Seilwinde - welchen Montageort bevorzugt Ihr ?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Soll die Winde besser vorne oder hinten montiert werden ?

Umfrage endete am Do, 31 Aug 2006, 17:03

vorne
15
75%
hinten (Ladefläche)
5
25%
 
Abstimmungen insgesamt : 20

Beitragvon offroad4fun » Do, 03 Aug 2006, 13:12

ja so umsteckbar wäre scho saugeil - hab ich mir auch schon gedanken gemacht!
.. aber die schlepperei ... ???

also ich denke mal - umstecken muss ich wenn ich irgendwo hänge .. also sicher kein gescheiter untergrund wenn nicht sogar hang oder schlammloch - und dann die winde rund ums auto schleppen ... neeeiiin ich nicht .. :roll:


hingegen wenn du die seilwinde im fahrzeug montierst (z.b. hinten im kofferraum/ladefläche) kannst die ja auch jederzeit hinten umgelenkt benutzen.

das war auch mein gedanke - aber:
fädelst du dann jedesmal das seil aus der "röhre"?
was ich mir schon gedacht hab ... irgendein verindungsstück, das man mit durch die röhre ziehen kann - dann barucht man aber wieder umlenkrollen ... keine ahnung ..
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon haasa » Do, 03 Aug 2006, 13:43

das war auch mein gedanke - aber:
fädelst du dann jedesmal das seil aus der "röhre"?
was ich mir schon gedacht hab ... irgendein verindungsstück, das man mit durch die röhre ziehen kann - dann barucht man aber wieder umlenkrollen ... keine ahnung .


ich glab du hast nicht verstanden was ich meine.
du brauchst das seil nicht aus der röhre fädeln. du lasst das seil im rohr und befestigst den haken lediglich vorne an der eigenen abschleppöse o.ä.
dann löst du den freilauf der winch und ziehst quasi an der obersten wicklung das seil (eine schlaufe) durch das hintere windenfenster raus...
hast halt nur mehr 15m statt 30m hinten - aber das sollte trotzdem reichen.

klar?
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Norbert » Do, 03 Aug 2006, 14:24

Hoizfux hat geschrieben:ja so umsteckbar wäre scho saugeil - hab ich mir auch schon gedanken gemacht!


Hallo hoizfux,

ich hab Bedenken mit den Umstecklösungen, da die Zugkraft einer Winde nicht ganz unerheblich ist und die Winde auch nicht immer gerade nach vorn zieht. Meine Bedenken wären, ob die Kraft richtig in den Leiterrrahmen eingeleitet werden und wie die Befestigung bei einer Wechsellösung solide ausgeführt werden kann.

Ich habe schon ein paar mal gesehen, wie windig manche Leute ihre Winden befestigen: Habe schon zweimal beim Winchen abgegrissene Vorderstossstangen gesehen....

Gruss,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Hoizfux » Do, 03 Aug 2006, 15:11

da zauberst für vorne einen massiven träger der zwischen die frontträger kommt und hinten wird ein anhängekupplungsträger modifiziert!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon offroad4fun » Do, 03 Aug 2006, 16:06

du brauchst das seil nicht aus der röhre fädeln. du lasst das seil im rohr und befestigst den haken lediglich vorne an der eigenen abschleppöse o.ä.
dann löst du den freilauf der winch und ziehst quasi an der obersten wicklung das seil (eine schlaufe) durch das hintere windenfenster raus...
hast halt nur mehr 15m statt 30m hinten - aber das sollte trotzdem reichen.


ahhhhh ... jetzt hab ichs ;-) das leuchtet ein!
ist cool ... vielleicht kommt ja meine winde doch noch nach hinten??
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon Tennisanlage » Mi, 16 Aug 2006, 10:48

Ich habe eine Lösung für Jimny gesehen, um die Winde Vorne und Hinten abnehmbar anzubringen! Ich denke sollte auch bei Samu gehen. Habe einen Jimny gesehen der hatte eine Schneeschaufel hinten angebracht! Da die Schaufel eine Pfauschaufel ist die eigendlich nie für hinten gebaut worden ist, schliese ich daraus, dass der Mensch die Halterung für Vorne umgebruzzelt hat für hinten. Zudem glaube ich dass die Halterung für ne Schaufel genausogut hält wenn eine Winde verbaut ist!

Die Halterung besteht aus 2 Eisenvierkant die aus der Stossstange hinten rausgucken! Die gleichen 4Kantdinger hab ich auch schon öfters Vorne gesehen.
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder