Die Suche ergab 4 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Die Stossdaempfer sind in Ordnung. Es sind drei Federn in dem Paket. Die kleinste Feder ist gebrochen. Ich wusste nicht, dass man da mehr Federn reinpacken kann. Klar ist, dass die Federn dort, wo sie miteinander verschraubt sind, gestresst werden. Vielleicht reicht es, wenn man eine Platte einsetzt...
von Manoli OLizon
Mi, 27 Jan 2010, 18:24
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Samurai 413 Vorderachse Federbrueche
Antworten: 9
Zugriffe: 2447

Habe die Anschlaggummis ueberprueft. Sie sind in Ordnung. Wahrscheinlich sind diese Federn zu alt, weil sie aus einer Schrott-Suse stammen. Der Mechaniker hatte mir geraten mit weniger Luftdruck (1,7statt 2,0) zu fahren um die Federn zu schonen. Daraufhin hatte ich aber Probleme mit den Reifen, weil...
von Manoli OLizon
Di, 26 Jan 2010, 12:52
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Samurai 413 Vorderachse Federbrueche
Antworten: 9
Zugriffe: 2447

Herzlichen Dank. Werde die Gummipuffer ueberpruefen sobald es nicht mehr schneit. Stossdaempfer sind ok.
:-D
von Manoli OLizon
So, 24 Jan 2010, 12:31
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Samurai 413 Vorderachse Federbrueche
Antworten: 9
Zugriffe: 2447

Samurai 413 Vorderachse Federbrueche

Unser Suzuki hates wirklich nicht leicht. Taeglich muss er durch,s Gelaende. Leider brechen immer wieder die Federnan den Vorderradaufhaengungen. Gibtes da eine Loesung dieden Federbruch verhindert? Die Bruchstellen sind immer die gleichen, dort wo die Federn miteinander verschraubt sind. :cry:
von Manoli OLizon
Sa, 23 Jan 2010, 15:15
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Samurai 413 Vorderachse Federbrueche
Antworten: 9
Zugriffe: 2447

Zurück zur erweiterten Suche