Fahren ohne Stoßstangen

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon michi m. » Mo, 30 Mai 2011, 13:13

Hi
Da gibt es irgendso ein Gesetz.
Betrifft Parkschäden.
Die Stoßstangen müssen eine gewisse Geschwindigkeit aushalten und so.
Rammbügel wird klarerweise nicht berücksichtigt.
Und ist ohnehin viel zu hoch für die Stoßstange des Gegners.
Ausserdem würde der Gegner die ganze Energie des Aufpralls absorbieren, wenn du mit dem Rammbügel anfährst.

Wenn die Stoßstange fehlt und es ist ein Unfall, passiert gar nichts.
Das Fahren ohne Stoßstange ist nur eine Verwaltungsübertretung.
Keine Gefahr im Verzug oder so.

Es sei denn, es kann nachgewiesen werden, dass durch das Fehlen der Stoßstange irgendetwas nicht passiert wäre.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon DukeMaxl » Mo, 30 Mai 2011, 13:17

michi m. hat geschrieben:Hi
Da gibt es irgendso ein Gesetz.
Betrifft Parkschäden.
Die Stoßstangen müssen eine gewisse Geschwindigkeit aushalten und so.
Rammbügel wird klarerweise nicht berücksichtigt.
Und ist ohnehin viel zu hoch für die Stoßstange des Gegners.
Ausserdem würde der Gegner die ganze Energie des Aufpralls absorbieren, wenn du mit dem Rammbügel anfährst.

Wenn die Stoßstange fehlt und es ist ein Unfall, passiert gar nichts.
Das Fahren ohne Stoßstange ist nur eine Verwaltungsübertretung.
Keine Gefahr im Verzug oder so.

Es sei denn, es kann nachgewiesen werden, dass durch das Fehlen der Stoßstange irgendetwas nicht passiert wäre.


naja also wenn ich wem grad drauffahrem dann erwischt ihns cho mein rammschutz zuerst weil der mittig unters auto geht. und wenns seitlich is dann trifft er dann auf das rad wenns zu tief unten is und sonst eh auf den rammschutz...

i versteh die tüvler net ganz ...
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Bome » Fr, 03 Jun 2011, 17:20

@parador: zwecks stoßstange und so :P

Bild
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon DukeMaxl » Fr, 03 Jun 2011, 18:40

ja genau so hab ichs mir auch vorgestellt :)

kannst mir ein foto von grad vorne grad hinten und er seite machen und schicken?

und beim pickerl hast da kein problem???
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Bome » Fr, 03 Jun 2011, 19:13

Bild

is doch der vom meder, mir war nur grad langweilig :P mitn pickerl hat er schon probleme gehabt soweit ich weis aber des lag ned an der fehlenden stoßstange (mir ist des überhaupt erst aufgefallen weil du den thread gestartet hast xD) die hintere stoßstange is noch drauf
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon meder » Sa, 04 Jun 2011, 5:13

Ja der rote SJ413 ist meiner.

Hinten ist die originale Stoßstange oben, vorne hab ich keine.

Bild

Bild


Lg.
Marcus
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon DukeMaxl » Sa, 04 Jun 2011, 7:49

meder hat geschrieben:Ja der rote SJ413 ist meiner.

Hinten ist die originale Stoßstange oben, vorne hab ich keine.
...
Lg.
Marcus


und wie erklärst des beim pickerL?

ich such no immer wen der ma des typisieren würde, ...
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon michi m. » Sa, 04 Jun 2011, 9:06

So eine Typisierung ist absolut unmöglich, weil auch das Rad nach vorne von der Radnabe waagrecht und ich glaub jetzt 15° nach oben, abgedeckt sein muss.
Wennst einen Polizisten erwischt, der dich nicht mag, kann er dir in dem Fall sogar das Fahrzeug abstellen.
Gefahr im Verzug, weil Steine das Vorderfahrzeug treffen könnten.
Ist Auslegungssache, ich weiss.
Aber es wäre möglich, Nummerntaferln weg.................

Abgesehen davon, die Reifen stehen auch vor :roll:
Nach hinten müssen der vordere wie auch der hintere Reifen waagrecht zur Nabe abgedeckt sein, also vier Schmutzfänger........................
Reifengröße erfordert eine Tachoangleichung und in naher Zukunft ein Abgasgutachten.

So gesehen fährt das Auto ohne Versicherungsschutz.

Wennst mit dem Auto in Graz fährst, dann fährst nicht lang. Mich haben sie schon wegen weit weniger bei der Landesregierung vorfahren lassen. :? :? :?
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon meder » Sa, 04 Jun 2011, 10:48

Der Suzuki ist zu 80% im Geländeeinsatz, der Rest sind nur kurze Verbindungsetappen.

Wenns zu Veranstaltungen gehen soll muss er auf einen Trailer.


Ihr machts euch immer viel zu viele Sorgen wegen dem Pickerl :wink:
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon michi m. » Sa, 04 Jun 2011, 17:41

meder hat geschrieben:Der Suzuki ist zu 80% im Geländeeinsatz, der Rest sind nur kurze Verbindungsetappen.

Wenns zu Veranstaltungen gehen soll muss er auf einen Trailer.


Ihr machts euch immer viel zu viele Sorgen wegen dem Pickerl :wink:


Es geht jetzt nur sekundär um dein Auto.
Der DUKE MAXL will ja auf der Strasse weiterhin fahren.
Und ist eben die Frage, ist das erlaubt oder eben nicht.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder