Parabolische federn für die suse...

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Philip32xxx » Di, 06 Jun 2006, 14:43

Also laut www.map24.de sind es von mir aus 3 1/2 stunden fahrt bei 340km.
Und dann müsste man es von hier aus noch weiter schicken.
Vielleicht wohnt ja jemand dichter dran...

Oder abwarten was der Holländer für Versand haben will....

Gruss Philip
Benutzeravatar
Philip32xxx
Forumsmitglied
 
Beiträge: 302
Registriert: Do, 03 Nov 2005, 19:47
Wohnort: 32xxx Porta Westfalica

Beitragvon haasa » Di, 06 Jun 2006, 14:55

eine Palettenlieferung kostet max. 120 Euro aber dann sind mal alle Federn an einem Ort...
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon zukipower » Di, 06 Jun 2006, 14:58

Das wäre natürlich super :lol:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon IceMan-85 » Di, 06 Jun 2006, 20:12

Also wenn wirklich Dämpfer dabei sind wäre ich wahrscheinlich dabei! Gebe aber nochmal bescheid!
Benutzeravatar
IceMan-85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 15:33
Wohnort: 58119 Hagen

Beitragvon muzmuzadi » Di, 06 Jun 2006, 21:39

Hallo,
bei einem Komplettfahrwerk +50 mm mit Dämpfern und Gutachten wäre ich auch dabei. Ich würde mich da auch nicht am letzten EURO festhalten,
die Vorteile der Federn sind mir es wert und andere Fahrwerke kosten auch mind. 700 €.
Die Mods könnte mal bitte eine Bestellliste anfertigen, damit wir wissen wie viele Leute eins nehmen würden
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Hr.Rossi » Di, 06 Jun 2006, 23:04

Hallo Leute
Wow da überschlagen sich ja die Ereignisse =D> :shock:


Hmm.. ein ganzes Fahrwerk zu dem Preis ist schon ne super Sache. :wink:

Ich brauch eigentlich nur die Federn und die U-Bügel.
Weil ich Shoktowers verbaue würden die Dämpfer nicht passen und hinten werde ich die Dämpfer schräg stellen somit brauch ich da auch längere. :?
Polybuchsen hab ich auch schon bestellt. :mad:

Aber vielleicht gibts da ja eine möglichkeit für einen Kompromiss.
Mal schauen was es im endeffekt kostet und wie lange es dauert.Wenns nicht anders geht nehm ich einfach auch ein komplettes Kit.
Ich müßte aber spätestens in 2 Wochen die Federn verbauen können.
Krieg ma des hin ?

Was mir aber schon etwas komisch vorkommt,ist das die selben Federn jetzt aufeinmal von 30-50mm sein können.
Hab schon gedacht das er da eine Lage mehr nimmt oder etwas in die Richtung.
Er schreibt ja irgendetwas mit Gewicht vom Fahrzeug,mein Suzi hat zum Schluß min. 150Kg mehr als Serie.Und soll trotzdem 5cm höher sein (min 4cm nachdem sich die Federn gesetzt haben)
Im neuen Zustand 3cm ist mir zu wenig.
Erfahrungswerte wie bei anderen Herstellern haben wir auch noch keine.

Sorry das ich da etwas skeptisch bin,aber bei der ganzen Euphorie sollte man nicht den Ãœberblick verlieren. ::meinung::
Stehe aber immer noch 100% hinter der Sache :-D :dancing:
Zehn will er haben dann soll er auch die "Großen10" bekommen :twisted: und wir starten den Countdown.

10 Meiner Einer ist dabei wenn alles unter Dach und Fach ist !

Mfg Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon Hoizfux » Di, 06 Jun 2006, 23:06

das mit den höhenangaben kommt mir auch seltsam vor.....
wär auch total scharf auf die dinger - nur höhe ist mir auch wichtig!!!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Hr.Rossi » Di, 06 Jun 2006, 23:15

@Hoizfux

Find ich auch
Ich will vorne eine Winde anbauen da schadet ein zusätzliches Blatt sicher nicht.Nicht das man im endeffekt nur 20mm höher kommt.
Bei OME kann man ja aussuchen ob weich,mittel oder hart.
Und beim harten brauchen sie auch eine Lage mehr.
Ich denke da sollten wir mal nachhacken,was meinen die Profis.
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon Hoizfux » Di, 06 Jun 2006, 23:25

wenn ich so überlege was alles in meinem kopf rumgeistert - brauch ich höhe und mehr härte!
Im endefekt müsstens nur ein blatt mehr reintüddeln!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Hr.Rossi » Di, 06 Jun 2006, 23:33

Absolut meine Meinung,mal schauen was Zuki morgen so in Erfahrung bringt.

FUX muß tun was ein FUX tun muß ::held::
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder