Achsverstärkung

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Achsverstärkung

Beitragvon hovidaddy » Fr, 02 Okt 2009, 10:12

chsen dran.
Frage:Bei einigen Kollegen habe ich gesehen das Sie die Achskörper mit irgendwelchen Rohren verstärkt haben.Ist das wirklich nötig oder kann man sich dieses Mehrgewicht sparen.
Die meisten Menschen stehen sich nur selbst im Weg
Benutzeravatar
hovidaddy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo, 15 Jun 2009, 18:14
Wohnort: Essen

Beitragvon Fire Fighter » Fr, 02 Okt 2009, 11:55

die körper könnte man schützen aber verstärken geht da schwer

es gibt verstärkte steckachsen
[/url]
www.feuerwehr-oberwart.at
Skype: owek89
Benutzeravatar
Fire Fighter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 3:07
Wohnort: Oberwart

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 02 Okt 2009, 11:56

Die Frage ist was willst Du machen??
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Offroad_Christian » Fr, 02 Okt 2009, 12:13

Hallo Leute!

Bin zwar neu hier aber will gleich mal meinen senf dazu geben :-D ..

also wenn du schnelle rally`s fahren willst ist es sicher sinnvoll den achskörper zu verstärken..
wir haben da schon mehrfach, hauptsächlich die Vorderachse, verbogen.
allerdings sollte man dies mit vorsicht genießen da sich das achsgehäuse beim schweißen sehr schell verzieht..

als kleine anregung kannst du mal bei http://www.offroadschrauber.de

die seite ist zwar nicht mehr auf dem laufendem aber du kannst mal unter fahrzeuge und dann den longbody diesel schauen, recht weit unten geht es um die achsverstärkung wo auch bilder hinterlegt sind..

Christian
Offroad_Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr, 02 Okt 2009, 11:42
Wohnort: Reiser

Beitragvon skitty » Fr, 02 Okt 2009, 15:47

Wo ist denn der Ohu? Der könnte dir ne Menge über Achsverstärkung und die Notwendigkeit derselben bei heftigen Offroad-Einsätzen erzählen.

Bis dahin kannst du dir ja mal seinen Umbaufred anschauen, Seiten 12-14 sind für dich interessant:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=5109&postdays=0&postorder=asc&start=110

Du solltest aber auf jeden Fall vorher mit deinem Tüv darüber sprechen. Meiner mag es zum Beispiel überhaupt nicht, wenn ich an Achsen und Rahnmen herumschweisse.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Hoizfux » Sa, 03 Okt 2009, 5:21

ich finde das verstärken nicht notwendig - nur das diff gehört geschützt, da sollte man was draufschweissen.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon ohu » Sa, 03 Okt 2009, 12:12

Kommt immer drauf an was du vorhast.

Für ein wenig Grubengaudi sicher völlig unnötig - relavant ist sowas, wenn du vorhast was schnelles zu fahren (GORM, Baja, Rallye und Co.).

Bei hohem Tempo übersieht man schnell mal eine Bodenwelle bzw. bremst zu spät und kracht dann doch mal rein - wenn dein Fahrwerk nun nicht perfekt abgestimmt ist (geht bei der Suzi etwas schwer), knallt die Achse gegen die anschläge und wenn der Knall hefitg genug war, kanns dir auch was verbiegen.

Auf der Breslau hab ich schon mehrere Susen mit verbogenen Achskörpern gesehen, ganz sinnlos ist das nicht. Wir habens verstärkt, die Achse hat gehalten, nur sind jetzt die Lagersitze der Achsschenkellager im Eimer. :?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon hovidaddy » So, 04 Okt 2009, 12:35

OK Kollegen
Aus den Beiträgen scheint mir hervorzugehen das ich das erst mal vernachlässigen kann.Vielen dank.
Die meisten Menschen stehen sich nur selbst im Weg
Benutzeravatar
hovidaddy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo, 15 Jun 2009, 18:14
Wohnort: Essen

Beitragvon hovidaddy » Fr, 09 Okt 2009, 15:43

[quote="ohu"]Kommt immer drauf an was du vorhast.

Für ein wenig Grubengaudi sicher völlig unnötig - relavant ist sowas, wenn du vorhast was schnelles zu fahren (GORM, Baja, Rallye und Co.).

Bei hohem Tempo übersieht man schnell mal eine Bodenwelle bzw. bremst zu spät und kracht dann doch mal rein - wenn dein Fahrwerk nun nicht perfekt abgestimmt ist (geht bei der Suzi etwas schwer), knallt die Achse gegen die anschläge und wenn der Knall hefitg genug war, kanns dir auch was verbiegen.

Auf der Breslau hab ich schon mehrere Susen mit verbogenen Achskörpern gesehen, ganz sinnlos ist das nicht. Wir habens verstärkt, die Achse hat gehalten, nur sind jetzt die Lagersitze der Achsschenkellager im Eimer. :?[/quote]

Das heißt doch das die Achsen immer Horizontal und nicht Vertikal verbogen werden,hab ich das richtig verstanden :?:
Die meisten Menschen stehen sich nur selbst im Weg
Benutzeravatar
hovidaddy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo, 15 Jun 2009, 18:14
Wohnort: Essen

Beitragvon dorfsau3 » Fr, 09 Okt 2009, 16:07

Ich hab bis jetzt nur horizontal verbogene zu Gesicht bekommen,vertikal verbiegts eher die Federn.
Bild
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder