Die Suche ergab 39 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Habe gestern das Diff. ausgebaut. Konnte keine losen Schrauben feststellen. Die Spannringe waren auch genau auf der Markierung. Spiel habe ich in der Steckachsaufnahe entdeckt. Die Zahnräder, die in die neuen Lock-Right greifen (Fachbegriff kenne ich nicht) haben deutliches Spiel. Das scheint sich z...
von Thomas aus X.
Fr, 23 Feb 2007, 8:46
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Probleme nach Lock-Right Einbau
Antworten: 16
Zugriffe: 6082

Ich werde es heute abend ausbauen. Sicher ist sicher!!! Ich bedanke mich für Eure Hinweise.
Habe auch den link gefunden.

Gruß und Danke
Thomas
von Thomas aus X.
Do, 22 Feb 2007, 12:05
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Probleme nach Lock-Right Einbau
Antworten: 16
Zugriffe: 6082

215/75 R15 BFG MT
von Thomas aus X.
Do, 22 Feb 2007, 11:12
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Probleme nach Lock-Right Einbau
Antworten: 16
Zugriffe: 6082

Körnermakierungen habe ich gemacht. Leider nicht die Umdrehungen gezählt. Im Endeffekt stehen die Makierungen nun an der glechen Stelle und beim Einbau hatte ich den Eindruck, dass nur ein minimales Spiel am Flansch feststellbar war. Wie gesagt, nach nun ca. 200 km scheint sich das Spiel vergrößert ...
von Thomas aus X.
Do, 22 Feb 2007, 11:00
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Probleme nach Lock-Right Einbau
Antworten: 16
Zugriffe: 6082

Das Spiel ist im eingebauten Zustand an der Kardanwelle.
Die beiden Scheiben habe ich mit Hilfe von einem Durchtreiber angezogen und die Sicherungsteile wieder montiert.
Den Triebling habe ich nicht gewechselt.
von Thomas aus X.
Do, 22 Feb 2007, 10:33
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Probleme nach Lock-Right Einbau
Antworten: 16
Zugriffe: 6082

Probleme nach Lock-Right Einbau

Hallo, nachdem ich am Wochenende die Lock-Right in die Hinterachse eingebaut habe, fängt nun nach ca. 200 km die Kardanwelle bei jedem Schaltvorgang an zu schlagen. Habe gestern den Wagen aufgebockt und festgestellt, dass ich die Kardanwelle 10° bis 15° drehen kann bevor sie auf Wiederstand stößt. W...
von Thomas aus X.
Do, 22 Feb 2007, 8:35
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Probleme nach Lock-Right Einbau
Antworten: 16
Zugriffe: 6082

Ja, danke. Ich schätze eine Einbauanleitung, wie Du beschrieben hast, liegt auch bei der amerikanischen bei, oder?

Thomas
von Thomas aus X.
Mi, 27 Dez 2006, 15:26
 
Forum: Offroad & 4x4 Forum
Thema: Meine erste Frage: Lockright Locker
Antworten: 3
Zugriffe: 1735

Meine erste Frage: Lockright Locker

Hallo, durch dieses Forum bin ich auf die Lockright Locker aus den USA gekommen. Da ich schon häufiger mit dem Gedanken gespielt habe meine Hinterachse damit zu bestücken, ist nun der Preis in Amerika auch in Ordnung. Meine Frage: Werden beim Einbau auch die Steckachsen ausgebaut? Ist eine Flankensp...
von Thomas aus X.
Mi, 27 Dez 2006, 15:12
 
Forum: Offroad & 4x4 Forum
Thema: Meine erste Frage: Lockright Locker
Antworten: 3
Zugriffe: 1735

Und wieder ein Neuer!

Hallo, ich bin über Bekannte vor drei Jahren zum Offroadfahren gekommen. Da ich meinen Sohn mit einbeziehen wollte, habe ich mir ein kleines Fahrzeug angeschafft. Ein SJ 413, Bj. 1987. Seither habe ich, wie Ihr Euch denken könnt, schon viel geschraubt. Meine Devise dabei: Jede Veränderung muß eine d...
von Thomas aus X.
Mi, 27 Dez 2006, 15:05
 
Forum: Willkommen neue User!
Thema: Und wieder ein Neuer!
Antworten: 7
Zugriffe: 4081
Vorherige

Zurück zur erweiterten Suche