Test ARB Air Locker gegen China nachbau!

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon matthiasjeep » Mi, 06 Jan 2010, 13:12

ich hab ja in meinen 2 Jeeps je 2 Airlocker verbaut
mich haette nur interessiert was die teile kosten
und obs schon jemand getestet hat.

mfG matthias
Jeep CJ 7 + Wrangler TJ
www.4x4-Stubai.com
Benutzeravatar
matthiasjeep
Forumsmitglied
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo, 12 Feb 2007, 23:33
Wohnort: Tirol

Beitragvon blochbert » Mi, 06 Jan 2010, 13:30

Peislich liegen die anscheinend so bei 500€, mir wärs zu viel Risiko das ich 500€ in den Sand setze, ich hab daher auch eine ARB drin.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Hoizfux » Mi, 06 Jan 2010, 14:24

@matthias: ja der alex kennt die und kann dir über die qualität was erzählen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Hoss » Fr, 15 Jan 2010, 12:05

Hoizfux hat geschrieben:@matthias: ja der alex kennt die und kann dir über die qualität was erzählen!



Also da muß ich jetzt auch mal was zu sagen...


Ich lasse einige Maschinenbaukomponenten in China produzieren und ich kann euch sagen, die liefern genau DAS, was ich auch bestellt habe.

Wenn ich da ne Zeichnung mit genauen Maßen, Toleranzen, Materialangaben und Härteangaben hin schick, dann bekomme ich das auch. Das ist dann einiges billiger als hier aber nicht die Welt...

Wenn ich denen natürlich sage, bau mir mal so ein Ding, dann bauen sie mir halt so was zusammen. Kost halt nix aber taugt auch nix.

Die bauen immer das, was der Importeur bestellt. Und die wollen ihre Teile am liebsten für Umme produziert haben und mit 4000 % Aufschlag verkaufen. Viele bekommen heut einfach den Hals nicht voll.
============================================================
-- Demokratie ist, wenn 2 Wölfe und ein Lamm darüber abstimmen was es zu Mittag gibt. --
Hoss
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo, 11 Jan 2010, 10:40
Wohnort: Saarland

Beitragvon petersa » Fr, 15 Jan 2010, 16:26

also ich glaube,so wie die testen braucht mann 500 ps um so was nachzuvollziehn.der test müßte anders sein,durch immer gleichbleibende belastungen(alltagsbetrieb).dann glaub ich schencken sich beide nichts.keiner verbaut in einen suzuki TITAN nur weil es besser ist.
petersa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 264
Registriert: Mo, 16 Jul 2007, 20:03
Wohnort: grafenwöhr

Beitragvon traildriver » Fr, 19 Mär 2010, 21:12

Schleichender Unterdruckverlust in der Zuleitung der Sperre ging zwar rein blieb aber unter Belastung nicht da! Hat wohl (relativ Lautlos) drei Stifte abgebrochen die dann auf der Heimfahrt ihr zerstörerisches Werk vollbrachten! Nächste Sperre nur noch mit Drucküberwachung!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder