Überrollbügel (wieder mal)

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon BiEr 1 » Do, 01 Feb 2007, 17:41

na ja mit richtigen Flügelschrauben tät er schon halten
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon muzmuzadi » Do, 01 Feb 2007, 19:22

Mein US-Bügel ist nicht eingetragen, aber wer soll wissen das er zwar original Suzuki ist aber eigentlich nicht in dem Auto war?
Da hat sich auch noch niemand drum gekümmert.

@mini4x4: Wie ist die rechtliche Lage bei dem org. Suzukiteil was es aber in Europa ab Werk nicht gab? US-Modelle wurden hier aber so zugelassen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon traildriver » Do, 01 Feb 2007, 21:56

Hab meinen von Heigo mit Papieren ,hat damals um die 400MARK gekostet die hatten da auch Käfige im Programm .Mein Bügel ist TYP 538011! Die Käfige waren voll Motorsporttauglich!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Henning » Do, 01 Feb 2007, 23:14

Sag mal Markus,

hat der Heigo-Bügel ohne Probleme gepasst ??

Ich mein ich hätte neulich bei denen auf der HP mal gelesen: " Nicht für Cabrio"

Ich such da auch noch was in der Richtung, oder direkt nen Käfig.
Gruß Bild ........................Bild
Henning
Benutzeravatar
Henning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 07 Jan 2007, 22:34
Wohnort: Dreiländereck NRW/Hessen/RheinlandPfalz

Beitragvon traildriver » Fr, 02 Feb 2007, 0:05

Hab mir den damals für meinen 413er geholt 4jahre gefahren und dann problemlos umgebaut und umgetragen ! Alles Cabrios. Der wird jeweils an den oberen Gurthalterungen verschraubt und hinten stüzt er sich über lange gebogene Flacheisen auf den Radkästen ab,wobei er zusätzlich mit gebogenen Gegenplatten von unten verschraubt ist.Ich habe ihn damals extra ohne hintere Querstrebe (wegen Gepäck und sitzbank)bestellt.
Ich muste ihn leider schon mal erfolgreich testen(Freestyletrial bei Saarbrücken)!!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Henning » Fr, 02 Feb 2007, 0:27

Ùuuuups, gerade noch mal gesucht :?

Es war der Bügel / Käfig von Wiechers, der angeblich nicht für Cabrios ist.
Werde da mal durchklingeln, warum der beim Van passen soll und beim Cabrio nicht. :shock:
Sollte doch eigentlich passen, oder ist der Serienbügel im Cabrio niedriger
als das Vandach ?
Gruß Bild ........................Bild
Henning
Benutzeravatar
Henning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 07 Jan 2007, 22:34
Wohnort: Dreiländereck NRW/Hessen/RheinlandPfalz

Beitragvon traildriver » Fr, 02 Feb 2007, 1:26

Könnte mir vorstellen das der Van an dieser stelle im Dachbereich um einiges höher ist da er ja dort kein doppeltgefalztes Blech benötigt! Wenn dann würde ich einen Käfig empfehlen dann bleibt das Auto nach einer Rolle eher Fahrbereit(Fensterrahmen,Scheibe usw),was wohl fern der Zivilisation sehr wichtig sein könnte! Rede doch einfach erstmal mit dem Tüvingenieur deines Vertrauens und vor allem erklär ihm wofür du das benötigst .Ausgesuchte Bilder von vergleichbaren umgerüsteten Fahrzeugen und von Veranstaltungen haben mir schon oft geholfen!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Parador » Fr, 02 Feb 2007, 14:24

@Roman: Gibts du den her? :) Oder is das der Unfallgeschädigte?
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Anthrax » Fr, 02 Feb 2007, 17:20

ich hoff mal für den roman das er den nimmer hat... sonst müßte ich ihn glaub hauen :shock:
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Parador » Sa, 03 Feb 2007, 12:27

war der noch zu gebrauchen?
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder