SJ413 von 0 auf 100 restaurieren. Wer hat Tipps ? :)

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

SJ413 von 0 auf 100 restaurieren. Wer hat Tipps ? :)

Beitragvon Spohne » Fr, 16 Mär 2012, 21:27

Sooo, wie die Headline schon besagt möchte ich einen Suzuki SJ 413 komplett neu aufbauen.
Ich besitze bereits einen SJ 410 Cabrio (gelb, ohne Türen, mit Sportsitzen) und weil ich den gern in 20 Jahren noch so hätt muss ich jetzt halt was dafür tun.

Mein Gedanke: Der 410er ist gut und recht, aaaber doch etwas schwach auf der brust.

1. Es muss ein 413er her (wer einen zuviel hat bitte melden;)
2. Der Rahmen usw. wird zerlegt, sandgestrahlt und pulverbeschichtet.
3. Was austauschbar und bezahlbar ist wird durch NEU ersetzt
z.B. Radlager, Dichtungen, Kupplung, Lichtmaschine, Kühler, usw.
4. Das Blechzeug wird entrostet und zum professionellen Lackierer gegeben.
5. Das Auto wird zusammengebaut und hält hoffentlich ewig.

Die Sachlage ist so: Ich bin Metallbauermeister und hab von Autos soviel Ahnung wie vom Kühe melken. Das heisst theoretisch weiss ich wies funktioniert nur gemacht hab ichs noch nie.

Drum wärs hilfreich wenn Ihr mir Tipps hättet wie man sowas angeht, auf was ich aufpassen muss und was man besser vorher wissen sollte

Ich kenne zwar den Aufwand nicht, aber den nehm ich in Kauf.
Wenns jemand schon gemacht hat wärs trotzdem interessant zu wissen wie lang er gebraucht hat und wie hoch die Kosten in etwa waren.

Noch ein paar Infos zum Projekt:

- Den 410er behalte ich komplett (eventuell auch zum abgucken beim wieder zusammenbauen)
- In dem 413er soll nachher jedes teil aussehen wie neu (oder besser)
- Armaturenbrett wird komplett aus Blech gefertigt (wenn das zulässig ist)
- Möchte den Wagen nur im Sommer bei schönem Wetter, ohne Verdeck
und ohne Türen bewegen.
- Motor möchte ich komplett überholen lassen.

Was meint Ihr
Spohne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr, 16 Mär 2012, 21:24
Wohnort: Langenenslingen

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 16 Mär 2012, 22:01

Was meint Ihr

Hier bist du richtig und der Plan passt! :wink:

Mache dir mal den Spass und lies dir die Umbauberichte durch, dort findest du Ideen und Anleitungen. Handwerklich sind die Voraussetzungen bei dir schon super.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Offroadfloh » Fr, 16 Mär 2012, 22:13

Moin,
suchst du nen SJ413 oder Samurai ?

Notfalls mal in der Bucht schauen.
Da du ja eh nen kompletten Neuaufbau vorhast,
darf es wohl auch gern etwas in Teilen sein !?


Grüße von der Küste
I drive a Suzuki, cause I want to win.
Offroadfloh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 179
Registriert: Di, 23 Okt 2007, 23:09
Wohnort: RD Nienborstel

danke

Beitragvon Spohne » Sa, 17 Mär 2012, 20:03

hey, danke für die schnellen antworten.

habe grade ein sitzproblem
mein tüv mensch will sitze mit abe
UND konsolen mit abe...

sitze hol ich mir die hier
http://www.recaro-automotive.com/produk ... speed.html

aber konsolen mit abe? für SJ 413... HILFEEEE!
Spohne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr, 16 Mär 2012, 21:24
Wohnort: Langenenslingen

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 17 Mär 2012, 20:09

Sollte es auch bei Recaro geben. Sitze müssen nicht eingetragen werden wenn sie bauartgeprüft sind bzw. eine ABE haben. Und das sind alle Sitze aus anderen Autos. Probleme machen nur starre Vollschalen, das geht legal nicht.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon petzmasta » Mi, 21 Mär 2012, 20:02

hallo bin auch grad an zuki zerlegen!!!hab bis jetzt nur ein paar oldtimertraktoren hergerichtet aber ein auto is auch mal neuland für mich aberim forum biste richtig gut aufgehoben und für tips und tricks musste auch gern mal suchen hier im forum! :wink: :wink: sandstrahlen feuerverzinken den rahmen ausschweissen tu ich nichts da ich eine weiss karosserie drauf tue :wink: nie wieder rost :-D :-D lass dir zeit schreib die alles auf ordne es oder sogar fotografieren (hab ich gemacht) es rennt nix weg lieber ein bissel langer aber dafür ordentlich :wink: is aber ne tolle herausforderung so ein zuki!!!aber macht dann doppel so viel spass wenn die kleine dose dann läuft 8)

lg petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon kolben » Do, 22 Mär 2012, 7:41

Moin!
Wenn du was für die Ewigkeit suchst, bau auf GFK um. Kostet einmal Geld hast dann aber Ruhe... Falls du nicht soviel ausgeben kannst, so wie ich, mach wenigsten die Katflügel und Frontbau aus GFk das lohnt auf jeden Fall!

Ansonsten hört sich das gut an, würde statt nem 413er nen Samurai nehmen (Einspritzer), dann guck ob du den noch Steurtechnisch umrüsten kannst :wink:

Viel Spaß

Gruß Tobias
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder