Welche Schnee / Geländeketten sind gut?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Welche Schnee / Geländeketten sind gut?

Beitragvon rocco » Fr, 26 Jan 2007, 18:59

Hallo miteinander!

Welche Schnee bzw. Geländeketten könnt ihr empfehlen?

Brauch sie für den Samurai (215/70/15)
zum Schneeräumen und naürlich auch offroad.

Was haltet ihr davon: http://www.pewag.at/kataloge/Schneeketten_f_PKW_und_4x4/cat_43/Brenta-C_4x4_V_XMRV/chap_592/Brenta-C_4x4_V_XMRV.html


oder soll ich mir gleich selbst welche machen?

Danke im Voraus! :-D
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon Hoizfux » Fr, 26 Jan 2007, 19:40

Hallo
Das hast eh schon das ausgewählt das ich dir empfehlen würde! Genau diese ketten kaufst dir - sind saugut, einfach zum aufziehen, haltbar und auch noch preislich interessant (ich kauf nur noch pewag)! die einzigen die besser sind sind rud - aber da kostst das paar zwischen 500 und 600euro!
http://www.rud.com/de/produkte/schneeke ... pur_v.html
http://www.rud.com/de/produkte/schneeke ... rtina.html
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon blochbert » Fr, 26 Jan 2007, 20:50

Also ich hab die billigsten vom Forstinger um 30 € die halten jetzt schon den 2. Winter und ich drifte sogar teilweise damit! :-D

Also i persönlich brauch ned mehr und wenns reißt kauf i ma halt a neue um 30€!
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon michi m. » Fr, 26 Jan 2007, 23:57

Naja, wennst irgendwo in der Wildnis bist und die Kettn reisst.........
Oder noch besser, die Kette reißt einen Bremsschlauch mit..............
I hab LKW Ketten vier Stück einfach gekürzt.
Da wiegt eine mehr als 10 kg. Aber die halten auch. Und sind ´natürlich auch keine Ringmatik.
Ich würd auf jeden Fall nur Qualitätsketten nehmen. Eventuell von Pewag. Die von dir gezeigten kenn ich nicht.
Oder eben gebrauchte LKW-Ketten.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon rocco » Sa, 27 Jan 2007, 10:06

Danke erstmal!

So LKW oder Traktorketten kürzen hab ich mir auch schon gedacht.
Die wären sicher robuster.
Aber zahlt sich nicht wircklich aus, weil ja die anderen auch
nicht die Welt kosten.
Werd mich noch ein wenig umschauen.

Vielleicht hat ja noch jemand einen guten Tip für mich.
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon jörgl » Sa, 27 Jan 2007, 10:51

Serwas!
Ich hab immer 4 Stk PEWAG Ketten im Auto. UNd zwar hab ich die von unseren Montageautos, die verkauft bzw verschrottet wurden. (VW LT35, 40 oder so)
Die sind massiv und halten "ewig".

jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon pee-o » Sa, 27 Jan 2007, 16:56

Die Ketten vom Forstinger für 30 euronen würd i da net empfehlen.
Hob die voriges Jahr genau 2 wochen gehabt dann is mir die flickerei aufn sack gonga.

Weil jedes mal wenn i die untersetzung reingetan hob is wieda irgend a Glied gflogn.

lg Peda
Benutzeravatar
pee-o
Forumsmitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Mo, 30 Jan 2006, 17:53
Wohnort: Kitzbühel

Beitragvon DieWurst » Sa, 27 Jan 2007, 20:10

Ich rate Dir zu PEWAG. Hab die meinen seit 7 Jahren droben. Und teilweise 2 Monate lang ohne Unterbrechung im täglichen Tiefschnee- und Eiseinsatz beim Wildfüttern. Sind bis heute komplett 8)
DieWurst
Forumsmitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: So, 11 Jun 2006, 19:40
Wohnort: Olching / Reit im Winkl


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder