Frontbügel noch erlaubt?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon samusuzi » Mo, 20 Nov 2006, 17:39

gargamel1985 hat geschrieben:bei dieser besch.... österreichischen bürokratie blick ich einfach nicht durch. ich geh nächste woche einfach mal auf meine zuständige BH und stell so einen typen zurede dann weiß ich wenigstens genau was sache ist.

@ peci: ich glaub nicht dass mir der absichtlich einen scheiss erzählt hat, das war mein versicherungsvertreter (ein pers. freund von meinem vater) der mir auch das mit dem umschreiben der farbe gleich beim anmelden gemacht hat. glaub nicht dass der was dagegen hat wenn ich einen rammbügel draufbaue.
zuerst dachte ich er hat es vergessen in die zulassung reinzuschreiben, und wie ich ihn darauf angesprochen habe hat er sich hat er gemeint dass er das nicht reinschreiben darf.


wie auch immer, ich werd euch informieren sobald ich eine amtliche aussage zu dieser causa habe.

lg berni


Hallo,

grundsätzlich kannst Du davon ausgehen, dass sich die Versicherungen / Zulassungsstellen relativ wenig auskennen - die schreiben lediglich in den Zulassungsschein rein, was sie müssen !!!
Wenn Du eine Ramme im Typenschein "wahlweise" eingetragen hast, so ist diese typisiert !!!
Am Besten, du führst einfach eine Kopie des Typenscheines mit Dir rum, falls Dich ein Polizist aufhält.

Laut Auskunft ÖAMTC / Rechtsabteilung und Bundespolizeidirektion Wien müssen Dinge wie z.B. Ramme, Seitentrittbretter, Hardtop, etc... auch im Zulassungsschein eingetragen sein, um im Falle einer Verkehrskontrolle die Überprüfung zu erleichtern.

Leider sehen die Versicherungen (zumindest in Niederösterreich) das ein wenig anders - diesbezüglich habe ich bereits einige Streiterein hinter mir !

Also wie gesagt: entweder Typenschein mitführen oder Du holst Dir von Deiner Versicherung eine schriftliche Bestätigung, dass die das nicht im Zulassungsschein eintragen müssen... (kannst ja dann bei der Polizeikontrolle vorzeigen - dann können sich die das untereinander ausschnapsen).

Wie Du das bereits richtig erkannt hast: besch... österreichische Bürokratie - so besch..., dass sich die Bürokraten selbst nicht mehr auskennen !
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Tueddelsuzi » Do, 06 Mär 2008, 21:25

jaja.. schimpft mich treadfledderer...

aber ich hab da diese olle kamelle gefunden und das passt:

ich hab ja den delta frontschutzbügel... der um die vorderen kanten geht.

ich hab auch ein prüfgutachten. nur der tüvi wills mir nicht eintragen. er möchte ne abe oder ein anderes gutachten, was mir aber grad nicht mehr einfällt.

nun steh ich da ganz schön angeschmiert. und ich möcht den bügel gern behalten. und nicht die original brille aufsetzten..

gibts ja nichts mehr was man tun kann??

mfg mike
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon EMIX » Do, 06 Mär 2008, 23:03

Frag mal mini4x4,
ich glaub da war was mit vor Bj`95 isses noch erlaubt.
Aber wie gesagt bin mir net ganz sicher.

Gruß Alex
Ne Suze ist nie ganz
aber auch nie ganz hin!!!

www.4x4offroad-ig-schwarzwald.de
Benutzeravatar
EMIX
Forumsmitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 1:23
Wohnort: Denzlingen/Baden

Beitragvon Tueddelsuzi » Sa, 08 Mär 2008, 10:23

hmm weiß sonst keiner einen rat??
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder