Die Suche ergab 271 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Ausrichtung der Flansche (Getriebe, VTG, Achsen) am SJ

Hallo zusammen, ich brauche etwas Nachhilfe zum Thema Flansche und deren Ausrichtung am SJ. Mein Wissenstand ist, dass die Flasche der Antriebswellen immer möglichst Parallel zueinander stehen müssen. Alles was mehr als +/- 1° Abweichung zueinander ist schlecht. https://www.jeep-community.de/uploads...
von CH.W
Mo, 15 Mär 2021, 14:00
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Ausrichtung der Flansche (Getriebe, VTG, Achsen) am SJ
Antworten: 4
Zugriffe: 1563

Re: Hardtop für Suzuki Samurai (BJ 92)

[quote="muzmuzadi"]Original im Sinne von so ausgeliefert. Ist ein Haslbeck.[/quote] Super, danke für die Info. Scheint in DE nicht mehr zu bekommen zu sein. Für die Vollständigkeit. In FR fand ich noch zwei Anbieter. Beim ersten sind die Versandkosten geringer, als beim Zweiten: http://www...
von CH.W
Fr, 12 Mär 2021, 14:47
 
Forum: Erledigt
Thema: Hardtop für Suzuki Samurai (BJ 92)
Antworten: 20
Zugriffe: 22236

Re:

[quote="tomgr"] [img]http://up.picr.de/2820645.jpg[/img] [img]http://up.picr.de/2820647.jpg[/img] [img]http://up.picr.de/2820648.jpg[/img] [img]http://up.picr.de/2820649.jpg[/img] [img]http://up.picr.de/2820650.jpg[/img] s[/quote] Kann mir jemand sagen, ob dieses Hardtop ein originales von...
von CH.W
Fr, 12 Mär 2021, 6:21
 
Forum: Erledigt
Thema: Hardtop für Suzuki Samurai (BJ 92)
Antworten: 20
Zugriffe: 22236

Re: Servolenkung(sunterstützung) funktioniert nicht sofort

Hi
ich muss hier noch due vermutliche Auflösung schreiben.
Mit einer anderen Servopumpe läuft die Servounterstützung ab der ersten Sekunde nach Motor Start. Dass nun schon seit ein paar Wochen zuverlässig.

:oops:
von CH.W
So, 07 Mär 2021, 15:03
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Servolenkung(sunterstützung) funktioniert nicht sofort
Antworten: 20
Zugriffe: 9570

Re: Erfahrungen mit hm 4x4

Ich dachte dabei an den Nachlauf. Die Achsschenkelbolzen liegen nicht auf eine senkrechten Linie. Diese gedachte Linie ist an ihrem oberen Ende zum Fahrzeugheck gekippt , damit sich die Räder durch das Gewicht des Wagens wieder zur Mitte zurück stellen. Dadurch müsste sich der Aufnahmepunkt der Spur...
von CH.W
Do, 26 Nov 2020, 6:19
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Erfahrungen mit hm 4x4
Antworten: 15
Zugriffe: 3556

Re: Erfahrungen mit hm 4x4

Denke die Drehbewegung solltest minimiert bekommen wenn du einen Spurstangenkopf nach links und den anderen anderen nach rechts drehst. :-k Dass ist ne Idee :-D könnte funktionieren. Ich überlege gerade, ob die Achsschenkel beim Lenken immer parallel laufen, sodass dieser Freiraum nicht benötigt wi...
von CH.W
Mi, 25 Nov 2020, 21:07
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Erfahrungen mit hm 4x4
Antworten: 15
Zugriffe: 3556

Re: Erfahrungen mit hm 4x4

Dt-Power hat geschrieben:Danke für die Antwort, wenn das so ist kaufe ich doch lieber ne Originale.

Ich denke, für den Gebrauch vorwiegend auf der Straße ist die originale besser.
Wenn du hart ins Gelände willst und nicht schnell fährst, kannst du die HM als robusteres Ding nehmen.

Viele Grüße
Chrus
von CH.W
Sa, 21 Nov 2020, 13:32
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Erfahrungen mit hm 4x4
Antworten: 15
Zugriffe: 3556

Re: Erfahrungen mit hm 4x4

hi, die Firma kann ich empfehlen. Sie sind teuer, gerade auch was die Versandkosten angeht. Gute Qualität liefern sie. Wegen der Spurstange. Ich fahre die angesprochene. Sie ist auf jeden Fall massiver. Leider läuft der Kugelkopf super leicht, der Lenk- und Spurstange verbindet. Dieses Uniball-Gelen...
von CH.W
Sa, 21 Nov 2020, 1:29
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Erfahrungen mit hm 4x4
Antworten: 15
Zugriffe: 3556

Re: Blattfederbefestigung am Rahmen versetzen?

sammy1600 hat geschrieben:das geht auch etwas einfacher:

Wo gibt es das zu kaufen? :shock:
Stammt das aus einem anderen Auto. Ist das ein Serienteil?

viele Grüße
Chris
von CH.W
Do, 08 Okt 2020, 23:22
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Blattfederbefestigung am Rahmen versetzen?
Antworten: 23
Zugriffe: 6162

Re: Blattfederbefestigung am Rahmen versetzen?

Hi ohu,
uhi, das ist ja was feines, Doch der Aufwand ist echt hoch.
Gefällt mie aber gut. Das kannte ich noch nicht.
Danke
von CH.W
Do, 08 Okt 2020, 9:13
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Blattfederbefestigung am Rahmen versetzen?
Antworten: 23
Zugriffe: 6162
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche