Wagen für Dresden-Breslau

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon ohu » Sa, 26 Sep 2009, 0:48

Der Preis - hm...

Basisfahrzeug, rund 1500-2000, scheint ja nicht viel Rost zu haben
Reifen 500, steht aber nicht genau da, welcher Satz es nun ist
Sperre - 1000 wenn Schaltbar, 300 wenn automatisch
Vitaramotor - 200-400
Seilwinde 500 (scheint die horn zu sein)
Fahrwerk 1000

und sicher noch jede Menge Kleinkram, den man nicht rechnen darf, Arbeit sowieso nicht.

Wohl nicht gerade ein Schnäppchen, aber durchaus noch ok. Ob der das Geld jemals bekommen wird, ich denke eher nicht.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon blochbert » Sa, 26 Sep 2009, 5:24

Einspruch euer Ehren!


ohu hat geschrieben:Der Preis - hm...

Basisfahrzeug, rund 2000, scheint ja nicht viel Rost zu haben
Reifen 500, steht aber nicht genau da, welcher Satz es nun ist
Sperre - 300 wenn automatisch
Vitaramotor - 200
Seilwinde 500 (scheint die horn zu sein)
Fahrwerk 1000


Ob der das Geld jemals bekommen wird, ich denke eher nicht.



Wenn ich eine autom. Sperre rechne und den Vitaramotor auch billig, dafür als Basis den höheren Betrag dann komm ich schon auf 4500€, der schwarze hat längere Shakle und eine 3t Winde und kostet auch 4100€, also der grüne kommt mir schon passend vor.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon ohu » Sa, 26 Sep 2009, 8:43

Vergiss nicht, das sind alles Gebrauchtteile, die schon teilweise zwei Rallyes gesehen haben - wer weiß, wo überall Wasser ist, und wie der Kram innen drin aussieht.

Das Zeug wird dabei ganzschön geschunden, und einige Sachen muss man wohl vor dem nächsten Einsatz ersetzen - Stoßdämpfer? Blattfedern? Reifen sind wohl auch schon etwas abgefahren. Am besten genau inspizieren und entsprechend in Verhandlung treten.

Ich seh halt, dass die Preise für ähnlich aufgebaute Kisten, an denen kein "Breslau"-Aufkleber pappt, oftmals 1000 € günstiger übern Tisch gehen. Andererseits - wenn man ein wenig die Arbeit rechnet, die man sparen kann, ist das schon eine gute Offerte. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Anthrax » Di, 29 Sep 2009, 20:34

ganz ehrlich? wenn breslau mit einem suzuki, dann so wie mathias oder auch nino... sinnvoll aufbauen, kleine reifen, ordentlich power, dann hält das auch... alles was bei nem suzi auf der rally größer ist wie 30er reifen musst scho ordentlich verstärken...

meine suzi z.b. wäre für die rally völlig ungeeignet...

ich denke es gibt billigere autos für die breslau... aber da ihr ein fertig aufgebautes sucht ist das natürlich nicht einfach...


greets chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon tollschock » So, 18 Okt 2009, 22:54

so, jetzt haben wir den grünen gekauft :-D :-D :-D
wir sehen uns spätestens im Juni am Start.

Wenn noch jemand gute Tips für Neulinge hat - nur her damit....
tollschock
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 25 Sep 2009, 17:58

Beitragvon Hoizfux » So, 18 Okt 2009, 23:02

hihi - eftl bin ich auch dabei (aber mim HEKLA TOYOTA) :-D
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon samu^413 » Mo, 19 Okt 2009, 17:49

nehmt euch noch einen motor mit wir musten dieses jahr einen tauschen und euer grüner hat ja auch einen motorschaden gehabt pleuel krum wurden aber versucht mit hilfe eines hammers wieder gerade zu machen
samu^413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 163
Registriert: Di, 04 Nov 2008, 22:09
Wohnort: Wandlitz

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder