Hallo, bei meinem Samurai Benziner, 2001, habe ich seit kurzem folgendes Problem: wenn der Motor auch nur wenig Betriebstemperatur hat (z.B. nach 2 Minuten Laufzeit), bzw. es reicht schon aus, wenn das Auto, bei nicht laufendem Motor, in der prallen Sonne steht (kaum zu glauben, aber wahr), springt ...
Hallo, ich hatte das gleiche Problem. Sämtliche Ratschläge aus dem Forum nutzten nichts. Das Problem hat sich eigentlich von selber gelöst, als ich mit meinem Renault-Diesel aus Spass gegen einen Benziner um die Wette fuhr. Dabei fuhr ich fast ausschließlich Vollgas und drehte den Motor mehrmals bis...
die Nummer steht direkt an der Flanschstelle Motor-Getriebe und ist gepunktet eingeschlagen (die Zahlen bestehen aus einer Vielzahl von einzelnen Punkten und ist deshalb auch schwer zu finden).
die Nummer steht direkt an der Flanschstelle Motor-Getriebe und ist gepunktet eingeschlagen (die Zahlen bestehen aus einer Vielzahl von einzelnen Punkten und ist deshalb auch schwer zu finden).
Mein Renault Diesel, 2003, hat die Motor Nr.
F8Q 284 CO10474
Die Nummer ist schlecht zu finden, ich bin der Meinung, daß sie senkrecht, nicht horizontal, eingestanzt ist.
Ich kann leider nicht mehr nachsehen, da das Auto verkauft ist.
Übrigens,
vor dem Einbau der hinteren Stoßdämpfer war der Aufschaukeleffekt auch bei Solobetrieb vorhanden. Aus diesem Grunde wurden eigentlich die Stoßdämpfer gewechselt, was aber nur eine Verbesserung ergab (kein Aufschaukeln mehr bei Siolobetrieb), aber nicht die Ursache für das Aufschaukeln.
Lassen wir einmal den Anhänger aus und vor. Die Ursache liegt wahrscheinlich am Lenkungspiel, vielleicht auch noch am Lenkungsdämpfer. Wenn ich alleine fahre gibt es bei Vollgas kein Aufschaukeln, was wahrscheinlich die neuen hinteren Stoßdämpfer (Sachs-Gasdruck) gerade so verhindern können. Sitzen ...
Hallo ! Seit wann darf man mit Anhänger schneller als 80 km/h auf Autobahnen fahren ??? Eckhard Pro Mann 80 km/h, 2 Mann 160 km/h. Leider fehlem dem Samurai dazu noch einige Pferdchen! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
den Beifahrer zu wechseln, daran habe ich auch schon gedacht. Aber Spaß beiseite: mir fiel heute noch auf, daß das Lenkrad extrem nach links stand (beim Geradeausfahren). Noch vor wenigen Wochen hatte ich die Lenkradstellung korrigiert. Nach dem Einbau der hinteren Stoßdämpfer vor etwa 2000 km habe ...