Also, wenn man alles selber macht und nach dem minimal-Prinzip vorgeht (so wie wir

), es also nur erstmal drum geht das Dingen alltagstauglich zu machen..........kommt man mit 500 EUR ziemlich weit.
erstmal alles Zerlegen und den Rost so gut es geht entfernen und alles flicken und Wachsen.
Dafür haben wir noch in kein Auto 500 EUR vergraben.
Das Geld ausgeben beginnt bei uns immer erst wenns drum geht "zusätzliche" Dinge haben zu wollen
Ich denke, wir können schon von DEINER Suse reden

Du kaufst sie sowieso!!
Beileid ist da völlig fehl am Platz! Das ist dann schon ne Party wert
Du sagtest ja bereits: 1300 EUR wär für Dich kein großer Schaden, wenns ein Reinfall wär........also, was soll schon passieren? Schlimmer als nix kanns net werden!
Finanzielle Schmerzgrenzen sind eben unterschiedlich hoch! Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!!
Das Öl im Kühler gibt mir trotzdem Fragen auf! Könnte sich da evtl. mal jemand, der sich damit auskennt dazu äußern?????
Ich kann mir überhaupt nicht erklären, wo das herkommen soll??????
Könnte es nicht sein, daß das "altes Kühlwasser in der Suse"-Schlonz ist?
Würd mich freuen, wenn mich jemand aufklären könnte!
Liebe Grüße
Andrea