achsumbau

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

achsumbau

Beitragvon waldmeister je » Mo, 01 Nov 2010, 17:51

hallo !bin neu und suche stärkere achsen mit schraubenfedern und sperre was kan ich da machen?habe eine 91 samurai mit einspritzung?vielen dank vorerst mal
waldmeister je
Forumsmitglied
 
Beiträge: 375
Registriert: Mo, 01 Nov 2010, 17:40

Beitragvon ADD » Mo, 01 Nov 2010, 19:37

Willkommen hier!
ich sag mal einfach so-dann bau doch welche drunter,die meisten Geländewagenachsen sind stärker als die vom samurai:-)
welche Achse hängt von deinem Geldbeutel und können ab.

Die Geländewagen die eine serienmässige Sperre haben kann man ja abzählen,oder du rüstest nach.

auf Schraubenfedern umzubauen ist ja nun kein Problem,das geht mit jeder Starrachse,die richtige Schraubenfeder dazu zu finden is schon schwieriger;o)

Grüsse Mike
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon waldmeister je » Mo, 01 Nov 2010, 21:53

danke vorerst!naja ich suche nen umbausatz mehr oda weniger weil ich etwas mit tüf brauche weil ich es typie sieren will bzw nur den umbau auf schrauben federn !mich würde nur intere sieren ob es eine passende achse mit schrauben feder gibt die fast den gleichen radstand hat wo ich dan die sperre nachrüste!was ist der schwachpunkt von der samurai achse?
waldmeister je
Forumsmitglied
 
Beiträge: 375
Registriert: Mo, 01 Nov 2010, 17:40

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 01 Nov 2010, 21:59

waldmeister je hat geschrieben: nen umbausatz mehr oda weniger weil ich etwas mit tüf brauche weil ich es typie sieren


Das wird in Ö bestimmt unmöglich sein.
Du unterschätzt den Aufwand vom Umbau bestimmt etwas.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon waldmeister je » Mo, 01 Nov 2010, 22:25

ich weis das es arbeit ist aber ich mach immer solche sachn zb restoriere ich gerade einen golf 1 gti und habe ihn schon fast komplet mit einer bohrmaschine und mit der hand blank geschliffn !ich hab gern solche arbeiten!naja mitn tüf bring i des auch zam!i brauch nur a achse was stärker ist und wo i schrauben federn verwenden kan und a sperre rein bring für hinten und vorn
waldmeister je
Forumsmitglied
 
Beiträge: 375
Registriert: Mo, 01 Nov 2010, 17:40

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 01 Nov 2010, 22:42

Wie gut kannst du schweißen?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Hoizfux » Mo, 01 Nov 2010, 22:43

das problem ist nicht die achse sondern der rahmen, die aufnahmen für die federn und für die achsführungen.......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon vitaraschinder » Di, 02 Nov 2010, 8:45

Hallo

Achsen vom Toyota Landcruiser 2,4 LJ70 haben schon viele ( auch ich )
eingebaut.
Die hätten auch schon die Aufnahmen für die längslenker und Panhardstab drauf weil schon von einem Schraubenfederauto sind.
Außerdem ist die Achsübersetzung mit 4,88 schon recht brauchbar.
Kardanwellen passen auch.

Automatische Sperren gibt es auch dazu.

Nur mußt halt am Rahmen gescheite Aufnahmen anschweißen.

Schraubenfedern finden ist nicht einfach, würd mal die hinteren vom Vitara probieren.

Ist aber viel Arbeit, am besten gleich die karosserie runternehemn, sonst kannst nicht ordentlich arbeiten.

Typisierung hier in Österreich wird aber sehr,sehr schwierig.

Schöne Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon waldmeister je » Di, 02 Nov 2010, 9:01

naja schweißen kan ich gut kan es auch in einer schlosserei machen lassen ken da jemanden !zerlegt wird er sowieso komplett darum wil ich ja so was machen!danke vor erst für die info!werd mich mal um schaun!lg patrick
waldmeister je
Forumsmitglied
 
Beiträge: 375
Registriert: Mo, 01 Nov 2010, 17:40

Beitragvon waldmeister je » Di, 02 Nov 2010, 21:18

wie past die lenkung vo da susi mit die toyota achsn zusamme gibs do was zu kaufen für die lenkung
waldmeister je
Forumsmitglied
 
Beiträge: 375
Registriert: Mo, 01 Nov 2010, 17:40

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder