Jimney, Samurai oder Vitara?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Jimney, Samurai oder Vitara?

Beitragvon jimmyjimney » Sa, 17 Apr 2010, 15:11

Hallo!

ich such einen kleinen bis mittelgroßen Offroade, der möglichst sparsam im Verbrauch und den Unterhaltskosten ist und der sich nicht vor echtem Gelände scheut.

Zuerst dachte ich ja an den Samurai, da ich aber auch leider häufiger mal auf die Autobahn muss (will jetzt nicht mit den Porsche auf der linken Spur um die Wette fahren, aber so etwa 130km/h sollten als längeres Reisetempo drin sein), fürchte ich fast, dass der in dem Punkt eher raus fällt.

Sein Nachfolger, der Jimny hat ja soweit ich weiss ab 2005 einen 86PS-Diesel und der bietet ja auch etwas mehr Sicherheit, also mit dem müsste es doch gehen oder?

Zwei Starrachsen und genügen Robustheit fürs Gelände sollte der Neue auch mit bringen oder?

Ansonste hatte ich noch an den Vitara gedacht, als Gebrauchter ja auch noch günstig zu haben, aber gab es den auch mit zwei Starrachsen? Oder waren das nur ganz alte Modelle?

Grüße
jimmyjimney
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 17 Apr 2010, 15:06

Beitragvon Hoizfux » Sa, 17 Apr 2010, 16:18

ist halt auch ne frage was du ausgeben willst.....

vitaras gibts nicht mit 2 starachsen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon mfg41 » Sa, 17 Apr 2010, 16:22

hallo,

gib doch mal noch ein paar infos. wieviel km autobahn musst du fahren?
wie ist dein budget?
was willst du im gelände damit machen?

mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon jimmyjimney » Sa, 17 Apr 2010, 16:55

Hi,

Budget hängt natürlich auch etwas von dem Fahrzeug ab, dass ein Vitara aus Spanien wie der hier:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=3

etwas mehr kosten darf als ein Samurai ist klar.

Grundsätzlich würde ich sagen Preislimit liegt bei 7.000 für nen Samurai, 8.000 für nen Jimney und 9.000 für nen Vitara, in allen Fällen ein Sorgenfreies, möglichst neues Fahrzeug vorrausgesetzt.

Autobahn ca. 6000km im Jahr, dazu nochmal etwa 4000 Stadt/Ãœberland.

Gelände möchte ich mit dem Fahrzeug schonmal ein bisschen spielen können, ohne das eben was kaputt geht, zu dem Zwecke dürfte der Samurai wohl am besten geeignet sein, für die Autobahn dafür wohl am wenigsten ...

Dafür ist der allerdings bei den Kosten Versicherung+Unterhalt mit Abstand am billigsten ...

Grüße
jimmyjimney
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 17 Apr 2010, 15:06

Beitragvon xenosch » Sa, 17 Apr 2010, 18:52

Für 8T€ bekommst du schonmal keinen anständigen Jimny Diesel ... schon gar nicht mir 86PS. :wink:

Wenn du den Platz vom Vitara nicht brauchst würde ich dir zum Jimny Benziner raten.
Anders sein ...
Benutzeravatar
xenosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Di, 01 Apr 2008, 19:24
Wohnort: Hennef
Meine Fahrzeuge: Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia MT auf 6.5x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 17 Apr 2010, 20:39

Bei 10Tkm im Jahr kommst du mit einem Benziner besser.
Kauf dir einen Jimny mit Benzinmotor und passe dabei auf das dir kein Modell ohne Allrad aufgeschwatzt wird.

in allen Fällen ein Sorgenfreies, möglichst neues Fahrzeug vorrausgesetzt.


Das ist das Problem beim Samu, er braucht halt ein bißchen mehr Zuwendung wenn er lange fahren soll. Mit dem Rost mußt du immer hinterher sein und er ist mindestens 7 Jahre alt, wurde bis 2003 gebaut wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon 3 Takter » Sa, 17 Apr 2010, 20:51

Ja Samurai wurde bis 2003 gebaut. :lol:

Bei deinen knapp 10 000km im Jahr weiß ich nicht so recht was es gegen den Samurai gibt.

Die letzten haben auch schon einen größeren Benzin Motor drin. Der aus dem Jimny.

Selbst mit dem 1.3er kommt man schon gut voran. Kann mich nicht beschweren.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon jimmyjimney » So, 18 Apr 2010, 1:05

Ist der Jimney derart teuer? Für den Preis kriegt man ja schon "große" Geländewagen (natürlich etwas älter).

Gut der 86PS-Diesel hat halt auch diese ungünstige Beule nach vorne, Optisch und im Gelände leider nicht so die Idee.

Naja Benziner ist mir vom Sprit her doch eher zu teuer, müßte der nicht außerdem durch das Drehmoment deutlich mehr "ziehen"?

Und müsste der 1.9er Renault Diesel nicht deutlich länger halten als die Benziner?

Gut was für mich für den Samurai sprechen würde wären die Option auf den längeren Radstand (hatte der Jimney nicht oder?), was natürlich auch für die AB vermutlich ein besseres Fahrverhalten mit sich bringen würde, dafür fehlen ihm halt die Spiralfedern des Jimney ...


Grüße
jimmyjimney
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 17 Apr 2010, 15:06

Beitragvon muzmuzadi » So, 18 Apr 2010, 6:09

jimmyjimney hat geschrieben:I
Naja Benziner ist mir vom Sprit her doch eher zu teuer,


Bei 10 Tkm?? So ein Auto mit Dieselmotor kostet ja nicht nur Sprit sondern auch z. B. Steuern, lasse das mal mit in die Rechnung einfliesen.

Und müsste der 1.9er Renault Diesel nicht deutlich länger halten als die Benziner?


Und warum? Der Benziner wird im Normalfall auch deutlich über 200tkm halten. Aber da das Angebot größer ist wird es für den Benziner eher mal günstige Teile/Gebrauchtteile geben.

Gut was für mich für den Samurai sprechen würde wären die Option auf den längeren Radstand (hatte der Jimney nicht oder?), was natürlich auch für die AB vermutlich ein besseres Fahrverhalten mit sich bringen würde,

Bei den Geschwindigkeiten wird sich der lange Radstand nicht so sehr bemerkbar machen eher der Zustand der Federbuchsen, die Art der eventuellen Höherlegung und die Bereifung.
Aber der Long hat eben deutlich mehr Platz und ist als Benziner auch relativ problemlos.

Achso, lass mal das e beim Jimny weg sieht irgendwie komisch aus. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon jimmyjimney » So, 18 Apr 2010, 9:38

Huppala hab ich da einen Dauerdreckfuhler drin.

Hatte es mal überschlagen, da kam der Diesel schon günstiger durch die geringeren Spritkosten + den geringeren Verbrauch.

Und normalerweise hält ein Diesel mit 1.9 Litern Hub halt länger als ein kleinerer Benziner, ist das hier anders?

Und was fährt sich jetzt effektiv "sicherer" mit 120-130 auf der AB, ein kurzer Jimny oder ein langer Samurai?
jimmyjimney
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 17 Apr 2010, 15:06

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder