Umstellung - wie lange??

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Umstellung - wie lange??

Beitragvon user gelöscht » So, 18 Feb 2007, 20:40

Hallo,

vielleicht habe ja nur ich das "Problem", aber wie lange dauert es bis man sich von einem "normalen" Auto auf einen Suzuki umstellt? Bin im letzten Jahr einen Daihatsu und einen "Skoda" (Kombi) gefahren und noch immer ganz weg wenn im Vitara sitze. Den Kombi habe ich quasi im Halbschlaf und mit dem kleinen Finger gefahren, beim Suzuki habe ich das Gefühl dass ich jede Sekunde hellwach sein muss, sonst hupft er mir von der Strasse. :shock:

Ausserdem reagiert die Lenkung völlig anders. Kann man da noch was einstellen, ich habe das Gefühl sie hat etwas zu viel Spiel für meinen Geschmack.

LG Maxxine
user gelöscht
 

Beitragvon m0ar » So, 18 Feb 2007, 20:47

suzi fahren is halt einfach ein ganz andres feeling wie mit nem ^^normalen ^^ auto zu fahren . aber das is ja grad das schöne dran. deshalb soll auch kein anfänger suzi fahren denn dazu muss ma erstmal auto fahren können .
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon Don051999 » So, 18 Feb 2007, 21:10

Dem ist nichts hinzuzufügen! =D> =D> =D> :thumbsup: Gruß Stefan
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon user gelöscht » So, 18 Feb 2007, 21:37

m0ar hat geschrieben:suzi fahren is halt einfach ein ganz andres feeling wie mit nem ^^normalen ^^ auto zu fahren . aber das is ja grad das schöne dran. deshalb soll auch kein anfänger suzi fahren denn dazu muss ma erstmal auto fahren können .


Ahem bin kein "Anfänger", ich fahre seit Jahren tagtäglich etliche Kilometer, ich meinte nur dass ich im letzten Jahr diese Autos gefahren habe, vorletztes Jahr waren es noch andere Autos.

Das es ein anderes feeling ist, habe ich schon gemerkt. :wink:
user gelöscht
 

Beitragvon Klaus BIT » So, 18 Feb 2007, 21:39

m0ar hat geschrieben:deshalb soll auch kein anfänger suzi fahren .

falsch wer als anfänger eine suzi fährt, kann jedes andere auto fahren!!ich hab auf suzi angfangen und möchte die erfahrungen nicht missen.
Benutzeravatar
Klaus BIT
Forumsmitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 02 Dez 2005, 11:25
Wohnort: Kölle und Eifel

Beitragvon Parador » So, 18 Feb 2007, 21:45

Ich ahb auch das faren mit der Suze gelernt, aber wer diesen wagen meistern kann, meistert alle ;).
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon samusuzi » So, 18 Feb 2007, 21:55

...also empfehlen würde ich die Suzi nicht unbedingt als Anfängerfahrzeug, da man sich ja gerade als Anfänger noch schwer tut, sich auf die Umgebeung, den Verkehr und das Fahren selbst zu konzentrieren.

Allerdings stimmt es schon: Wer mit einer Suzi anfängt, kann auch alles Andere fahren (gilt z.B. auch für einen Käfer) :wink:

Zum Thema Umstellung:

Der Vitara ist im Vergleich zu einem SJ / Samurai doch schon sehr komfortabel :wink: :wink:

Ich fahre als "Alltagsauto" einen Jaguar und mir ist die Suzi trotzdem lieber. Da macht das Fahren einfach viel mehr Spaß... Ist eben mehr "Back to the roots"... Da spürt man halt noch was vom Fahren.

lg

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Schosch » So, 18 Feb 2007, 22:22

Ich hab das Fahren auf nem 410er angefangen, ist halt einfach "manuelles" Autofahren ohne jegliche Helferlein, wo man beim Fahren noch Kraft und Hirn braucht :)

Gruß


Schosch
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon haso » So, 18 Feb 2007, 22:34

Ollah,
also fahre seit fast einem Jahr auch einen Vitara, am Anfang war sicher die Umgewöhnung vom Opel Zafira den nun meine Frau fährt auf die kleine Suzi die Lenkung die nicht so direkt überträgt. Das rumgehüpfe auf der Autobahn ist sicher auch gewöhnunsbedürftig. Nach zwei Monaten habe ich mir dann ein OME Fahrwerk gegönnt und die Fahrsicherheit ist merklich gestiegen, extreme Lenkmanöver, schnelle Spurwechsel sind nun möglich ohne das mir das Autöli von der Fahrbahn hupft. Ist zwar teuer aber das beste was ich für den Vita ausgegeben habe. Speziell ist sicher auch der kurze Radstand beim Dreitürer. Und wenn ich wieder mal im Zafira unterwegs bin fühle ich mich wie in einem Rennwagen ;-)...

viel Spass noch Urs
Vitara Cabrio Jg 90', OME komplett.
Benutzeravatar
haso
Forumsmitglied
 
Beiträge: 46
Registriert: So, 07 Jan 2007, 18:43
Wohnort: Biel

Beitragvon user gelöscht » So, 18 Feb 2007, 22:51

haso hat geschrieben:Ollah,
also fahre seit fast einem Jahr auch einen Vitara, am Anfang war sicher die Umgewöhnung vom Opel Zafira den nun meine Frau fährt auf die kleine Suzi die Lenkung die nicht so direkt überträgt. Das rumgehüpfe auf der Autobahn ist sicher auch gewöhnunsbedürftig. Nach zwei Monaten habe ich mir dann ein OME Fahrwerk gegönnt und die Fahrsicherheit ist merklich gestiegen, extreme Lenkmanöver, schnelle Spurwechsel sind nun möglich ohne das mir das Autöli von der Fahrbahn hupft. Ist zwar teuer aber das beste was ich für den Vita ausgegeben habe. Speziell ist sicher auch der kurze Radstand beim Dreitürer. Und wenn ich wieder mal im Zafira unterwegs bin fühle ich mich wie in einem Rennwagen ;-)...

viel Spass noch Urs


Danke dir, bin froh dass ich nicht ganz alleine mit dem merkwürdigem Gefühl bin - ich habe übrigens einen Dreitürer mit kurzem Radstand. Vor allem weil ich normalerweise eher zu extremen Lenkmanövern meide ist es für mich kein Zuckerschlecken (aber Spass macht es auch). 8)
user gelöscht
 

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder