Motorkühlung verbessern?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Fuchs » Mi, 28 Mai 2008, 16:38

Haste auch wieder Recht...
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon Marlo » Mi, 28 Mai 2008, 22:37

und zu warm werden is auch gar nich das Problem, soweit waren wir doch schon...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Tueddelsuzi » Mi, 28 Mai 2008, 23:48

beschreib das mit den hügel fahren noch mal genauer. stehst du dann am hang und der wagen geht aus? oder kurz nach dem hügelfahren??

ziehst dir vielleicht dreck aus dem tank in den spritfilter, der daraufhin zu wird und der motor abstirbt??
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon MUD » Do, 29 Mai 2008, 8:43

Also zu warm is nicht.
Ich denke Dreck aus dem Tank könne wir auch ausschließen. SJ51 hat voriges Jahr nen komplett neuen (nix gebraucht) druntergeschraubt. Und er wird ja beim EInbau mit Dreck vorsichtig gewesen sein.

Würd mich auch interessieren, ob der Motor nach dem "Hügelfahren" im Schrägstand ausgeht oder ob die Mühle gerade steht und er dann ausgeht. Irgendwo hatten wir das nämlich schon mal, von wegen schräg und dann aus...
Aber du hast wirklich nen EInspritzer? Denn mein Vergaser macht auch ab und an nach nem Geländeausrit Probleme mit dem Standgas und braucht dann einen kurzen Moment, ehe er sich wieder eingekriegt hat.
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon SJ51 » Fr, 30 Mai 2008, 17:53

morsche, sorry war wegen gfk kotflügelumbau net im netz.

also er geht am hügel sowie im stand aus. wegen der drehzahl muss ich demnächst nach dem umbau mal gucken...

dreck im tank: NÖ. hab aufgepasst *g* außerdem hab ich die alten tankleitungen bis vor erneuert.

ich glaube er is nachm fahrn auf 1000 gelaufen und dann ausgegangen (soweit ich mich erinnern kann).

grüße
Kia Clarus GLX 1999, Suzuki Samurai 1992, KTM Duke II 1999, Opel Corsa A, Opel Corsa B
Benutzeravatar
SJ51
Forumsmitglied
 
Beiträge: 191
Registriert: Sa, 24 Feb 2007, 12:35

Beitragvon sadcityrat » Sa, 31 Mai 2008, 8:30

Morgen.

Selbiges Problem hatte ich auch schon.
Da war das Standgas einfach zu niedrig.
Warm hatt ich 600 - 700 U/min.
Im Gelände is dann meistens der Viscolüfter mitgelaufen
und hat ihn quasi nach jedem kurzen Gasstoß abgewürgt bevor
das Leerlaufregelventil seinen Dienst tun konnte, bzw er ging
nach fünf Sekunden Leerlauf kräftig schüttelnd einfach aus.

Leerlauf auf 1.000, und das Problem war gelöst... :)
Hauptsache, es geht vorwärts!
Die Richtung ist mir egal...
Benutzeravatar
sadcityrat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa, 23 Feb 2008, 12:47
Wohnort: SAD-City, East Bavaria

Beitragvon SJ51 » So, 01 Jun 2008, 19:01

alles klar, werde dann die drehzahl noch mal checken, vor und nachm gelände und dann evtl. hochstellen.

danke erstamal an alle *g*




grüße
Kia Clarus GLX 1999, Suzuki Samurai 1992, KTM Duke II 1999, Opel Corsa A, Opel Corsa B
Benutzeravatar
SJ51
Forumsmitglied
 
Beiträge: 191
Registriert: Sa, 24 Feb 2007, 12:35

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder