Schaut mal!

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon normo » So, 10 Mär 2013, 18:45

Und wenn es bald nur Metallkotflügel sind um die H-Zulassung zu erhalten!!!
Denn Kunststoffkarossen gab es in den ersten Jahren für den SJ nicht und somit ist ein H.Kennzeichen nur mit Stahl möglich!!!(Guckst Du-GutachtenRL)


Da würde ich mal mit der Fa. Weiss sprechen. Er sagte mir mal am Telefon, das er zumindest für seine LJ80 Teile und Karossen, an einer Freigabe zur H-Zulassung dran wäre. Die SJ Teile die er herstellt müssten doch auch schon in den ersten 10 Baujahren des SJ verfügbar gewesen sein?

Norm
Jede Maschine ist nur so gut wie ihr Erbauer!
..Chang Jiang CJ750 Gespann, LJ50/ LJ80(und ein Turbo im Keller)....nur Zeit bräuchte ich... :roll:
Benutzeravatar
normo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: Di, 24 Mär 2009, 0:22
Wohnort: Herzberg

Beitragvon Baloo » So, 10 Mär 2013, 19:18

wer will den ein H Kennzeichen?
und wer fährt den überhaupt eine Originale Suze?
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon normo » So, 10 Mär 2013, 19:34

Ich nicht....ich meine ja nur..... 8)
Jede Maschine ist nur so gut wie ihr Erbauer!
..Chang Jiang CJ750 Gespann, LJ50/ LJ80(und ein Turbo im Keller)....nur Zeit bräuchte ich... :roll:
Benutzeravatar
normo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: Di, 24 Mär 2009, 0:22
Wohnort: Herzberg

Beitragvon Holdi » So, 10 Mär 2013, 19:35

:?: Was soll ein H-Kennzeichen an Vorteilen für den Suzi bringen?
Aber solange der Samurai noch irgendwo auf der Welt verkauft wird gibt es wenigstens noch Ersatzteile dafür!
Holdi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 13 Nov 2011, 15:51
Wohnort: 64331

Beitragvon Baloo » So, 10 Mär 2013, 20:33

Holdi hat geschrieben::?: Was soll ein H-Kennzeichen an Vorteilen für den Suzi bringen?


weniger Steuern..... bei 410er und 413er aber nur in Original......
und Du brauchst keine Grüne Plakette für Umweltzonen....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon mountymudder » So, 10 Mär 2013, 21:12

Baloo hat geschrieben:
Holdi hat geschrieben::?: Was soll ein H-Kennzeichen an Vorteilen für den Suzi bringen?


weniger Steuern..... bei 410er und 413er aber nur in Original......
und Du brauchst keine Grüne Plakette für Umweltzonen....


du darfst die suse auch so umbauen bzw tunen wie es "damals" auch möglich war

^^soweit ich weis^^


Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Baloo » So, 10 Mär 2013, 21:39

mountymudder hat geschrieben:
Baloo hat geschrieben:
Holdi hat geschrieben::?: Was soll ein H-Kennzeichen an Vorteilen für den Suzi bringen?


weniger Steuern..... bei 410er und 413er aber nur in Original......
und Du brauchst keine Grüne Plakette für Umweltzonen....


du darfst die suse auch so umbauen bzw tunen wie es "damals" auch möglich war

^^soweit ich weis^^


Gruß Marcel


in einem ganz engen Rahmen.....
und das alles für 120€ weniger Steuern im Jahr......
und die Versicherung wird auch teurer......
Suze mit H- Kennzeichen..... blödsinn.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Geronzen » Mo, 11 Mär 2013, 16:50

Axelkap hat geschrieben:Und wenn es bald nur Metallkotflügel sind um die H-Zulassung zu erhalten!!!
Denn Kunststoffkarossen gab es in den ersten Jahren für den SJ nicht und somit ist ein H.Kennzeichen nur mit Stahl möglich!!!(Guckst Du-GutachtenRL)


GFK-Kotflügel sind erlaubt!!!
Sofern sie der Originaloptik entsprechen :)
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon Toxic » Di, 12 Mär 2013, 8:59

zusätzlich wollen die Versicherungen bei eiiner H-Zulassung noch ein weiteres. nicht-H-Auto als Alltagsauto versichern...
D.H. nur ein H-Auto alleine geht nicht...

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Baloo » Di, 12 Mär 2013, 9:09

Toxic hat geschrieben:zusätzlich wollen die Versicherungen bei eiiner H-Zulassung noch ein weiteres. nicht-H-Auto als Alltagsauto versichern...
D.H. nur ein H-Auto alleine geht nicht...

Gruß,
Andreas


rrrrrrichtig...... :twisted:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder