Die Suche ergab 269 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Hoizfux hat geschrieben:leute i sags eich - DES WAR SOOOOO GEIL!!!!


Ich glaubs dir :-D

Nett mal die Gesichter hinter den Nicks kennengelernt zu haben. :!:
von Henning
So, 27 Mai 2007, 23:23
 
Forum: Veranstaltungstalk
Thema: Superkarpata 2007
Antworten: 160
Zugriffe: 58811

Ich würde den Unterbodenschutz komplett entfernen und dann das Blech mit Rostschutz grundieren und anschließend lackieren. Als Abschluß ne Lage transparentes Wachs drauf, dann sieht man frühzeitig, wenn es anfängt irgendwo zu gammeln. Hammerit hat wohl den Nachteil sehr hart zu sein und deshalb zu R...
von Henning
Fr, 25 Mai 2007, 19:31
 
Forum: Offroad & 4x4 Forum
Thema: Unterbodenschütz
Antworten: 21
Zugriffe: 11226

Meine Empfehlung wäre der Cooper Discoverer STT neuer Bauart. 235/75R15 --> 89€ :lol: Nee, ne? Warum ist der im metrischen Mass billiger als im zölligen??? :evil: Seltsam... Und, wo hast du den zu diesem Preis bekommen? Greetz, Kai Warum das so ist weiß ich nicht. gekauft hab ich sie hier: http://j...
von Henning
Mi, 23 Mai 2007, 17:06
 
Forum: Reifen und Felgen
Thema: Welcher Geländereifen für Samurai?
Antworten: 24
Zugriffe: 10253

Für mich kommt kein Runderneuerter mehr in Frage. :idea: Hallo, Henning, hast du schlechte Erfahrungen gemacht? Mit welchem Reifen? Andi Ich persönlich nicht, aber in meinem engeren Umfeld gabs da was. Der Vollständigkeit halber muß ich aber dazu sagen, dass es sich um deutlich größere / schwerere ...
von Henning
Mi, 23 Mai 2007, 17:00
 
Forum: Reifen und Felgen
Thema: Welcher Geländereifen für Samurai?
Antworten: 24
Zugriffe: 10253

Meine Empfehlung wäre der Cooper Discoverer STT neuer Bauart. Hat sich auf meiner Suze bei der Superkarpata sehr gut bewährt :-D und ist auch auf Asphalt sehr angenehm zu fahren. ( je 1700KM An- und Abreise :? ) Preislich liegt er auf, bzw teilweise sogar unter runderneuerten Reifen. 235/75R15 --> 8...
von Henning
Mi, 23 Mai 2007, 14:41
 
Forum: Reifen und Felgen
Thema: Welcher Geländereifen für Samurai?
Antworten: 24
Zugriffe: 10253

haasa hat geschrieben:tja, wie ich es eh schon immer sag(t)e: das wichtigste ist ein gut funktionierendes team und eine gute navigation.

oder?


Wobei das mit dem Team schon prima geklappt hat, nur an unseren
Navi-Künsten müssen wir wohl noch arbeiten :-D
von Henning
Mi, 23 Mai 2007, 14:27
 
Forum: Veranstaltungstalk
Thema: Superkarpata 2007
Antworten: 160
Zugriffe: 58811

Ohne Servo geht ohne Probleme,

bzw werden die Probleme nach jeder Fahrt um das Maß kleiner,
das die Oberarme zulegen. :lol:

Meine Frau, gleiche Gewichtsklasse, hat sich bisher noch nicht beschwert.
Man / Frau sollte nur möglichst das Lenken im Stand vermeiden, dann geht das schon.
von Henning
So, 06 Mai 2007, 11:59
 
Forum: Offroad & 4x4 Forum
Thema: Ohne Servolenkung ins Gelände?
Antworten: 38
Zugriffe: 11692

örkl hat geschrieben: .... sind über bruck an der leitha noch zum neusiedlersee gefahren ....

...........ein bischen sightseeing.


Schau mal den Startplatz markiert :wink:
von Henning
So, 29 Apr 2007, 23:26
 
Forum: Veranstaltungstalk
Thema: ÖRKL: Gratuliere zum 2. Platz !
Antworten: 9
Zugriffe: 3640

traildriver hat geschrieben:Mist,wollte keinen mit dem Konterfei von mir erschlagen hatte eigentlich schon das kleinste Format angeklickt!


Hallo Markus,
für Bilder bis 2 MB Dateigröße:
Forumsoptimierte Bildgröße einfach gemacht :-D

http://jeep.cfasp.de/
von Henning
So, 29 Apr 2007, 15:09
 
Forum: Foto-Forum
Thema: Wie seht ihr aus ???
Antworten: 725
Zugriffe: 450667

hier mal ein bild wie so ein twinstick aussieht: http://bbs.zuwharrie.com/content?action=dlattach;topic=46349.0;attach=42324 Hab mir das Bild gerade mal angeschaut, das ist aber ne wilde Bastelarbeit! Wie wird denn das Gerät oben im Getriebe befestigt? Andi Hallo Andi, dann schau dir mal das hier a...
von Henning
Di, 24 Apr 2007, 16:26
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Umbau auf Twinstick
Antworten: 61
Zugriffe: 21886
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche