Standartverdeck

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Standartverdeck

Beitragvon Harry » Di, 20 Jun 2006, 13:14

Hallol Gemeinde

Ich ahb mal wieder ein Frage, was machen die Verdeckfahrer, wenn sie nicht dauernd bei wechselhaften Wetter nicht immer vom Bikin auf normale Verdeck wechseln wollen. Bei uns ists morgens heiß, daß man offen Fahren kann und mittags wenn ich im Geschäft bin und nicht weg kann regnet es. habt ihr Vörschläge wie ich mit dem Normaleverdeck auch seitlich offenfahren kann. Geht halt schneller mit dem zu machen als Verdeck neu aufziehen, das Klappgestell müsste doch eigendlich irgendwie gehen. Bin schon auf eure Ideen gespannt
:?:
Gruß Hans

Es gibt badische und unsymbadische, wir können fast alles außer hochdeutsch ( Baden).
Benutzeravatar
Harry
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Di, 03 Jan 2006, 13:56
Wohnort: Dettenheim

Beitragvon haasa » Di, 20 Jun 2006, 13:17

Du hast vollkommen recht.

Ich habe vorne ein Hardtop und hinten ein Standard-Verdeck (elbst gekürzt und am Überrollbügel innen mit Druckknöpfe befestigt)
Wenn es heiß ist, nehme ich nur das vordere Hardtop ab...
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon McFly » Di, 20 Jun 2006, 13:25

meine mich wage zu erinnern das unser damaliges originalverdeck an den seiten und hinten hochrollbar war.wenn es regnete,halt einfach die schnüre lößen und wieder runter.war das komplette verdeck mit gestell.
man konnte also hinten fast offen fahren.
Gruß

Marty
McFly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi, 24 Mai 2006, 19:54
Wohnort: 40878 NRW
Meine Fahrzeuge: 95er Samurai VSE
Nissan Navara D40

Beitragvon Hoizfux » Di, 20 Jun 2006, 19:33

es gibt so verdecke die man seitlich aufmachen kann und sogar welche wo man das vorderteil einzeln abmachen kann!

Also ich hab den ganzen sommer das bikini drauf - wenns regnet ists auch nich schlimm! Hab keinen bodenbelag drin und im sommer die gummi wasserablaufstöpsel heraussn!
Zuletzt geändert von Hoizfux am Di, 20 Jun 2006, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Hoizfux » Di, 20 Jun 2006, 19:34

jetz hab ichs gefunden:
http://www.bony-soft-tops.com/
dann schaust unter samurai die safari tops an!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon madmax » Di, 20 Jun 2006, 20:24

hallo

also ich muß sagen, das "pick-up sport" für den samurai gefällt mir persönlich am besten ::meinung::

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon muzmuzadi » Di, 20 Jun 2006, 21:40

Hallo,
ich habe mir was machen lassen was in 45 sek. runter ist und in 2 min drauf ist. Schau mal hier:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... intverdeck
Ich mache den auch früh auf und abends oder je nach Bedarf wieder zu.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Offroadgaudi » Mi, 21 Jun 2006, 1:51

Hab auch so ein Vollverdeck was Du an der Seite links und rechts aufrollen kannst. Schaut aber mächtig kacke aus wenns hochgerollt ist. Da stehn nähmlich dann hinten die Spitzen raus da ja das Verdeck unten weiter rausgeht wie oben. Also wenn dann hinten raufrollen und gut is....... oder Bikiniverdeck drauf bisschen Regen schadet ja nicht wenn kein Teppich drinne ist.

cu
Markus
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Beitragvon Harry » Mi, 21 Jun 2006, 8:48

muzmuzadi hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir was machen lassen was in 45 sek. runter ist und in 2 min drauf ist. Schau mal hier:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... intverdeck
Ich mache den auch früh auf und abends oder je nach Bedarf wieder zu.


Hallo muzmuzadi ich habe dein Selbstbau schon vor einigen Wochen gesehen, ich denke du solltest mal überlegen eine Kleinserie zu machen ich nehm eines, daß das mit den 30 Euronen im Verkauf nicht geht ist mir klar, aber wenn du dich dazu durchringen kannst ich hätte schon Interesse.

Von meinen Pajero war ich es halt gewohnt das Verdeck an den Seiten hoch zurollen, ähnlich wie das von Boni. Mit dem Sche.. aussehen denke ich es gibt schlimmeres :!: . Ich danke euch für eure Ideen und für eure wie immer schnellen und guten Antworten. Aber das sind wir hier im Forum gewohnt.
Gruß Hans

Es gibt badische und unsymbadische, wir können fast alles außer hochdeutsch ( Baden).
Benutzeravatar
Harry
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Di, 03 Jan 2006, 13:56
Wohnort: Dettenheim

Beitragvon DukeMaxl » Do, 22 Jun 2006, 15:19

Hi, i hab a softtop, des vorn und hinten teilbar ist! hinten nehm i runter und dann tu ichs erst wieder rauf, wenns kalt ist! der regen macht der susi nix aus, gg - wie scho gesagt, nix trinnen und stoppeln raus!!!

I überleg mir aber des safaritop zu kaufen (siehe link oben)!

Was mich am meisten reizen würde, wäre der hinterteil klappbar! So ein Verdeck hats mal für die susi gegeben, aber i hab scho wie a trottel herumtelefoniert, es gibt keinen hersteller mehr für dieses ding! Also wenn einer eins weiss (kann eich kaputt sein) i würd ma des ding gern mal anschauen zum nachbauen ....

lg Markus
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder