Die Suche ergab 213 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Re: Suche einen Rücksitz...

Wenn der Zustand gut ist würde ich auch einen nehmen. Also wenn jemand 2 hat und beide los werden will 8)
von IKUZUS
So, 24 Jun 2018, 19:05
 
Forum: Suche
Thema: Suche einen Rücksitz...
Antworten: 4
Zugriffe: 2535

Re: Mein erstes Suzi Projekt

So habe schon lange mix mehr hören lassen... :| Es ging aber weiter an der Suzi, leider nicht so gut..habe bei meiner Inspektion gesehen, das die Rahmen Halterungen an der Karosserie in der Höhe der B-Säule komplett durch sind...deshalb habe ich mich dafür entschieden din Karosserie vom Rahmen zu ho...
von IKUZUS
Do, 21 Jun 2018, 20:28
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: Mein erstes Suzi Projekt
Antworten: 56
Zugriffe: 26231

Re: Aufwand Buchsen in Blattfeder wechseln

rainer_owl hat geschrieben:Hallo,
Danke für eure Erfahrungen. Na dann lege ich schon mal die Flex raus.
Gruß
Rainer


Was auch noch echt gut geht ist nen Gasbrenner, um die Schrauben und die Blattfedern an den Metall Buchsen ein bisschen an zu wärmen :twisted:
von IKUZUS
Mi, 20 Jun 2018, 23:10
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Aufwand Buchsen in Blattfeder wechseln
Antworten: 10
Zugriffe: 5491

Re: Aufwand Buchsen in Blattfeder wechseln

Also habe es schon durch. Wenn man schnell ist und alles Schrauben mit ganz ganz viel Glück gut gehen dann sag ich mal ca. nen halben Tag. Wenn, aber alle schrauben Fest sind, die Metall Buchsen in den Federn zum Rahmen hin fest sind, dann würde ich sagen das dauert schon so einen Tag.. Also bei mir...
von IKUZUS
Mi, 20 Jun 2018, 20:15
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Aufwand Buchsen in Blattfeder wechseln
Antworten: 10
Zugriffe: 5491

Re: Mein erstes Suzi Projekt

Mev hat geschrieben:https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/suzuki-sj-410-413-samurai-santana-verbreit-in-15-cm/317430664-223-1805

die hab ich in 10,12 und 15 cm


Die gefallen mir echt gut, aber habe bedenken mit Tüv und so... :-k
von IKUZUS
Do, 14 Jun 2018, 0:05
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: Mein erstes Suzi Projekt
Antworten: 56
Zugriffe: 26231

Re: Mein erstes Suzi Projekt

So es geht weiter im Text :roll: Aber leider eher mit schlechten Neuigkeiten...... :( :( :( Hier mal die Bilder aus den Letzten Tagen-> http://up.picr.de/32966508ov.jpg http://up.picr.de/32966509vi.jpg http://up.picr.de/32966510sr.jpg http://up.picr.de/32966511ge.jpg Daraufhin habe ich versucht die ...
von IKUZUS
Mi, 13 Jun 2018, 22:32
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: Mein erstes Suzi Projekt
Antworten: 56
Zugriffe: 26231

Kotflügel Links und Rechts...!!!!!!!

Hallo, Suche die Kotflügel für Vorne einmal für Links und Rechts! Bitte in einem Rostfreien oder mit ein bisschen Rost. Farbe ist mit absolut Wumpe :-D Am aller aller besten im Umkreis von Dortmund +/- 100km Ich weiss es ist die Suche der Nadel im Heuhaufen aber vielleicht ja jemand etwas.... [-o< [...
von IKUZUS
Mo, 11 Jun 2018, 22:14
 
Forum: Suche
Thema: Kotflügel Links und Rechts...!!!!!!!
Antworten: 5
Zugriffe: 2398

Re: Mein erstes Suzi Projekt

Hallo Suzuki Freunde, Wichtige Frage woher bekommt ihr eure Rohre für die Schweller?????? Ich habe keine Ahnung wo ich sowas bekomme.....einen habe ich gefunden der it aber NUR 6m am Stück verkaufen wollte und das für 120€ :evil: Hat jemand irgendwelche Kontakte oder kann mir verraten wo ich sowas b...
von IKUZUS
So, 10 Jun 2018, 17:07
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: Mein erstes Suzi Projekt
Antworten: 56
Zugriffe: 26231

Re: Mein erstes Suzi Projekt

Also habe mir heute ein Fülldraht Schweißgerät von Einhell gekauft und direkt mal ein paar Probe arbeiten gemacht...erst dickes und dann dünnes Blech, was beides sehr gut funktioniert hat. Werde weiter üben, aber bisher sehen die Nähte ganz akzeptabel außen halten mega 8) Auch wenn ihr alle etwas an...
von IKUZUS
Fr, 08 Jun 2018, 19:01
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: Mein erstes Suzi Projekt
Antworten: 56
Zugriffe: 26231

Re: Mein erstes Suzi Projekt

[quote="-BenZi-"]Würde auch definitiv zum Schutzgasschweißgerät raten, was hast du denn an Budget eingeplant? Es gibt auch schon gute günstige Schutzgasschweißgeräte. Also bekomme ein neues Fülldraht für 149,- und mit Fulldraht für 168,-. Da kommt auch das günstigste Schutzgas Gerät nicht ...
von IKUZUS
Do, 07 Jun 2018, 18:24
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: Mein erstes Suzi Projekt
Antworten: 56
Zugriffe: 26231
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche