Die Suche ergab 118 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Oder ein möglicher Fehler ist noch das Ölpumpenventil, was den Druck steuert. Das bekamst du wohl auch einzeln. Wenn's hängt und nicht richtig "schaltet" kann es sein, dass erst bei einem höheren Volumenstrom der Druck passt, weil vorher zu viel in den Kurzschlusskreislauf zurück geht. Wofür du aber...
von MindGame
Do, 05 Jun 2014, 17:48
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Öldrucklampe bei Standgas immer an
Antworten: 5
Zugriffe: 1887

Na eigentlich nicht, also was die Wärmebehandlung angeht. Die hast du bei Wald und Wiesenstahl erst ab so 20 bis 25mm Werkstückdicke. Hängt natürlich noch von mehr Faktoren ab, aber bei den Vierkant- und Rundprofilen an dem Rahmen liegen wir in Bereichen von 1 bis vielleicht 4mm jenachdem welches Te...
von MindGame
Do, 05 Jun 2014, 16:16
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Rahmen verzinken?
Antworten: 24
Zugriffe: 5495

Nee, Japaner... nix spanier. Ich frag nicht wegen der Anbindung sondern wegen der Versprödung im Grundmaterial durch die Temperatureinbringung beim Schweißen. Und wenn ich an 30 Jahre alten asiatischen Stahl denke fällt mir sowas ein wie unberuhigt vergossen. Ich weiß nicht wie weit die damals waren...
von MindGame
Do, 05 Jun 2014, 14:30
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Rahmen verzinken?
Antworten: 24
Zugriffe: 5495

Also nach der Verzinkung kannst du die Korrosion hinten anstellen solange deine Zinkschicht existiert und funktioniert. Und die hält auch nicht ewig, Stichwort Opferanode. Das ganze E-Modul möchte ich persönlich während einer Fahrt bitte nie durchlaufen... ;-) Mich würde ganz einfach mal die Stahlqu...
von MindGame
Do, 05 Jun 2014, 12:42
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Rahmen verzinken?
Antworten: 24
Zugriffe: 5495

Lustige Geschichte zum Body: Die Firma bei der ich den Rahmen hab verzinken lassen hatte mal einen Kunden der sich schön eine alte Ente (Citroën) restauriert und geschweißt hat. Und der wollte die Karosse unbedingt feuerverzinkt haben.... Trotz abratens davon. Resultat war dan eine Ente in quasi "Go...
von MindGame
Do, 05 Jun 2014, 10:00
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Rahmen verzinken?
Antworten: 24
Zugriffe: 5495

1. Diffusionsglühen wird bei Temperaturen oberhalb 1000° C durchgeführt. Fällt also weg. 2. Wird hier nichts angelassen, es handelt sich um ein kurzes Tauchbad. 3. Warum soll etwas angelassen werden was nicht gehärtet wurde? Denn zum Härten nimmt man Vergütungsstähle mit mehr als 0,2% C-Anteil. Wo l...
von MindGame
Do, 05 Jun 2014, 7:50
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Rahmen verzinken?
Antworten: 24
Zugriffe: 5495

Ja, er hat vorher auf dem Boden liegend nicht gekippelt über die vier Festlager der Blattfedern. Aber vielleicht lag er auch vorher wirklich auf einer anderen Kachel (mein Garagenboden ist gefliest). Vielleicht sind es auch nur 5mm. Aber ich denke Verzug kann da durchaus auftreten. Aber bei Starrach...
von MindGame
Mi, 04 Jun 2014, 14:01
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Rahmen verzinken?
Antworten: 24
Zugriffe: 5495

Oder man lässt ihn nachträglich richten.

Wobei man wirklich erwähnen muss, dass zumindest die alten Rahmen vom Werk aus teils echt bescheiden sind was gradlinigkeit, Verzug, etc angeht.
Beim Vitara mag das schon anders aussehen.
von MindGame
Mi, 04 Jun 2014, 11:52
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Rahmen verzinken?
Antworten: 24
Zugriffe: 5495

Habe meinen Rahmen auch verzinken lassen. Habe ihn bei einer Firma abgegeben, die selber Sandstrahlen und die Teile dann in eine Verzinkerei geben. Alles Problemlos. Nur der Unterbodenschutz wird beim Sandstrahlen teuer, weil die im Regelfall das Strahlen nach Zeit berechnen und der UBS hält stark a...
von MindGame
Mi, 04 Jun 2014, 7:44
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Rahmen verzinken?
Antworten: 24
Zugriffe: 5495

Vom Foto her, sind das die gleichen Bleche Stock&Stein http://www.stockundstein.com/rubriken-a-z/reparaturbleche3/suzuki-sj-samurai/seitenwand-suzuki-sj410413-rechts-reparaturblech Und HGM http://autoblechteile.de/Suzuki/Samurai-SJ-410-413/Suzuki-SJ-410-413-Samurai-Seitenwand-hinten-rechts::184....
von MindGame
Sa, 01 Feb 2014, 10:17
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Qualität von Reparaturblechen
Antworten: 5
Zugriffe: 1036
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche