
Bobie01 hat geschrieben:Erst mal Auto besitzen, dann im Gelände "versagen" dann umbauen ... Mit guten großen Reifen kann man schon viel anfangen, sprich mehr als so manchen mit seinem "US Amerikanischen 4x4 Fahrzeug" jemals erreichen wird...
DaBonse hat geschrieben:Hallo,
dann will ich mal meine Erfahrung zum besten geben.
Ich habe mir 2012 einen Samurai mit GFK für teuer Geld gekauft. Ursprünglich sollte es ein Ausgleich (Hobby) neben dem Beruf werden. Da ich viel im Büro sitze wollte ich eben mal raus und dafür dachte ich mir ist das Fahrzeug das ideale. Frau stimmte zu.
Fahrzeug gekauft und gemerkt dass trotz des Preises viel dran zu machen ist. Am Anfang noch Ideen und Wünsche für diverse Offroadumbauten gehabt. Angefangen mit kleineren Umbauten und gemerkt, dass es an der Materie schon mangelt. Die Karo hat zwar keinen Rost weil GFK, aber alles andere hat Rost. An dem Fahrzeug rostet alles, teilweise sogar der Kunststoff. TÜV war auch fällig und diverse technische Mängel existierten. Dann habe ich beschlossen, dass es mit ein paar Reparaturen nicht erledigt ist und ich einen Komplettaufbau beginne. Da stehe ich heute noch, drei Jahre später. Zwar bin ich nun fast fertig, aber es hat sehr, sehr viel Zeit, Mühe und Geld gekostet. Mittlerweile habe ich mehr Geld ausgegeben als ein nagelneuer Jimny aus dem Laden kostet. Es wurden allerdings alle Verschleißteile, die nicht mehr aufgearbeitet werden konnten und jede Schraube neu verbaut. Das Fahrzeug steht mittlerweile fast neu da.
Natürlich muss man sagen, und das sage ich mir jeden Tag, einen Samurai kannst Du bei uns nicht mehr neu kaufen. Jimny ist ein anderes Fahrzeug. Ein Samurai ist noch ein richtiges Offroadcabrio. Ich bereue meine Entscheidung nicht und ich will das Fahrzeug auch haben und werde es wohl nie mehr verkaufen, alleine schon da dies einem Totalverlust gleich kommen würde. Niemand ist auch nur im entferntesten Sinne bereit auch nur die Summe für die Einzelteile zu bezahlen, von der Arbeitszeit ganz zu schweigen. Aber deswegen habe ich es ja nicht gemacht.
Es stimmt aber auch, dass man sich bei einem Samurai oft auch günstig helfen kann. Man muss nicht alles neu oder original machen. Aber um manche Teile kommt man nicht herum und nicht alles ist günstig an diesem Fahrzeug.
Ich habe mir in den drei Jahren auch viele Fahrzeuge angesehen und habe mittlerweile eine klare Meinung zu Aussagen wie Rostfrei, müsste TÜV bekommen, technisch in Ordnung usw.
Mein Fazit ist: Wenn man die Möglichkeit hat (Platz, Zeit, Werkzeug und das Wollen), dann würde ich mir lieber zwei bis drei gammlige Samurais (Einspritzer) kaufen jeweils unter 1.500,- Euro und einen davon komplett neu aufbauen. Natürlich kann man auch gute Samurais für einen fairen Preis finden, aber das ist nicht leicht.
Der Samurai den ich gekauft habe, hat man nicht angesehen was wirklich fehlte. Ein befreundeter Mechaniker war mit dabei - alles sah wirklich gut aus. Viele (wesentliche Mängel) habe ich erst bei der Demontage bemerkt. Ich muss schon sagen, es ist erstaunlich dass so ein Fahrzeug fährt obwohl so viele gravierende Mängel vorhanden sindIch schwanke auch immer noch zwischen: "Der Verkäufer hat mich beschissen" und "eigentlich war er das Geld wert".
Achja, die Zustimmung meiner Frau ist sehr schnell umgeschlagen und die will von dem ganzen Thema nichts mehr hören und sehen
Mein Umbau ist sicherlich nicht die Regel, aber es machen doch einige im Forum so. Ich will Dich auch nicht verschrecken, aber ganz klar sagen: in den meisten Fällen ist es mit dem Kauf und normaler Wartung bei diesen Fahrzeugen nicht getan.
Zum Thema Fahrgefühl kann ich leider nicht viel sagen. Ich habe mehr Benzin für die Fahrt Wohnung - Garage verbraucht als mit dem Samurai als er noch liefAber das wird noch dieses Jahr anders.
Also viele Grüße, und hoffentlich bald willkommen im Club.
DaBonse
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen
Zurück zu Offroad & 4x4 Forum
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder