2009, 9:57
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: ist sj 413 motor baugleich mit swift 1.3 ?
Antworten: 3
Zugriffe: 1576

und "andersrum"...

Moin, hab da auch ein paar Anfängerfragen: Würde auf einen G16b-Block ein G13b -Kopf mitsamt der 1,3l Einspritzung "passen"? Wäre die 1,3l Einspritzanlage "überfordert" oder sind die Toleranzen ausreichend, um z.B. Überhitzungen in Folge mageren Gemischs auszuschliessen? Würde sich aufgrund des größ...
von Calli
Sa, 28 Feb 2009, 10:20
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Motorkombinationen
Antworten: 10
Zugriffe: 2975

Moin, neben den Apio-Teilen gibt es "down under" Teile für den Coily- auch ganze Fahrwerkskits. Schau z.B. mal in die "australische E-Bucht" (der Samu wird dort unten Sierra genannt). Die Dämpfer-/Federsätze sind sogar relativ günstig...aber die Versandkosten machen die Teile dann doch unerschwingli...
von Calli
Do, 26 Feb 2009, 18:58
 
Forum: Offroad & 4x4 Forum
Thema: Höherlegung bzw Fahrwerk für 96er schraubfeder samurai???
Antworten: 5
Zugriffe: 1996

Mehr "Komfort" geht schon....

Moin, "strassentauglicher" ist der Samu mit Schraubenfederfahrwerk, allerdings ist der eine Rarität ( wurde offiziell nicht in Deutschland verkauft) und die Windschutzscheibe ist starr- also nicht umlegbar. Dafür ist das Fahrwerk deutlich komfortabler als bei der Blattfederversion. Aber natürlich ma...
von Calli
Fr, 06 Feb 2009, 19:56
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Samurai Spass-Cabrio
Antworten: 14
Zugriffe: 4831
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche