Die Suche ergab 15 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Hallo ADD,
Danke, werde ich ihm ausrichten.
Habe noch was gut bei ihm. Habe ihm letztes Jahr seine fette Ami Schleuder lackiert. Mir tut heute noch mein Lackierer Arm weh!!!
Grüße
jfk
von jfk
Fr, 29 Apr 2011, 9:53
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Rep. Kopfdichtung am XL7
Antworten: 6
Zugriffe: 1679

Hallo Hoizfux, es ist die Kopfdichtung. Die Ventildeckeldichtungen sind beide ok. Weiß nicht genau ob man den Zustand als Schwitzen bezeichnen kann. Ich stelle einen schwarzen Ölfilm fest. Und wenn die Dichtung anfangs schwitzt, brennt sie dann nicht irgendwann doch durch??? Wenn es ginge würde ich ...
von jfk
Fr, 29 Apr 2011, 9:40
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Rep. Kopfdichtung am XL7
Antworten: 6
Zugriffe: 1679

Ja, so wie das aussieht gibt es da eine Menge zu schrauben. Mal sehen mein Bruder ist KFZ Meister den werde ich mit meiner Dicken Suzi auf die Nerven gehen. Der hat nur gerade Rücken und macht ne Reha. Bei Suzuki frage ich erst gar nicht, da falle ich sonst um. Am Schwungrad (Kurbelwelle) leckt er a...
von jfk
Do, 28 Apr 2011, 14:43
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Rep. Kopfdichtung am XL7
Antworten: 6
Zugriffe: 1679

Rep. Kopfdichtung am XL7

Halo zusammen, wollte meinen xl7 höherlegen. Hatte mich für letztendlich für ein Trailmasterfahrwerk entschieden. +35mm Jetzt heißt es Programmänderung!!! Kopfdichting an der linken Zylinderbank ist verölt. So ein Schei.... Kann mir jemand von Euch sagen, was so eine Rep. kostet? Liege ich mit 400-5...
von jfk
Do, 28 Apr 2011, 13:39
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Rep. Kopfdichtung am XL7
Antworten: 6
Zugriffe: 1679

Nee, höher muss nicht, ich will ja noch ins Auto kommen. Und zusätzliche Probleme brauch ich auch nicht wirklich.
Danke für die tollen Tipps!!!!
Ich geh dann Mal Preise vergleichen.
bis bald
jfk :lol:
von jfk
Fr, 01 Apr 2011, 7:47
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: XL7 höherlegen
Antworten: 15
Zugriffe: 4753

Die xl7 waren ursprünglich für den nordamerikanischen Markt gebaut. die Suche nach einem guten xl7 gestaltete sich als schwierig insbesondere, da er bezahlbar bleiben sollte. Wenn ich meinen jetzt noch vernünftig höher lege, so dass er mir optisch gut gefällt bin ich zufrieden. Will es aber direkt r...
von jfk
Do, 31 Mär 2011, 13:27
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: XL7 höherlegen
Antworten: 15
Zugriffe: 4753

Gibts Probleme beim Umbau? Bremsleitungen oder andere Geschichten auf die man im Vorfeld achten sollte?
Gruß, jfk :?:
von jfk
Do, 31 Mär 2011, 13:04
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: XL7 höherlegen
Antworten: 15
Zugriffe: 4753

Schönen guten morgen, du scheinst von der Marke richtig überzeugt zu sein. Deine Argumente bezüglich des Fahrvehaltens insbeondere auch im Anhängerbetrieb sprechen mich voll an! Habe jetzt noch die Marke trailmaster entdeckt. Komentare dazu interessieren mich sehr. (30/35mm). Ich denke bei der Berei...
von jfk
Do, 31 Mär 2011, 9:04
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: XL7 höherlegen
Antworten: 15
Zugriffe: 4753

Hallo,
war im internet, und habe federn und Dämper von ome für knapp 700€ gesehen. 35/40mm.
Hat jemand Erfahrung mit dem Fahrwerk (möglichst auf einem xl7).
Grüße,
jfk
von jfk
Mi, 30 Mär 2011, 23:26
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: XL7 höherlegen
Antworten: 15
Zugriffe: 4753

Hallo Jürgen, ja, die dicke Susi hat echt bei ihr gepunktet!(7 Sitzpläte, viel Kofferraum und das schöne grün.....) Vorher hatte ich einen Ford Ranger der hatte es schwerer obwohl der Klasse war!!! Aber der Motor vom xl7 tst ne Wucht! Danke für Deinen Willkommensgruß! Freue mich auf gute Beiträge. G...
von jfk
Mi, 30 Mär 2011, 23:16
 
Forum: Willkommen neue User!
Thema: Möchte mich vorstellen!!!
Antworten: 2
Zugriffe: 891
Nächste

Zurück zur erweiterten Suche