Die Suche ergab 4558 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Re: Hilfe Bremstrommel SJ410/2

Und wenn du dir von einer Dreherei die Nut nachstechen lässt? So verkehrt ist die nämlich nicht, bildet eine Art Labyrinthdichtung, die zumindest groben Dreck von der Bremse fernhält. 8) Die Trommeln von veb1282 bilden die Nut über einen zusätzlich angeschraubten Blechring. Das war glaub ich beim Ji...
von ohu
Di, 25 Okt 2022, 8:48
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Hilfe Bremstrommel SJ410/2
Antworten: 15
Zugriffe: 2057

Re: Starker Öl Geruch bei Schubbetrieb

Verstehe, das kann natürlich auch sein - und auch dann ist der Effekt vor allem im Schiebebetrieb zu bemerken zwecks stärkerem Unterdruck. :clap:
von ohu
Do, 20 Okt 2022, 16:22
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Starker Öl Geruch bei Schubbetrieb
Antworten: 4
Zugriffe: 1034

Re: Starker Öl Geruch bei Schubbetrieb

Könnten das nicht auch verschlissene Ventilschaftdichtungen sein? Im Schiebebetrieb herrscht hoher Unterdruck und entsprechend zieht es dann Öl rein?
von ohu
Do, 20 Okt 2022, 13:12
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Starker Öl Geruch bei Schubbetrieb
Antworten: 4
Zugriffe: 1034

Re: Lautsprecherhalterung

Teilenummer müsste 09159-04004 sein. Die gleiche Mutter wird auch an den Seitenblinkern des Kotflügels verwendet.
von ohu
Mi, 19 Okt 2022, 10:48
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Lautsprecherhalterung
Antworten: 6
Zugriffe: 1276

Re: neue Bremssättel... Welche sind richtig ?

Vom Foto her ist das der richtige Sattel für JSA/Aisin.

Links/Rechts macht allerdings keinen Unterschied.
von ohu
Mo, 17 Okt 2022, 16:36
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: neue Bremssättel... Welche sind richtig ?
Antworten: 1
Zugriffe: 566

Re: Verteilergetriebe kracht beim Verlassen von N

Aber sollte die Eingangswelle nicht stillstehen wenn die (normale) Gangschaltung im Leerlauf ist und/oder die Kupplung getreten ist? Das Schaltgetriebe schleppt auch im Leerlauf immer ein wenig mit, über die Synchronringe. Wenn du den N ausreichend zügig wieder verlässt, kann die Welle in der Zeit ...
von ohu
So, 16 Okt 2022, 19:32
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Verteilergetriebe kracht beim Verlassen von N
Antworten: 6
Zugriffe: 1155

Re: Verteilergetriebe kracht beim Verlassen von N

Wenn du den N längere Zeit drinlässt (=sehr langsam schaltest) ist das an sich völlig normal, weil das VTG nicht synchronisiert ist. Solange die Eingangswelle vom VTG dreht und die Ausgangswellen wegen Fahrzeugstillstand stehen wird es krachen. Das Getriebe gibt bei laufendem Motor immer ein wenig D...
von ohu
So, 16 Okt 2022, 18:50
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Verteilergetriebe kracht beim Verlassen von N
Antworten: 6
Zugriffe: 1155

Re: Fehlende Kraftübertragung?

Die Kratzer sind nicht derartig wild, dass eine solch großer Leistungsverlust auftreten kann. An sich sehe ich die sogar recht unkritisch. Selbst mit einem gebrochenen Kolbenring läuft ein Motor nicht so mies. Ist jetzt nicht supertoll aber sicher nicht die Ursache deiner Probleme. Kolbenringe werde...
von ohu
Mi, 12 Okt 2022, 10:12
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Fehlende Kraftübertragung?
Antworten: 117
Zugriffe: 11038

Re: Fehlende Kraftübertragung?

Wenn dieser Stößel schon ein paar Runden im Brennraum gedreht hat, dann würdest du meiner Meinung nach Einschläge auf dem Kolben und im Zylinderkopf sehen. Teste doch mal deinen Kompressionstester, ob der jetzt noch geht - wenn nein, hast du deine Antwort. Vielleicht nicht an einem weiteren Motor, n...
von ohu
Di, 11 Okt 2022, 8:35
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Fehlende Kraftübertragung?
Antworten: 117
Zugriffe: 11038
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche