Was hat der Zukifahrer so alles dabei?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Suzi4x4 » Fr, 20 Okt 2006, 10:42

also , ich hab so das gefühl das ihr eurem auto nicht so recht traut bei dem was ihr alles mit schleppt.
mir reichen der bergegurt, wagenheber, radkreuz, überbrückungskabel (weil ich bin ja ne nette und helf auch anderen :wink: ), diverse schraubendreher und nen halogen handscheinwerfer.
und wenn dann alle stricke reissen handy ans ohr und papa anrufen!
gruss sabrina
Jedem das seine und mir die suzi
Benutzeravatar
Suzi4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo, 15 Mai 2006, 12:31
Wohnort: Lübbecke

Beitragvon nowayray » Fr, 20 Okt 2006, 10:57

Suzi4x4 hat geschrieben:... mir reichen der bergegurt, wagenheber, radkreuz, überbrückungskabel..... gruss sabrina


Ich sag es mal so: Zu 99 Prozent brauche ich mein Werkzeug immer für andere, "die mal grade kein eigenes Werkzeug dabei haben"... :lol: :lol:

noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon haasa » Fr, 20 Okt 2006, 11:07

dafür habe ich natürlich auch ein Handy (ohne Kasten Bier)


..weil du den kasten bier gestern ausgesoffen hast :twisted: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon nowayray » Fr, 20 Okt 2006, 11:14

haasa hat geschrieben: ..weil du den kasten bier gestern ausgesoffen hast :twisted: :twisted: :twisted:



Mönsch, du musst ja nicht alles verraten... :-_

noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon Tennisanlage » Fr, 20 Okt 2006, 11:26

Ich schleife immer unzählige Taschenlampen mit, nen Hilift mit Felgengurt, 2 Absleppseile, Starterkabel da meine Batterie halbtot ist, Warnweste, VW Pannenwerkzeug :lol: was zum Händewaschen und Sicherungen!

Und ich hab ein Ladegerät für Handy und Taschenlampe dabei, weil wenn mans braucht ist´s meistens leer :-D
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon samusuzi » Fr, 20 Okt 2006, 11:39

AAALLSSSOO:

auf der Straße nehme ich einfach meine ÖAMTC- Karte mit (die helfen immer) :wink: , weiters diverse Gutachten falls mich ein "Freund und Helfer" aufhält, Schutzweste, Wagenheber, Feuerlöscher, Verbandszeug und Radmutternschlüssel.

Und wenn ich in`s Gelände fahre zusätzlich: diverse "Körperflüssigkeiten" (Bremsflüssigkeit, Öl, Wasser, etc...), ein Proxon- Set, einige Schraubenzieher, Kabelbinder, Zange, Hammer, selbstverschweißendes Band, Dichtmaterial... Ansonsten verlasse ich mich einfach auf die anderen, welche die Koplettwerkstatt mitführen :wink:

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Psychedelic » Fr, 20 Okt 2006, 11:43

Also bei mir schwankt die Ausstattung je nach Jahreszeit und Einsatz. :wink:

Sommer Straße:
Warndreieck, Handy, Verbandskasten, Abschleppstange

Sommer Gelände:
Verbandskasten, Rundschlinge, Radkreuz, Schlitzschraubendreher, Hammer (Fäustling), Gabelschlüssel (10,12,14), LuftKompressor, 1l Motoröl, Kartusche Allzweck Fett, 2mal Knet-Stahl, Gafa-Tape, Klappspaten

Winter:
Verbandskasten, Abschleppstange, Rundschlingen, Radkreuz, Klappspaten, Schneeschaufel, Schneeketten, Gafa-Tape, Startpilot, Gasbrenner
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon gargamel1985 » Fr, 20 Okt 2006, 13:29

hi leute,

is es wirklich notwendig die "halbe Werkstatt" mitzunehmen? ich mein wenn man bei einer trophy mitfährt is mir schon klar dass man so viel werkzeug und ersatzteile mitschleppen muss.

habt ihr im "normalen" betrieb wenn ihr z.b. einfach mal ackern fährt auch die volle ausrüstung mit, jetzt mal abgesehen vom ganzen bergezubehör wie baumgurte, seilschäkel bergegurte etc. ?

wenn das nämlich echt alles nötig ist dann muss ich mir noch allerhand zulegen wenn ich in 2 wochen meinen 413er vom haasa abhole.

lg
berni
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon nowayray » Fr, 20 Okt 2006, 13:35

gargamel1985 hat geschrieben:... wenn das nämlich echt alles nötig ist dann .... berni


Das ist eine sehr individuelle Frage. Und wie oben schon von mehreren angedeutet kann es auch völlig genügen ein Handy dabei zu haben oder ein paar gute Schuhe "I am walking...".. :lol:

Es kommt auch sehr auf deine Schrauberkenntnisse an, denn selbst das beste Werkzeug macht nix von selber... :werkzeug: :wink:

Ich sag mal so: "Muss jeder so machen wie er es für richtig hält"

nowayray;) :wink:
Zuletzt geändert von nowayray am Fr, 20 Okt 2006, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon Psychedelic » Fr, 20 Okt 2006, 13:36

Man sollte soviel mitnehmen, wie man sich beim Ackern verhält und dadurch eventuell schrotten könnte!

Wenn Du nur gemütlich durch das Gelände eierst, brauchst eigentlich nur maximal einen Bergegurt.

Willst Ackern wie SchweinHarry und Baden gehen wie ne Ente, dann brauchst schon mal nen Satz Steckachsen oder Blattfedern auf Lager. :roll:

Grüße,
Psychedelic

P.S. Das nächste Mal nehm ich nen Schnorchel und Tauchermaske mit. :D
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder