Bodenfreiheit

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Hoizfux » Mi, 17 Aug 2011, 14:57

typisieren musst du jede änderung - sei es ne andere reifengrösse oder auch zb deine winde....

ich würd aber trotzdem über ein vernünftiges neues fahrwerk nachdenken - dann sind deine reifensorgen vergessen und dein auto federt wieder so wies soll......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon hugin » Mi, 17 Aug 2011, 15:57

Danke für eure Antworten.

Jetzt nochmal zum Typisieren - das mit den Reifen is mir jetzt klar. Nur wie geht man das mit der Winde an? Gibts hier auch sowas wie ein Gutachten? Weil die Montage wird ja ein Selberbau...

Und ein Dachträger? Ein Bekannter von mir (Schlosser) würde mir eventuell einen zusammenschweißen - müsste ich den Träger auch typisieren lassen?

Danke!
Benutzeravatar
hugin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Di, 26 Jul 2011, 8:08
Wohnort: Steiermark

Beitragvon Hoizfux » Do, 18 Aug 2011, 0:10

ja wenn du selber was baust musst es von nem zivilingenieur abnehmen lassen und dann typisieren
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon sadigi » So, 21 Aug 2011, 12:14

Also in meinem Typenschein ist unter anderem auch 215/75R15 als Alternative eingetragen. Drauf sind jetzt 195R15, erlaubt sind zB auch 5.00/16. Es handelt sich um einen SJ413 BJ87
sadigi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 255
Registriert: Do, 07 Jan 2010, 23:26
Wohnort: wien

Beitragvon DukeMaxl » So, 21 Aug 2011, 17:45

sadigi hat geschrieben:Also in meinem Typenschein ist unter anderem auch 215/75R15 als Alternative eingetragen. Drauf sind jetzt 195R15, erlaubt sind zB auch 5.00/16. Es handelt sich um einen SJ413 BJ87


na wenn 215/75 R15 eingetragen sind dann bracuhst gar nix merh typisieren, wennst die auf den original felgen fahrst
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon michi m. » Mo, 22 Aug 2011, 20:33

Möchte nur noch schnell dazwischenwerfen, dass eine Winde mit 45kg Gewicht montiert im vorderen Bereich sehr wohl eine Wirkung auf die Federn hat.
Vor allem bei schnellen Fahrten wie Trophys ist das durchfedern eine höhere Gefahr.
Ausserdem werden dadurch die vorderen Dämpfer enorm mehr belastet, weil die ja viel mehr arbeiten müssen.
Ich persönlich würde ein langes Blatt dazubauen.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]