Beratung: Ãœbersetzung Verteilergetriebe

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beratung: Ãœbersetzung Verteilergetriebe

Beitragvon Chris_RS » Mo, 01 Jul 2013, 18:03

Moin,

ich bin seit kurzem Stolzer Besitzer eines Sj413_Long. An dem Wagen wurden auch schon einige Dinge verändert, allerdings wurde auch vieles nur mit dem halben Arsch gemacht. Weshalb ich zu dem entschluss gekommen bin "Alles einmal Richtig" zu machen. Schraubererfahrung ist gut und viel vorhanden, allerdings ist mir die Thematik des Allradantriebes neu. Ich habe bereits viel in diesem und anderen Foren speziell über den Antriebsstrang des Sj gelesen.


Da das Thema wie gesagt Neuland für mich ist würde ich mich drüber freuen von eurer Erfahrung zehren zu dürfen;)


Der Wagen sollte hauptsächlich als Urlaubs und Spaßmobil konzepiert sein, da ich für den Alltag im Besitz eines Firmenwagens bin.


Die Anforderungen an den Wagen sind schnell Erläutert. Da ich viel mit dem Wohnwagen auf Festivals unterwegs bin, sollte der Sj in der Lage sein, den Wohnwagen (1100Kg) auch von irgendwelchen Schlammackern Berghoch ziehen zu können. Schneller als 100Km/h muss er auch nicht sein. Zum anderen Schließe ich nicht aus hin und wieder mal z.B. nach Fürstenau zum Spielen zu fahren. Das wird aber vorraussichtlich vorerst sehr Zivil ablaufen, da ich halt noch kaum Off-Road Erfahrung habe.


Derzeit sind auf dem Wagen 30x9,5R15 Reifen montiert. Sieht gut aus, aber mit dem derzeitigem Vtg schafft der Wagen es nichtmal aus eigener Kraft an einem etwas steilerem Matschhügel hoch zu kommen. Dass das an der Kupplung liegt, schließe ich mal aus, da diese vor 2 Monaten neu gemacht worden ist.


Also welche Übersetzung empfehlt ihr mir für´s Vtg? Habe bei SK4x4 gesehen, dass es da mehrere gibt. Es sollte bei der Meinungsfindung vll. noch Erwähnt werden, dass ich nicht die günstigste Lösung für mein vorhaben finde möchte, sondern die Beste..;)


Und wenn ich schonmal das Vtg offen habe, was sollte ich alles erneuern? Von Haus aus, bin ich eigentlich der Typ Schrauber der sogut wie alles Austauschen möchte: Simmeringe,Lager,Dichtungen
Eine Auflistung an dieser Stelle wäre vll. ganz cool.


Wie gesagt, auf das Vtg und meine Anforderungen sollte erstmal das Hauptaugenmerk geworfen werden. Allerdings will ich nach und nach auch den Rest des Antriebsstrangs überarbeiten bzw. diesen mal mit einem Service verwöhnen:-) Aber ich denke, dass es da nicht viel ausser einer Arb Sperre gibt, was man sinnvoll nachrüsten kann, wobei das bei meinen Anforderungen wohl eh nicht von nöten ist. Aber zu diesen Themen gibt es ja auch Genügend Service-Threads die ich mir durchlesen kann.
Benutzeravatar
Chris_RS
Forumsmitglied
 
Beiträge: 56
Registriert: Di, 21 Mai 2013, 21:44
Wohnort: Remscheid

Re: Beratung: Ãœbersetzung Verteilergetriebe

Beitragvon Chris B » Mo, 01 Jul 2013, 18:26

Chris_RS hat geschrieben:

Also welche Übersetzung empfehlt ihr mir für´s Vtg? Habe bei SK4x4 gesehen, dass es da mehrere gibt. Es sollte bei der Meinungsfindung vll. noch Erwähnt werden, dass ich nicht die günstigste Lösung für mein vorhaben finde möchte, sondern die Beste..;)


Moin...

kurz und knapp:
4,16:1 sollte eigentlich gut ausreichend sein!
Wenn du einmal das Ding auf hast, dann würde ich es auch am ehesten komplett überholen, weil dann hast du erstmal ruhe!

Ruf einfach mal beim Sven (sk4x4sports) an, der kann dir sagen was du alles brauchst...und noch viel besser....der packt dir gleich alles was du brauchst in ein Paket und schickt es dir zu!! (Ist doch einfach oder :lol: )

Gruß Chris
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon 4x4orca » Mo, 01 Jul 2013, 18:27

Hallo,
schau doch erst mal, was derzeit verbaut ist.

Wie das prüfst, kannst du hier lesen

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... bersetzung

Die Bezeichnungen der Lager und Sirs für die VTGs findest du auch in diversen Beiträgen

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Chris_RS » Mo, 01 Jul 2013, 18:40

Ja so in etwa habe ich mir das auch gedacht, Getriebe auf, Paket auf und dann fröhlich Teile tauschen.. :-D



Werd die Tage mal checken, welches zurzeit Verbaut ist allerdings kann sich das noch bis zum We ziehen, da die Bühne zurzeit besetzt ist.


Gruß
Chris
Benutzeravatar
Chris_RS
Forumsmitglied
 
Beiträge: 56
Registriert: Di, 21 Mai 2013, 21:44
Wohnort: Remscheid

Beitragvon traildriver » Mo, 01 Jul 2013, 19:33

4:1 mit 30ern klappt bei meinem Samurai ganz gut ,noch besser mit den jetzt verbauten 413er Differentialen .Tempo 100 sind mit leichtem Anhänger durchaus drinn (wenn auch in Deutschland verboten) bei einem Wohnwagen würde ich dann schon eher noch einen Vitaramotor oder Swift GTi verbauen sonst gibts auf der Autobahn am Berg schnell Frust wenn du Dich mit ca 60 kmh im Dritten den Berg rauf quälst. :roll:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Chris_RS » Mo, 01 Jul 2013, 20:21

Swift Gti ist schon verbaut... Sorry vergessen zu erwähnen...
Benutzeravatar
Chris_RS
Forumsmitglied
 
Beiträge: 56
Registriert: Di, 21 Mai 2013, 21:44
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Chris B » Mo, 01 Jul 2013, 20:47

swift gti motor verbaut? und der kommt nicht ausm Schuh? :roll:

dann stimmt was nicht...

du schreibst aber auch was von Matschhügel....vll liegts ja auch an der traktion...

beschreib mal bitte dein Problem nochmal genauer....
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon Chris_RS » Mo, 01 Jul 2013, 21:02

Also Kraft hat er ausreichent.... Allerdings keinen Kraftschluss, soll heißen der Karren steht am Berg der Motor dreht hoch aber ausser das qualmen von der Kupplung ist nichts was sich tut... Geht also nicht Vorwärts,bleibt einfach stehen...Wenns nen Traktionsproblem wäre würd ich zum Reifenhändler gehen und euch nicht belästigen:-) So im Straßenbetrieb keine Probleme allerdings denke ich wenn der Wohnwagen mal hinten dran hängt, dass es dann auch nicht mehr Vorwärts geht. Also anfahren am Berg z.B.

Und da die Kupplung laut Vorbesitzer erst 2 Monate alt sein soll ist meine Vermutung halt die Ãœbersetzung des Vtg...
Benutzeravatar
Chris_RS
Forumsmitglied
 
Beiträge: 56
Registriert: Di, 21 Mai 2013, 21:44
Wohnort: Remscheid

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 01 Jul 2013, 21:26

Definitiv Kupplung.

Baue sie aus und beurteile sie selbst.(Eine neue kann man auch in 5 Min ruinieren) :wink:

4:1 würde ich trotzdem machen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Chris_RS » Mo, 01 Jul 2013, 22:02

Hmmmm...

Möglich ist das natürlich, war auch meine erste Vemutung. Aber wie sollte man die so schnell Vergewaltigt bekommen? Oder der Vorbesitzer hat die Scheibe vorher in Öl eingelegt damit sie länger hält.. :-D :-D
Benutzeravatar
Chris_RS
Forumsmitglied
 
Beiträge: 56
Registriert: Di, 21 Mai 2013, 21:44
Wohnort: Remscheid

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder