Neigungsgrenzen Samurai Cabrio

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Neigungsgrenzen Samurai Cabrio

Beitragvon Stephan S » Sa, 09 Dez 2006, 16:26

Hallo!

Mal eine Frage an die "Mitdemsamuraischiefdahängexperten"...! 8)

Ich habe vor, mir einen Neigungsmesser einzubauen, da ich mich nicht zu sehr aufs Gefühl verlassen will! - Der Samurai ist mein Alltagsauto, daher sollte ich ihn nicht unbedingt aufs Dach legen *g*

Wie groß sind ca. die maximal empfehlenswerten Quer- und Längsachsneigungen beim Geländefahren?

gibt's da irgendwelche Richtwerte?

lg, Stephan
Suzuki Samurai Cabrio Bj. 1989
Benutzeravatar
Stephan S
Forumsmitglied
 
Beiträge: 47
Registriert: Do, 01 Jun 2006, 16:58
Wohnort: Weinitzen bei Graz

Beitragvon michi m. » Sa, 09 Dez 2006, 16:57

Bei 40° Seitenneigung anfangen aufzupassen.
45° bin ich schon gefahren, ohne zu kippen, aber das ist dann wirklich schon kurz davor.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Stephan S » Sa, 09 Dez 2006, 17:18

Ok, super!

Besten Dank für die Info!

lg, Stephan
Suzuki Samurai Cabrio Bj. 1989
Benutzeravatar
Stephan S
Forumsmitglied
 
Beiträge: 47
Registriert: Do, 01 Jun 2006, 16:58
Wohnort: Weinitzen bei Graz

Beitragvon uweausdertube » Sa, 09 Dez 2006, 17:49

michi m. hat geschrieben:Bei 40° Seitenneigung anfangen aufzupassen.
45° bin ich schon gefahren, ohne zu kippen, aber das ist dann wirklich schon kurz davor.
Michi


Hallo, gehst du vom original Zustand aus?
Bei Höherlegung oder Spurverbreiterung verändert sich das doch, da kann man dann nicht mehr von allgemein Werten ausgehen.....

Gruß Uwe
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon samusuzi » Sa, 09 Dez 2006, 18:03

Hallo,

die ca. 45° stimmen schon ganz gut (eigentlich für jeden Geländewagen) - dazu kommen jedoch noch jede Menge andere Faktoren:

z.B.: Untergrund, Reifenprofil und Breite, Fahrgeschwindigkeit (oft bekommt man von einer kleinen Bodenwelle oder einem Stein einen kurzen Schlag und kann dann auch schon früher kippen),...

Jedenfalls würde ich mich mehr auf`s Gefühl verlassen, als auf einen Neigungsmesser (wenn Du auf der sicheren Seite bleiben willst).
Der Körper sagt Dir im Normalfall schon bei ca. 35° dass genug ist...

Übrigens wird bei einem "normalen" Kipper nicht wirklich viel kaputt:

meist drückst Du Dir natürlich die Seitenspiegel ins Blech und hast halt 2-3 Dellen in der Seitenwand. Problematisch sind auch die Seitenfenster(besser ohne Türen fahren).

Viel unangenehmer sind da schon Überschläge.

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Re: Neigungsgrenzen Samurai Cabrio

Beitragvon nowayray » Sa, 09 Dez 2006, 18:15

Stephan S hat geschrieben:...Wie groß sind ca. die maximal empfehlenswerten Quer- und Längsachsneigungen beim Geländefahren?... lg, Stephan


Ist eigentlich nur rein theoretisch zu beantworten, denn Angaben von zB 40 oder 45 Grad treffen dann auch nur bei glatter Fahrbahn zu. Im Gelände genügt ein Stein Hangaufwärts und/oder ein Loch Hangabwärts und schon holt einen die Realität und die Schwerkraft ein :wink:

noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon Stephan S » Sa, 09 Dez 2006, 18:25

Danke für die hilfreiche Antworten!

So wie ich mich kenne wird mir das hirnseitige Sicherheitsbedürfnis wahrscheinlich eh schon bei 35° sagen "ENDE!" :lol:

Jedenfalls werde ich zusätzlich einen Neigungsmesser montieren, um das Gefühl auf +/- ein paar ° genau zu justieren :roll:

lg, Stephan
Suzuki Samurai Cabrio Bj. 1989
Benutzeravatar
Stephan S
Forumsmitglied
 
Beiträge: 47
Registriert: Do, 01 Jun 2006, 16:58
Wohnort: Weinitzen bei Graz


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder