Da ich einen Samurai in Aussicht hab und den Ende Dezember kaufe, will ich mich noch über das allrad-system informieren. bin was allrad angeht total unwissend

Bevor ich dann ne Probefahrt mache, möchte ich wissen wie das funktioniert, damit ich dann auch weiß ob alles ok ist.
ich schreib einfach mal auf was ich durch google und forum so rausgefunden hab:
Allrad beim Samurai ist zuschaltbar.
4H heißt Allrad Untersetzt
4L ist dann auch Allrad aber normale Gänge (geht das beim Samurai?)
2L ist Heckantrieb
2H geht mit Freilaufnaben zum Rangieren (indem Freilaufnaben auf free und 4h???)
was ich auch gehört hab: Allrad nie auf festem Untergrund (Asphalt...), weils sonst zu Spannungen kommt und hohem Reifenabrieb etc.
Grund dafür: linker und rechter Reifen drehen sich in Kurven gleich schnell --> Schlupf, oder?
also linker und rechter reifen sind starr und drehen sich gleich schnell... also es gleicht kein differential aus (ist ja die aufgabe von einem differential, oder?)
dann hab ich aber wieder gelesen, dass der samurai serienmäßig keine Sperren hat... also wie kommt es dann zu den Verspannungen in Kurven?
ohne Differentialsperre kommt ja die ganze Kraft auf das Rad mit dem geringstem Widerstand....also 1 Reifen auf Asphalt, 1 Reifen auf Schnee und ich komm nimmer gscheid weg.
Wenn ich das jetzt z.b mit einem Frontantrieb vergleiche, da müsste ja theoretisch auch ein Differential bzw. Ausgleichsirgendwas arbeiten. Wenn ich jetzt aber jetzt eben einen Reifen am Schnee den anderen am Asphalt hab, spult mir der Reifen im Schnee ja auch nicht durch. Wäre mir halt noch nicht aufgefallen.
Wäre nett wenn ihr mich da aufklären könntet.
Danke schon mal im Voraus!
mfg
