was haltet ihr von Prime Tech - Seilwinden ?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Hoizfux » Mi, 25 Okt 2006, 17:56

wennst eine 12000er mechst, schau mal bissal - da laufen von div verkäufern jeden tag welche zwischen 180 und 280 euro aus! ich beobachte das spiel jetz schon paar wochen und wenns mal passt lass i mir a a schwere raus!
zb hier:

Ebay Artikel: 290042409612
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon samusuzi » Mi, 25 Okt 2006, 20:03

Hallo Leute,

im Lexikon- Bereich habe ich jetzt einmal typische Daten der "China"- Winden eingestellt:

http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=2595


Ich werde diese Liste laufend erweitern und in Kürze auch die Daten der Warn- Winden einstellen.

@Haasa:

Mit dem Gewicht hast Du scheinbar Recht gehabt - ich denke, dass die Angaben des Verkäufers im E-Bay nicht stimmen bzw. er das Gewicht ohne Seil angibt...
Eine 12000-er Winde hat üblicherweise etwa um die 60 kg !

@Hoizfuchs:

Wenn, dann kaufe ich die Winde sowieso im E-Bay (bei diesen kleinen Preisen...)

Du musst aber auf die Versandkosten achtgeben - die schwanken von Verkäufer zu Verkäufer sehr stark !

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon eri1 » Do, 26 Okt 2006, 0:08

Hallo
Jetzt will ich auch mal was sagen
kauft nicht solche billigen Winden Qualität hat eben ihren Preis.
Ihr ärgert euch Wenn die Kiste im Dreck steckt und die Winde nich ordentlich geht.
Hab auch schon viel Lehrgeld gezahlt

Bild

MFG ERI 8)
Kein Leben ohne Allrad
Ich fahre nur rückwärts um Anlauf zu nehmen!!
Benutzeravatar
eri1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 421
Registriert: So, 30 Apr 2006, 10:36
Wohnort: Thüringen

Beitragvon haasa » Do, 26 Okt 2006, 7:27

mit einer 8274 ist leicht schreiben :lol:
allerdings da vorne wäre mir das teil glaub ich schon zu schwer...

ich hab eine M8000 mit einem stärkeren (und wasserdichten!) Bowmotor. Falls jemand mal seinen Motor verheizt würd ich ihm empfehlen den Bowmotor von Goodwinch zu nehmen anstatt dem originalen motor. oder den bosch-motor welcher auf der XP oben ist.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon samusuzi » Do, 26 Okt 2006, 7:53

eri1 hat geschrieben:Hallo
Jetzt will ich auch mal was sagen
kauft nicht solche billigen Winden Qualität hat eben ihren Preis.
Ihr ärgert euch Wenn die Kiste im Dreck steckt und die Winde nich ordentlich geht.
Hab auch schon viel Lehrgeld gezahlt

MFG ERI 8)


Hallo,

meine Winde soll sowieso auf die Ladefläche kommen.
Da ist sie

1) Wettergeschützt
2) auchbei tiefen Schlammdurchfahrten nicht so sehr gefährdet
3) Bergung in beide Richtungen möglich
4) bessere Gewichtsverteilung
5) Bedienung der Entriegelung vom Fahrersitz aus möglich

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon eri1 » Do, 26 Okt 2006, 22:07

haasa hat geschrieben:mit einer 8274 ist leicht schreiben :lol:
allerdings da vorne wäre mir das teil glaub ich schon zu schwer...

ich hab eine M8000 mit einem stärkeren (und wasserdichten!) Bowmotor. Falls jemand mal seinen Motor verheizt würd ich ihm empfehlen den Bowmotor von Goodwinch zu nehmen anstatt dem originalen motor. oder den bosch-motor welcher auf der XP oben ist.


Hallo
Die Winde wiegt nicht mehr wie eine gute batterie
hat 55m Kunststoffseil drauf deshalb hab ich die batterie nach hinten gebaut. Hab auch lange dran gespart

MFG ERI
Kein Leben ohne Allrad
Ich fahre nur rückwärts um Anlauf zu nehmen!!
Benutzeravatar
eri1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 421
Registriert: So, 30 Apr 2006, 10:36
Wohnort: Thüringen

Beitragvon uluru » Fr, 27 Okt 2006, 20:23

samusuzi hat geschrieben:
eri1 hat geschrieben:Hallo
Jetzt will ich auch mal was sagen
kauft nicht solche billigen Winden Qualität hat eben ihren Preis.
Ihr ärgert euch Wenn die Kiste im Dreck steckt und die Winde nich ordentlich geht.
Hab auch schon viel Lehrgeld gezahlt

MFG ERI 8)


Hallo,

meine Winde soll sowieso auf die Ladefläche kommen.
Da ist sie

1) Wettergeschützt
2) auchbei tiefen Schlammdurchfahrten nicht so sehr gefährdet
3) Bergung in beide Richtungen möglich
4) bessere Gewichtsverteilung
5) Bedienung der Entriegelung vom Fahrersitz aus möglich

LG

Michael


:?: :?: :?:

Eine Frage, wie ist Bergung in beiden Richtungen möglich wenn die Winde auf der Ladefläche montiert ist?
Bodenfreiheit statt Spoiler
Benutzeravatar
uluru
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 29 Aug 2006, 22:02
Wohnort: Dänemark

Beitragvon eri1 » Fr, 27 Okt 2006, 21:53

samusuzi hat geschrieben:
eri1 hat geschrieben:Hallo
Jetzt will ich auch mal was sagen
kauft nicht solche billigen Winden Qualität hat eben ihren Preis.
Ihr ärgert euch Wenn die Kiste im Dreck steckt und die Winde nich ordentlich geht.
Hab auch schon viel Lehrgeld gezahlt

MFG ERI 8)


Hallo,

meine Winde soll sowieso auf die Ladefläche kommen.
Da ist sie

1) Wettergeschützt
2) auchbei tiefen Schlammdurchfahrten nicht so sehr gefährdet
3) Bergung in beide Richtungen möglich
4) bessere Gewichtsverteilung
5) Bedienung der Entriegelung vom Fahrersitz aus möglich

LG

Michael


Hallo
Das sind 5 gute Gründe Wie bekommst du das seil nach vorn?
Kein Leben ohne Allrad
Ich fahre nur rückwärts um Anlauf zu nehmen!!
Benutzeravatar
eri1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 421
Registriert: So, 30 Apr 2006, 10:36
Wohnort: Thüringen

Beitragvon samusuzi » Fr, 27 Okt 2006, 22:50

@uluru + @eri:

Betreffend Windeneinbau hinter den Sitzen seht mal hier:

http://forum.mysnip.de/read.php?1536,119533,119604#msg-119604

bzw. hier:

http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=1693&postdays=0&postorder=asc&highlight=seilwinde&start=10

Im Samurai wird die Verrohrung sicher nicht einfach - das muss ich noch zu Ende denken :oops:

grundsätzliches Prinzip:

Winde auf Ladefläche, dann geht`s weiter in ein Rohr und zuletzt vorne durch ein Windenfenster.
Somit kann eine Bergung von vorne wie gewohnt erfolgen.

Bei einer Bergung von hinten wird das Seil vorne in eine Öse am Rahmen eingehängt. In Folge einfach das Seil zwischen Winde und Rohranfang herausziehen und die Schlaufe nach hinten ziehen...
Nach hinten hat man dann halt nur die halbe Seillänge zur Verfügung.

Wie ich das genau lösen werde (Verrohrung, Umlenkrollen, etc...) muss ich noch fertig austüfteln aber ich denke, dass dies jedenfalls die beste Lösung wäre...
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Hoizfux » Sa, 28 Okt 2006, 0:17

spwas hab ich mir auch schon überlegt - aber des mim rohr gefällt mir nicht! tendiere zu den rollen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder