Innenverkleidungen und Teppiche... Bilder

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Innenverkleidungen und Teppiche... Bilder

Beitragvon Stephan S » Di, 01 Aug 2006, 16:01

Hallo!

Habe die letzten 3 Stunden mit Teppichschneiden verbracht, in geistiger Umnachtung alles Spiegelverkehrt geschnitten und habe jetzt alles doch noch so halbwegs hinbekommen :lol:


Die Teppiche hab ich jetzt nur mal zwecks Optik pseudomäßig hineingelegt, da noch ein paar Schweißarbeiten anstehen...

Hier die ersten Bilder davon (Handy):

Bild
Bild


Ich weiß jetzt noch nicht so ganz, wie ich das Zeug befestigen soll... - Kleben halte ich für nicht so gut, da ich sie bei Bedarf doch wieder irgendwie herausbekommen möchte... - Klettband hält wahrscheinlich nicht so gut...
- Vielleicht am besten zusammenklammern und mit dem Föhn in die Rundungen biegen... naja, ich werde berichten *g*


Ah übrigens... Fraaaage 8)
Die originalen Abdeckungen links und rechts über den Radverkleidungen sind ziemlich fertig und vergammelt! - Was habt ihr da alle drauf?

lg, Stephan
Suzuki Samurai Cabrio Bj. 1989
Benutzeravatar
Stephan S
Forumsmitglied
 
Beiträge: 47
Registriert: Do, 01 Jun 2006, 16:58
Wohnort: Weinitzen bei Graz

Beitragvon Psychedelic » Di, 01 Aug 2006, 16:26

Hallo Stephan S.
ich hab bei mir jeglichen Teppich verbannt und aus dem Auto geschmissen.
Bei mir war sogar ein extra Teppichsatz mit drinnen, der flog mit dem Serie-PVC als erstes raus.

Anderer Seits, wäre so ein Teppich nicht schlecht, sieht ja bei Dir schon fast wie in einem Wohnzimmer aus. :wink:
Wenn aber mal wieder ein Schlammloch kommt heißt es danach Putzen, Putzen, Putzen.

Und vor Allem, "wo ein Teppich, da auch Feuchtigkeit und Rost" ! :roll:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon samusuzi » Di, 01 Aug 2006, 16:56

...na da gebe ich Psychedelic recht - wenn Du Deine Suzi auch im Gelände verwenden willst, dann würde auch ich die Teppiche verbannen (zumindest gibts bei mir nur noch kaltes Blech :lol: )... - das hat den Vorteil, dass ich meine Suzi nun auch innen mit dem Kärcher reinigen kann...

Aber sonst ist das ja eine richtig feine Arbeit geworden :!: :!: :!:

lg

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Rostvernichter » Di, 01 Aug 2006, 17:08

Hallo Zusammen

Das mit dem Klettverschluss hält einwandfrei!!
Du musst nur drauf achten, dass die Klettversclüsse speziell dort anbringst wo am meisten "Druck" da ist (Fussraum)

Mach die hinteren Seitenverkleidungen doch aus Alu - Riffelblech!!!
Die alten sind eine super Schablone!!!


mfg
Für die Strasse GSX-R und fürs Gelände Samurai!
Benutzeravatar
Rostvernichter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: So, 16 Jul 2006, 19:25
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Stephan S » Di, 01 Aug 2006, 18:57

Hallo!

Ok, dann werde ich das Ganze also doch mit Klettband festhängen!

Für die Teppiche habe ich mich hauptsächlich aus dem Grund entschieden, dass ich im Innenraum nicht mehr Lärm haben möchte, als unbedingt nötig ist...
Ich denke, er ist ohne "dämmende" Komponenten doch um einiges lauter, oder?

Wenn ich mal vor habe, gröber Offroad zu fahren, kann ich die Teppiche dank dem Klettband ja rausnehmen ;-)


Im Innenraum ist mein Samurai zum Glück größtenteils rostfrei, also brauche ich nichts zusätzlich bearbeiten!


Das mit den Riffelblechabdeckungen dürfte keine schlechte Lösung sein, vielleicht mache ich aber auch welche aus CFK... - Werde mich mal im Photoshop spielen und mich für das entscheiden, was optisch besser passt!



Da der Samurai ja als mein einziges Auto zum Einsatz kommen soll, möchte ich ihn nicht zu "alltagsuntauglich" machen... - ich weiß nicht, wie lange ich ihn als einziges Auto haben werde, daher meine Bedenken :lol:
- Ich werde mich erst nächstes Jahr entscheiden, ob ich mir zum Samurai ein Motorrad dazukaufe, oder ein langstreckentauglicheres Auto... :roll:


Danke soweit für die Antworten!

lg, Stephan
Suzuki Samurai Cabrio Bj. 1989
Benutzeravatar
Stephan S
Forumsmitglied
 
Beiträge: 47
Registriert: Do, 01 Jun 2006, 16:58
Wohnort: Weinitzen bei Graz

Beitragvon Offroadgaudi » Di, 01 Aug 2006, 19:27

Hab auch erst meinen kompletten teppichsatz rausgeworfen. Nur noch blankes Blech :lol: wenn der Suzi immer wieder mal bis zu den Sitzen unter Wasser steht dann kommt das mitn teppich nicht so gut.
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Beitragvon Tennisanlage » Di, 01 Aug 2006, 19:51

Ich würde aus Klettband verzichten, da des nie lange hält! Wie wäre es Druckknöpfe zu verbauen? Die halten länger aber ist ne sau Arbeit!
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Harry » So, 06 Aug 2006, 13:07

Natürlich siehts mit Teppich wohnlicher aus und ist auch bestimmt etwas leiser aber wennßd mal im Dreck bist hast halt das Problem mit dem Sauber kriegen. ich würd mich für Druckknöpfe entscheiden, weil ich denk das Klettband hält net lag. Ich überleg mit ob ich bei meinem die Auskleidung mit Aluriffel machen soll. Aber muß halt noch ein bissel warten bis mir die :idea: kommt.
Ist halt einen Menge zum biegen und richten. Aber ich denk der Winter ist lang und dann hab ich vielleich etwas Zeit. ich hab meine Seitenverkleidungen aus Blech gemacht und mit farbe gestrichen, das ging halt an schnellsten, wollt halt net mit offenen Seitenteilen zum Tüv weils sonst blöd ausgesehen hätte. Aber wenn der Aluausbau kommt dann wirds geändert.
Gruß Hans

Es gibt badische und unsymbadische, wir können fast alles außer hochdeutsch ( Baden).
Benutzeravatar
Harry
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Di, 03 Jan 2006, 13:56
Wohnort: Dettenheim

Beitragvon Tennisanlage » Mi, 09 Aug 2006, 11:58

Jetzt habt ihr mich auch animiert endlich mal mein Auto innen zu verkleiden! Was würdet ihr eher nehmen? Nadelfilzteppich (der Rauhe Kratzige) oder nen Velourteppich? Ich war schonmal im Teppichladen, und die haben mir gesagt, schwarz gibt es in beiden Varianten nicht, und kosten würde es wenn ich mir einen machen lassen würde zwischen 30 - 50 €/qm. Muss mindestens 50qm nehmen :cry: blos soviel kann ich nie in mein Auto reinlegen :shock:
Schwarz ist die einzige "Farbe" die für mich in Frage kommt, da des scheiß grau nicht zum Auto passt. Soll irgendwann komplett Blau Schwarz werden :!: mit ein paar Silber und Gelben Accessoires! :roll:

lg Martin
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder