Angebot für einen Samurai! Was sagt ihr?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon muzmuzadi » Di, 05 Jan 2010, 16:15

Glaubst Du immer alles was im Netz steht? :wink:

Wenn Du ein Gutachten dazu willst dann kaufe bei:

www.weiss-design.de
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon blochbert » Mi, 06 Jan 2010, 6:33

Ich habe auch schon viel probiert, so wie es sich bei dir anhört bist du gleich abgestimmt wie ich was Suzis angeht. Ich würde dir auch raten die GFK-Teile beim Weiss zu bestellen, schreib ihm eine Mail was es kostet, da macht er immer sehr gute Preise und die Qualität ist auch super bei ihm.

Zum OME: Ich habe ja auch eines drin, ich habe mir das originale bestellt damals weil ich davon ausgegangen bin das ich nie eine Seilwinde oder so haben werde, war leider ein Fehler, ich habe dann nachträglich die Federn aufgerüstet und jetzt passts auch wieder, aber ich würde von Anfang an die Heavy Duty bestellen, zumindest für vorne. Und bestell dir nicht das Fahrwerk sondern nur die Federn, und da eben für vorne 2mal die Fahrerseite, sonst steht er schief. Stoßdämpfer würde ich dann ausmessen und Trailmaster nehmen weil die OME leider zu kurz sind. Oder du nimmst gleich das OME-Spezial-Fahrwerk vom sk4x4, der hat das alles super zusammengestellt und da sind auch gleich die Bremsschläuche dabei und es passt alles gut zusammen, bei meinem Bruder haben das dann genommen
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Grizzlymichi » Mi, 06 Jan 2010, 10:55

Hallo blochbert,

also hast du jetzt auch noch die normalen OME Stoßdämpfer drin? Und die sind wirklich zu kurz? OME würd doch kein Komplettfahrwerk mit zu kurzen Stoßdämpfern anbieten!?!?
Ja, inzwischen möchte ich auch vorne die HD-Variante und hinten die "normale" Härte einbauen. Kumpel und ich wollten beim calmini bestellen. 2xOME-Fahrwerk + 2xSatz Reifen. Er macht uns einen guten Preis. Mal schauen, ob er auch einzelne Komponente des OME Fahrwerks ordern kann! Also des was ihr gemeint habt, für vorne 2 mal Federn Fahrerseite.

Ach noch was: Da ich neue Verbreiterungen montieren muss (da die alten teilweise stark vom Rost befallen sind) stellt sich mir die Frage, ob für Reifen 215/75 (erst mal auf original Felgen) die normal breiten Kotflügelverbreiterungen reichen würden, oder ob ich breitere brauche?
Grizzlymichi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 16:14

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 06 Jan 2010, 11:09

Passt so.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon blochbert » Mi, 06 Jan 2010, 12:25

Die Dämpfer sind zu kurz weil OME davon ausgeht das die originalen Bremsleitungen bleiben, wenn man nun passende Dämpfer einbaut braucht man auch die längeren Leitungen, ist leider wirklich so das die Dämpfer zu kurz sind :cry:

Ich habe noch die Dämpfer von OME, werde aber auf jeden Fall noch auf andere umbauen, und bei meinem Bruder haben wir gleich das OME vom sk4x4 genommen, das passt perfekt. Frag mal den sammy1600, der Preis war bei mir sehr in Ordnung, hier mal der Link zum OME das ich für meinen Bruder gesucht habe:

http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... me+speziel

Wichtig ist, und das würde ich vorallem machen wenn ich nochmal eines kaufen würde, vorne unbedingt die HD-Ausführung und 2x Fahrerseite (ja nicht Beifahrer) egal ob du eine Winde hast oder nicht, es ist in der Härte nur ein minimaler Unterschied aber in der Höhe merkt man es ziemlich.

Härte ist beim OME eigentlich relativ, wer einmal eines gefahren hat will nix anderes mehr, das ist wie wennst ein neues komfortables Auto hättest :-D
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Grizzlymichi » Mi, 06 Jan 2010, 12:42

Ja super! Vielen Dank für die Info!
Also direkt den sammy1600 fragen, oder?
Grizzlymichi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 16:14

Beitragvon blochbert » Mi, 06 Jan 2010, 12:50

Grizzlymichi hat geschrieben:Ja super! Vielen Dank für die Info!
Also direkt den sammy1600 fragen, oder?


Ja genau, außer ein Händler liest hier mit und will dir ein Angebot zuschicken dann gehts von alleine :lol:

Aber der sammy weis schon was du willst wenn er OME-Spezial hört oder liest. :-D
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Hoizfux » Mi, 06 Jan 2010, 14:12

ma kann aber auch etwas längere ome dämpfer einbauen - wenn der verkäufer will geht einiges!

ausserdem gibts kein ome komlettfahrwerk - das wird speziell für dich und deine anforderungen zusammengestellt! musst nur sagen was du willst!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Grizzlymichi » So, 10 Jan 2010, 16:44

Hoizfux hat geschrieben:ma kann aber auch etwas längere ome dämpfer einbauen - wenn der verkäufer will geht einiges!


Hm, habe nirgends längere OME Dämpfer gesehen!?!?! Sind dann wahrscheinlich vom anderen Fzg?!?!?

Eins weiß ich nun sicher, es kommt das OME Federpaket rein! Jetzt weiß ich jedoch nicht, ob ich wirklich vorne auf beiden Seiten die Federn von der Fahrerseite nehmen soll. Hab auch wieder gehört, dass sich des nur positiv auswirkt, wenn ich oft einen Beifahrer mitnehme.

Weiter weiß ich noch nicht, welche Stoßdämpfer ich einbauen soll. Ein Trailmaster stage II comfort Stoßdämpfer kostet über 100 EUR!!!
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass andere Stoßdämpfer (die natürlich länger sind) so viel schlechter sind?!?! Z.b. die Pro Comp?!?!?
Grizzlymichi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 16:14

Beitragvon blochbert » So, 10 Jan 2010, 18:00

2mal Fahrerseite ist deshalb weil das Auto sonst schief dasteht wenn keiner drinhockt und das beschi..en ausschaut.

Gute Dämpfer kosten halt gutes Geld, dafür hast lange lange Freude daran.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder