Warum man immer einen 4x4 LKW dabei haben sollte...

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Marlo » Fr, 28 Nov 2008, 10:54

blochbert hat geschrieben:Warum sollte der nicht aus eigener Kraft wieder nach Hause fahren? Der Motor war ja nicht im Wasser und hinten is ausser den Lichtern auch kein Strom oder so. Oder war der Tank voll geworden?

Genau weiss ichs nich mehr, aber ich glaube, die hatten den Tank vorsichtshalber entleert... der hat da irgendwie ne Entlüftung oder so, wodrüber es reinlaufen kann
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon p.u.f.l.chris » Fr, 28 Nov 2008, 12:17

jip der tank war geflutet
gruss christian
webadmin Pick Up Freunde Lippe
BildBild
www.pickupfreun.de | www.onroad-offroad.net
Benutzeravatar
p.u.f.l.chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 520
Registriert: Fr, 04 Jan 2008, 22:51
Wohnort: Duisburg am Rhein

Beitragvon blochbert » Fr, 28 Nov 2008, 18:46

Für was ziehen eigentlich zwei Unimogs wenn der eine eh eine Forstseilwinde mit Schild drauf hat??
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon donnylowrider » Fr, 28 Nov 2008, 18:54

das gleiche hab ich mich auch gefragt.....
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon p.u.f.l.chris » Fr, 28 Nov 2008, 18:55

weil der mog alleine nich genug kraft aufgebracht hat auf dem sandigen boden den chevy ausm matsch zu zotteln. der mog hat anstalten gemacht sich einzubuddeln. also noch nen mog dazu gehängt...
und bei nur windeneinsatz hats den mog in richtung chevy gezogen, trotz schild
gruss christian
webadmin Pick Up Freunde Lippe
BildBild
www.pickupfreun.de | www.onroad-offroad.net
Benutzeravatar
p.u.f.l.chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 520
Registriert: Fr, 04 Jan 2008, 22:51
Wohnort: Duisburg am Rhein

Beitragvon Stoppelhopser » Fr, 28 Nov 2008, 19:32

Das mit dem Rausziehen ist so eine Sache! Wenn das Zugfahrzeug zu leicht ist, nutzt auch der Allrad nix! Wenn ich mit meinem 4-Achser zum Abschleppeinsatz auf die Baustelle muß, lasse ich mir vorher immer auflegen, damit die Karre schön schwer ist. Dann hat sie mehr Zugkraft!
Die Unmogs auf den Bilder haben ja nicht einmal einen Aufbau. Die wiegen quasi gar nix. Kein Wunder, das sie den Chevy nicht alleine rausgekriegt haben!
Wenn der Klügere immer nachgibt, bestimmen irgendwann nur noch die Dummen !!!

Go ahead. Make my day!
Benutzeravatar
Stoppelhopser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 616
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 19:59
Wohnort: östl. Bayerwald

Beitragvon yellowsuse » Fr, 28 Nov 2008, 19:49

naja wiegen nichts ist auch übertrieben! :lol:
gab da auch mal so ne schöne sache da hat sich der blaue vordere eingegraben, raus bekommen haben wir denn nur mit nem abschlepp lkw mit hydro winde!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Stoppelhopser » Fr, 28 Nov 2008, 21:24

Alles ist relativ! :roll:
Wenn der Klügere immer nachgibt, bestimmen irgendwann nur noch die Dummen !!!

Go ahead. Make my day!
Benutzeravatar
Stoppelhopser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 616
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 19:59
Wohnort: östl. Bayerwald

Beitragvon Jake » So, 30 Nov 2008, 16:48

oder der disco der sich am hang eingebuddelt hatte da musste auch der lkw ran:P
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder