Ich hab auch schon überlegt den Wagen anzumelden, nur kann ich mir keine 2 Fahrzeuge mit laufenden Kosten leisten. Generell ist das ganze eine frage des Geldes. Ich fänd es auch besser wenn ich hin anmelden und umbauen könnte, aber TÜV-konforme Bauteile kosten nunmal nen Haufen Kohle. Und ich habe a...
Hallo Leute! Ich wollte euch mal meine Suse vorstellen. Der Wagen ist mir vor einigen Wochen "zugelaufen" und im Moment bin ich dabei ihn wieder fahrtauglich (ohne TÜV) zu machen. Das ganze soll nur als Spassmobil dienen und nicht auf der Strasse bewegt werden. Die ersten Kleinigkeiten sind schon pa...
Update! so, ich habe eben mal ein wenig gebastelt und eingestellt. ich habe neue unterbrecherkontakte und einen neuen zündkondensator eingebaut. ausserdem habe ich letzte woche den schwimmer etwas tiefer gestellt. jetzt geht der motor schonmal nicht mehr aus und auch die schwankungen sind nur noch m...
es gibt eine art dichtungspapier in verschiedenen stärken. allerdings stelle ich mir das sehr mühsam vor die ganzen dichtungen dadraus selber zu bauen. Dichtsatz für den vergaser kostet bei suzuki allerdings auch 140 €. evtl gibt es den ja auch noch günstiger irgendwo. aber da können andere hier aus...
klingt irgendwie ähnlich wie mein problem. allerdings habe ich auch noch keine lösung. ich kann aber schreiben wenn mein problem beseitigt ist.
gruß
landstreicher
Hi! ich suche nen vergaser für meinen 410 (Bj 85). ist zwar einer drin aber der macht zur zeit mucken und ich wollte mal sehen ob das mit nem anderen gaser besser wird.
also wenn ihr noch einen rumliegen habt und den los werden wollt, meldet euch doch kurz bei mir danke
danke für die deteilierte antwort. bin mir nicht 100%ig sicher aber die kostruktion der vergaser schein ähnlich zu sein. evtl könnte ine membrane hinüber sein. aber suzuki will für einen simplen dichtsatz schon 140 kröten ob er blau oder schwarz qualmt habe ich noch nicht wirklich nachgeschaut. wenn...