Puch Haflinger

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Puch Haflinger

Beitragvon Fuchs » Do, 19 Jun 2008, 16:09

Hallo,

habe beim stöbern einen Pinzgauer entdeckt, uind wenig später den Vorgänger. Hat jemand von euch zufällig so ein Teil (mal gefahren)?

Kleine Erläuterung.

Gruß
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Re: Puch Haflinger

Beitragvon DukeMaxl » Do, 19 Jun 2008, 16:33

Fuchs hat geschrieben:Hallo,

habe beim stöbern einen Pinzgauer entdeckt, uind wenig später den Vorgänger. Hat jemand von euch zufällig so ein Teil (mal gefahren)?

Kleine Erläuterung.

Gruß


jup warum?
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon offroad4fun » Do, 19 Jun 2008, 21:28

... gibt bei uns immer wieder welche im einsatz (trials)
gefahren selbst noch nicht - aber oft genug (beim umfallen) zugesehen :lol:

ist übrigens nicht der "vorgänger" vom pinzgauer - wurden für verschiedene verwendungszwecke erstellt .. würd eher sagen, der "kleine bruder"

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon michi m. » Do, 19 Jun 2008, 22:22

Bei uns in Österreich gibt es die noch in recht hoher Stückzahl.
Die Fahrzeuge haben einen 2 Zylinder Boxer Motor mit ca. 28 PS.
Luftgekühlter Benziner.
Keine Untersetzung, dafür aber eine extrem kurze erste.
Höchstgeschwindigkeit liegt je nach Typ bei 55 bis 65 km/h.
Sperre vorne und hinten, mechanisch zu betätigen.
Es gab verschiedenste Ausführungen. Sogar einen langen und einen kurzen Radstand.
Das besonderste an dem Fahrzeug: Er hat Portalachsen und kommt dadurch trotz der kleinen Reifen oft unglaublich weit im Gelände.

Der Pinzgauer wurde, wie schon oben beschrieben, parallel gebaut. Wobei die Pinzgauer weitaus länger gebaut wurden.
Es gibt zweiachser und dreiachser.
Alle Achsen sind zu sperren.
Selbstverständlich mit Portalachsen.
Die Pinzgauer gibt es auch in hoher Stückzahl in der Schweiz.
Derzeitiger Handelspreis für einen Pinzgauer:
2 Achser 11.000 bis 12.000
Dreiachser 13.000 bis 14.000 Euro.
Tendenz steigend.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon rocco » Fr, 20 Jun 2008, 9:18

Eigentlich jeder der in ö beim Bund Krafti war, ist mal mit sowas gefahren.

Hat gewaltige Geländegängigkeit :!:
Nur muß man aufpassen wegen umfallen (na ned na na)

Wurde so schmal gebaut um durch den Wald fahren zu können.
ZB eine 2cm Kanone auf einen Berg zu transportieren wo kein LKW hinkommt.

Absolut geil zum Fahren

Sauft bei Straßenbetrieb ca. 25L Super /100km

Altersbedingt ist die Zündung anfällig bei Nässe, weil die orig. abgedichteten Zündverteiler... nicht mehr so dicht sind.

Ist halt was gscheites, weil in Österreich gemacht 8)
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon samusuzi » Fr, 20 Jun 2008, 11:20

rocco hat geschrieben:Ist halt was gscheites, weil in Österreich gemacht 8)


...und leider gscheid' teuer :!:
Ein halbwegs vernünftiger Hafi liegt mittlerweile üblicherweise über 10.000 EUR :cry:

Da bekommt man dann wirklich wenig Auto für viel Geld.

Ich suche schon seit etwa 6 oder 7 Jahren nach einem "Schnäppchen" :roll:

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Fuchs » Fr, 20 Jun 2008, 11:57

Hmm... Naja dann kommt der wohl auf die Liste "Kaufste in 30 Jahren vollrestauriert" :(
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon bmeyyer » Fr, 20 Jun 2008, 12:41

die 3 achser pinzaguer bekommt man noch,(denke in bereich von monaten) recht günstig, sprich unter 10 TE, 2 achser, diesel oder haflinger sind sehr gefragt, und teils echt schweine teuer aber wie schon gesagt im gelände 1a, und so suzuki untypisch entspannt und fast sänftenartig

matze
Benutzeravatar
bmeyyer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 10:13
Wohnort: Emmendingen

Beitragvon xenosch » Fr, 20 Jun 2008, 18:42

Ohne Werbung machen zu wollen ... redet ihr von sowas?

Bild

HIERstehen wohl welche ...
Anders sein ...
Benutzeravatar
xenosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Di, 01 Apr 2008, 19:24
Wohnort: Hennef
Meine Fahrzeuge: Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia MT auf 6.5x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc

Beitragvon traildriver » Fr, 20 Jun 2008, 19:00

Immer wieder lustig der "Frontlenkereffekt" wenn es plötzlich steil runter geht ,gelinde gesagt "Gewöhnungsbedürftig" ööörps! :-X :D
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder