entscheidungshilfe

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

entscheidungshilfe

Beitragvon andyomsen » So, 13 Feb 2011, 19:23

hallo freunde des offroads. ich bin neu hier und brauche mal ein bißchen entscheidungs hilfe. ich will mir schon seit ewigkeiten einen jeep kaufen, da das ja an und für sich ne teure geschichte is, will ich mir ein kleines, altes aber zuverlässiges offroad auto kaufen. liebäugeln tu ich derzeit mit einem sj oder vitara, beides wenn dann nur als cabrio da ich es lediglich als spaß und arbeits auto brauche. Mein nächstes problem is das ich nicht viel ahnung von autos habe aber da rein kommen will um mir ein neues hobby auf zu bauen, habe zwar ein bißchen hilfe von 2 kumpels, der eine bastelt gern und der andere hat ne eigene kfz werkstadt aber man will ja nicht wegen allen sachen zu den rennen. könnt ihr mir so ein bißchen pro und contra der beiden autos geben? :roll:
andyomsen
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: So, 13 Feb 2011, 18:37
Wohnort: Nakenstorf

Re: entscheidungshilfe

Beitragvon muzmuzadi » So, 13 Feb 2011, 19:39

andyomsen hat geschrieben:könnt ihr mir so ein bißchen pro und contra der beiden autos geben? :roll:


Schwer, weil es erstmal eine Geschmackssache ist.

Wieviel willst du denn ausgeben?

Wie ernsthaft willst du ins Gelände?

Wie wichtig ist etwas Komfort?

Schon mal mit einem von beiden gefahren?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon michi m. » So, 13 Feb 2011, 20:25

Vitara: Mehr Motorleistung, mehr Comfort, weniger Geländetauglich.

Samurai: Deutlich rustikaler, höhere Geländetauglichkeit, weniger Leistung.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon peci » Mo, 14 Feb 2011, 10:48

im samurai hast halt mehr von dem original "jeep" feeling. speziell wennst dann ohne türen und mit runtergeklappter scheibe fahrst.

ich würde jederzeit wieder einen samurai nehmen.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon andyomsen » Di, 15 Feb 2011, 21:07

danke erstmal für die antworten. comfor und platz sind mir eher zweitrangig, richtig ins gelände wird man eher seltener fahren aber wenn will man ja doch auch schwierige sachen meistern können. rein von dem was man aus den jeweilgen autos machen kann, bin ich vom sj ja mehr überzeugt. sieht für mich auch definitiv mehr wie jeep aus und auch wenn´s komisch klingt aber er sollte wenn es dazu kommt und er dann endlich mal fertig werden sollte schon richtig "fett und böse" aussehen. was mich aber etwas abschreckt war ein bericht von ner auto-zeitung wo der sj total zerpflügt wurde und nicht ein gutes haar an ihm gelassen wurde. betraf rost, wußte ich zwar aber da kann man doch garantiert was machen. aber das schlimmste war das er woll überall öl verliert. is das wirklich so schlimm und wenn ja kann man das nicht abdichten? preißlich habe ich mich noch nicht richtig fest gelegt aber da ich mein auto lieber selber gestalten will und ich nicht zeitlich gebunden bin hatte ich so um und bei 1500€ gedacht. geld sizt ja leider auch nicht so locker. meint ihr dafür bekommt man was brauchbares, oder wieviel muß ich investieren? gibt ja doch öfter mal was schon für unter 1000 schön wäre was mit tüv da ich schon bißchen spaß haben will und lieber pö a pö das auto fertig machen will.
andyomsen
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: So, 13 Feb 2011, 18:37
Wohnort: Nakenstorf

Beitragvon andyomsen » Di, 15 Feb 2011, 21:09

peci hat geschrieben:im samurai hast halt mehr von dem original "jeep" feeling. speziell wennst dann ohne türen und mit runtergeklappter scheibe fahrst.

ich würde jederzeit wieder einen samurai nehmen.


darf man in deutschland überhaupt ohne türen fahren?
andyomsen
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: So, 13 Feb 2011, 18:37
Wohnort: Nakenstorf

Beitragvon SamuSantana » Di, 15 Feb 2011, 21:33

Ja, da gibts ne Unbedenklichkeitsbescheinigung für!
Gruß
Flo

"Schrauben ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung!"


[url=http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24370&start=0[url]Mein Samurai Umbau[/url]
Benutzeravatar
SamuSantana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 13:10
Wohnort: 27711

Beitragvon AlexS1990 » Di, 15 Feb 2011, 23:15

Waaaassss? Total verrostet? Und überal Ölverlust? Ich glaub die wissen auch nicht was die schreiben.Der ganze schei......stimmt auch nur bedingt da es immer drauf ankommt wie der Besitzer oder Vorbesitzer mit umgeht.Meiner kommt vom Norden direkt von der See und hat wenig Rost.Und Ölverlust hat fast jedes Auto und nach harten Jahren Arbeit und wenig Wartung,wies meistens ja so is,muss jeder mal schwitzen.....
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 16 Feb 2011, 6:53

andyomsen hat geschrieben:r er sollte wenn es dazu kommt und er dann endlich mal fertig werden sollte schon richtig "fett und böse" aussehen. ...

...bin hatte ich so um und bei 1500€ gedacht. geld sizt ja leider auch nicht so locker.

Das passt definitiv nicht zusammen, fett und böse, auch beim Umbau bedeutet richtig zu investieren.
meint ihr dafür bekommt man was brauchbares, oder wieviel muß ich investieren?

Für was brauchbares als Basis solltest du mindestens 2500 € einplanen.
gibt ja doch öfter mal was schon für unter 1000 schön wäre was mit tüv da

Das ist was für Leute die mit Flex, Schweißgerät und Schraubenschüssel umgehen können und bereit sind ein Auto aufzubauen statt zu fahren.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon michi m. » Mi, 16 Feb 2011, 21:15

Leider, Suzukis sind teuer.
Und: Die Preise steigen von Jahr zu Jahr.
So ein schön aufgebauter kann durchaus mit 6000 oder mehr zu Buche schlagen.
Um 1500 kriegst einmal eine Basis, die es zu restaurieren gilt.
Und dann noch der Aufbau.
Fahrwerk, Reifen usw. usw.
Tja, da wirst wohl ein wenig mehr in die Hand nehmen müssen.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder