Was darf ein "gesunder" SJ kosten?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Was darf ein "gesunder" SJ kosten?

Beitragvon Hendrickson360 » Sa, 22 Okt 2011, 14:03

Hallo!

Bin auf der Suche nach einem SJ als Spaßgerät und für die Innenstadt.

Nun würde ich gerne wissen, was so ein Fahrzeug im gesunden Zustand kosten darf, ich bin kein Schrauber und möchte auch nicht ständig dem Rost hinterher. Hatte so an 4000€ gedacht für einen Benziner von ende der 90er Jahre mit möglichst unter 100.000km - ist das machbar oder gibt's da nur Rost?

Habe schon gelesen, dass man drauf achten solte einen japanischen zu bekommen - bis wann wurden die denn da gebaut und ab wann gibt's nur noch Spanier?

Prinzipiell denke ich müsste mir der Benziner reichen, oder ist der Diesel haltbarer, spürbar stärker oder soviel sparsamer, dass er sich doch meistens lohnt?

Grüße
Hendrickson360
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 22 Okt 2011, 13:56

Beitragvon 3 Takter » Sa, 22 Okt 2011, 15:45

Also die Facelift Modelle sind alles Spanier. wurden ab Bj 98 oder 99 verkauft.

Hole dir einen Beziner. erst mal die günstigen Steuern, Grüne Plakette und sind nicht so anfällig wie die Diesel. ::meinung::
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Re: Was darf ein "gesunder" SJ kosten?

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 22 Okt 2011, 21:59

Hendrickson360 hat geschrieben:Bin auf der Suche nach einem SJ als Spaßgerät und für die Innenstadt.

SJ war nur bis Bj. 88, du suchst einen Samurai.
ich bin kein Schrauber und möchte auch nicht ständig dem Rost hinterher.

Das passt nicht gut zum Auto.
Hatte so an 4000€ gedacht für einen Benziner von ende der 90er Jahre mit möglichst unter 100.000km - i

Für das geld gibt es schon was gutes, nur an den Km solltest du dich nicht festhalten, ist nicht so wichtig.
Prinzipiell denke ich müsste mir der Benziner reichen, oder ist der Diesel haltbarer, spürbar stärker oder soviel sparsamer, dass er sich doch meistens lohnt?

Nimm einen Benziner, der ist merklich problemloser.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14066
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Hendrickson360 » So, 23 Okt 2011, 11:41

Hallo,

ich dchte der Samurai wäre insgesamt ein sehr zuverlässiges Fahrzeug und deswegen auch für Nicht-Schrauber geeignet?

Sonst kann ich mir ja auch nen Lada Niva zulegen :)

Bräuchte halt einen, wo der Vorbesitzer in Sachen Rost vorgesorgt hat und es keinen Renovierungsstau gibt, das ist eben die Frage, ob da für ~4000€ was geht oder nicht.

Der Wagen muss ja keinen Museumsstatus haben, kleinere Macken und etwas Flugrost ist ok, aber Schweissen ist eben bei mir nicht, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das jeder Samurai Besitzer kann.

Ich schätze mal einen gescheiten Jimny kriegt man für den Preis nicht, allerdings mag ich die Blattfedern auch eigentlich lieber.

Grüße
Hendrickson360
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 22 Okt 2011, 13:56

Beitragvon muzmuzadi » So, 23 Okt 2011, 12:40

Hendrickson360 hat geschrieben:ich dchte der Samurai wäre insgesamt ein sehr zuverlässiges Fahrzeug und deswegen auch für Nicht-Schrauber geeignet?

Doch schon, er erfordert aber wenn länger halten soll doch etwas mehr Zuwendung als ein Golf.
Bräuchte halt einen, wo der Vorbesitzer in Sachen Rost vorgesorgt hat und es keinen Renovierungsstau gibt, das ist eben die Frage, ob da für ~4000€ was geht oder nicht.

Defintiv ja. Du brauchst nur Geduld und Ausdauer.
kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das jeder Samurai Besitzer kann.

Lies mal das Forum, die die es nicht können wünschen sich es zu können.:wink: :wink: :lol:

Halte hier den Marktplatz im Auge, da werden immer mal wieder Autos angeboten deren Geschichte du hier verfolgen kannst.
Zuletzt geändert von muzmuzadi am So, 23 Okt 2011, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14066
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon mountymudder » So, 23 Okt 2011, 15:00

las dir dan zeit wen du ein kaufen wilst und schau se dir vorher genau an,


meiner zb. (vergaser) hat 1100 euro gekostet und wurde mal profesionel konserviert (laut aufkleber) und habe so auch wenig rost, aber schweisen werd ich trotzdem müßen aber für sein alter 88BJ in einen verdammt guten zustand.


Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder