VERGASEREINSTELLUNG SJ 413

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Vergasereinsellung

Beitragvon matzman24 » Mi, 22 Dez 2010, 23:50

Nun, ich dachte 2000U/min wären im Kaltstart etwas zu viel und mein Gefühl sagte mir....dat muss ich ändern.

Ja....nun....damit hat alles angefangen. Erst an dem einem Schräubchen gedreht und dann an dem Anderen........und jetzt....also...naja...jetzt brauch ich eine komplette Vergaser-Grundeinstellung.

Denk ich...... :roll:


Oder sind 15Ltr. auf 100/km normal??
matzman24
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 21 Dez 2010, 22:51

Versager

Beitragvon SFA-JOCKEL » Do, 23 Dez 2010, 0:02

Nur mal zur Zwischeninfo ............ 2000 U/Min im Kaltstart habe ich auch immer, ist aber nach kuzer Zeit weg und wohl auch normal. Hat etwas mit dem " Wachsdinges " zu tun, glaube ich, aber Anleitung wird ja kommen und dann wird es besser. Verbrauch habe ich aber immer deutlich unter 10L bei normaler Fahrweise und 215er Reifen oder wie im Moment 0 Liter da Suse mal wieder steht ( Keine Beleuchtung hinten - Massefehler oder sonstiger Gammel in der Elektrik )

Gruss Jörg
Benutzeravatar
SFA-JOCKEL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 226
Registriert: Do, 18 Sep 2008, 7:09
Wohnort: Nördlich Hannover

Beitragvon Ochzga » Do, 23 Dez 2010, 0:03

Hallo,
nein, das ist schon etwas arg viel, sollte so um die 10 Liter sein, im Winter vielleicht etwas mehr, aber nicht 15...
LG Tom
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

Beitragvon deado » Do, 23 Dez 2010, 8:41

ich hatte 3000 drehzal und verbrauch ca18l des is ned wirklich super
deado
Forumsmitglied
 
Beiträge: 94
Registriert: So, 02 Aug 2009, 11:04
Wohnort: UU

Beitragvon maddin1 » Do, 23 Dez 2010, 10:43

Ist draussen !!!


Gruss Maddin
DER MIT DEM ROTEN
__________________


SJ413,Mazda 626 F2T KÜWE,KTM 620 LC 4,
Benutzeravatar
maddin1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi, 23 Mai 2007, 23:20
Wohnort: Bei Bregenz

Beitragvon Wusselbee » Do, 23 Dez 2010, 16:05

Wobei die Einstellanleitung nicht 100% passt, jede vernünftige Einstellung beginnt mit dem Schwimmerkammerniveau.

Und die meisten Feler, dieich bisher hatte, war eben ein verschlissener Schwimmersitz, Dreck im Vergaser, und ein defeketes Wachselement. Schaut erst mal nach den Sachen, bevor ihr irgendwo was rumstellt!
Wenn jemand noch genaue Bilder von einem sauber eingestelleten Vergaser braucht, da hab ich noch was.

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon maddin1 » Do, 23 Dez 2010, 17:53

Oder aber Fehler des Unterdrucksystems !!


Sprich poröse oder zugewachsene Schläuche !!


Da macht der Motor auch ganz schöne Mucken !


Gruss Maddin
DER MIT DEM ROTEN
__________________


SJ413,Mazda 626 F2T KÜWE,KTM 620 LC 4,
Benutzeravatar
maddin1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi, 23 Mai 2007, 23:20
Wohnort: Bei Bregenz

Beitragvon Wusselbee » Fr, 24 Dez 2010, 14:45

So, hier mal die Einstellanleitung für alle

Bild


Was eben noch fehlt, sit das Schwimmerkammmerniveau.

Der Schwimmer muss seitlich leichtgängig sein, und die Gusslinie auf dem Schwimmer soll mit der Gehäusekante vom Deckel parallel sein. Dann hat die Gusskante zum Gehäusedeckel einen Abstand von eben 20-18mm.

Bild

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder