Samurai Cabrio... ein paar Fragen von einem Neuen...

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon zukipower » Sa, 03 Jun 2006, 15:51

Ok..sieht echt etwas mitgenommen aus der kleine..aber toll dass du ihn nicht vergammeln lässt :thumbsup: :werkzeug: :suzuki:

Jo wie Fux schon sagt, entweder lassen, Buchsen kontrollieren, oder neue rein :wink:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Stephan S » Sa, 03 Jun 2006, 15:54

Ok, passt dann werde ich mal schauen, ob ich die Federn nicht vielleicht gleich samt Buchsen tausche!
Habt ihr eine günstige Quelle für Teile?

Bzw. hat jemand zufällig Swift-Sitze herumliegen?

lg, Stephan
Benutzeravatar
Stephan S
Forumsmitglied
 
Beiträge: 47
Registriert: Do, 01 Jun 2006, 16:58
Wohnort: Weinitzen bei Graz

Beitragvon zukipower » Sa, 03 Jun 2006, 16:04

Für Federn..schaue mal hier, ich glaube das ist ne interessante Sache

http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=1183
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Hoizfux » Sa, 03 Jun 2006, 16:12

genau - schau auf den link!
und sonst würd ich dir ein koplettfahrwerk empfehlen!!!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Stephan S » Sa, 03 Jun 2006, 16:35

Der Preis geht eigentlich, "+30mm" klingt auch nicht schlecht *g* :lol:

Aber ich fürchte mit Typisierung schaut's damit schlecht aus, oder?
Was muss ich sonst noch tauschen? - Antriebswelle wird ja sicher auch mehr Verschleiß erleiden, als original oder?

lg, Stephan
Benutzeravatar
Stephan S
Forumsmitglied
 
Beiträge: 47
Registriert: Do, 01 Jun 2006, 16:58
Wohnort: Weinitzen bei Graz

Beitragvon zukipower » Sa, 03 Jun 2006, 16:40

Ichhabe gerade eine Anfrage anbegschickt wies mit TüV aussieht.
der Antriebsstrang hält locker eine Héherlegung von 80mm noch aus, da brauchst du dir bei 30mm erst gar nicht den Kopf zu zerbrechen.
Aber die Parabolic federn +50mm Bodylift :-k +30" MT Reifen sieht bestimmt lecker aus, und verschränkt super :twisted:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Stephan S » Sa, 03 Jun 2006, 16:42

Ok, ich denke ich werde mich mit maximal 3cm zufrieden geben ;-)

Das Trailmaster-Kit mit +70mm für den Samurai kostet ja mit TÜV-Gutachten knapp über 700€... - bekommt man das wirklich eingetragen, oder kann man sich das Gutachten dann auch gleich in Salz einlegen?

lg, Stephan
Benutzeravatar
Stephan S
Forumsmitglied
 
Beiträge: 47
Registriert: Do, 01 Jun 2006, 16:58
Wohnort: Weinitzen bei Graz

Beitragvon zukipower » Sa, 03 Jun 2006, 16:57

Das 70mm Kit von Trailmaster ist ein Add a Leaf Kit, sprich es wird nur 1 blattfeder unter das Balttfedernpaket druntergesetzt, dieses Blatt ist so stark geobgen dass es die andern Blätter mitbiegt. Dadurch ist diese "Fahrwer" Bretthart :!: Wenn dann schon 4 neue Blattfedernpakete.
Ach ja, das TüV Gutachten wird angenommen! Es gibt Suzukis die sind 20cm höher wie die serie und haben alles eingetragen!
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Stephan S » Sa, 03 Jun 2006, 17:06

Ok, dann sind die 700 für das Trailmaster-Set doch eher uninteressant...!

Das mit dem TÜV-Gutachten ist nicht schlecht, ich hoffe nur dass es in Österreich auch funzt!

Auf alle Fälle werde ich mich mal umschauen, was es an günstigen TÜV-Konformen und vor allem sinnvollen Alternativen an Dämpfern gibt. Wenn mir was mega-günstiges unterkommt, verzichte ich vielleicht auch gleich ganz auf die Höherlegung - wird sich zeigen.. :roll:

Danke jedenfalls für die Hilfe bisher, ist so ziemlich das sympathischste Forum, das ich jemals gesehen habe! :-D

lg, Stephan

PS.: Wenn du von der Firma eine Antwort bezüglich TÜV bekommst, bitte um Info!
Benutzeravatar
Stephan S
Forumsmitglied
 
Beiträge: 47
Registriert: Do, 01 Jun 2006, 16:58
Wohnort: Weinitzen bei Graz

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder