na dann werd ich mich mal dranhängen:
ich
versuch mich kurz zu halten
mein erster suzuki war mein:
1. schwarzer:
da dieser sowohl fürs gelände als auch für die strasse gedacht war - hatte ich an diesem nicht viel verändert:
bodylift (2"), shakellift (1") und sonst nur diverse optische kleinigkeiten wie aushängbare türen, zusatzscheinwerfer usw..
dann kam irgendwann der wunsch nach einen "gscheitem wagen" - fürs gelände - somit kam mein
2. weisser:
also erstanden hab ich den weissen als ehemalige trophy-wagen bereits teilaufgebaut (hatte nen überschlag) - preis sag ich mal keinen..
damals hatte er z.b. bereits: spoa und ome-fahrwerk und stand auf 30" reifen - zwar alles nicht (mehr) wirklich in optimalausführung - aber er fuhr ...
nach den ersten paar fahrten merkte ich ziemlich schnell, dass die untersetzung eindeutig zu lang war - also da musste unbedingt was getan werden ...
erste überlegung 410er zwischengetriebe - aber da ich vorhatte grössere reifen zu montieren - wäre das auch zu wenig - also noch kürzer...
clemens (peci.at) überredete mich dann zu einem 4:1 - eigenbau zwischengetriebe: das 410er war schnell gekauft - (recht teuer in deutschland + versandkosten) - stellte sich dann aber als "getarntes" 413er raus
... aber ein anderes bekam ich dann wirklich günstig (siehe 3.schrotty) - und dann konnte es schon losgehen - zahnräder raus - ein freund von nem freund von nem freund ... kombinierte mir diese dann - und wieder einbauen... GENIAL! untersetzung ist schon was wert!
war eindeutig die beste und wichtigste modifikation am weissen!
dann kamen die 32" reifen (danke ans offroad-trainingscenter-wels) und mein weisser war einsatzbereit!
nach und nach gesellten sich dann noch diverse modifikationen dazu (seilwinde, rammschutz, usw.) bzw wurden schlechte aufbauten verbessert (z.b. z-link) und der neueste streich: hinten vitara hybridachse 100%gesperrt und vorne vitara diff sowie neue skyjacker dämpfer - und auch der "schlampige" spoa-umbau wurde in einem aufwischen ausgebessert
(hier nochmal riesen dank an clemens und patrik)
ja - das wars so steht er jetzt wieder einsatzbereit da und wartet auf die nächsten schandtaten ...
irgenwann zwischendurch erstand ich noch sehr günstig einen 410er
3.schrotty
der sich dann praktischerweise als typ2 herausstellte - somit war das zwischengetriebe gleich mal verplant

gefolgt von türen, zylinderkopf und einigen kleinteilen - wurde er nach und nach zum ersatzteillager verurteilt ...
ja und dann gibts dann noch den
4. grauen
den hab ich mir unbedingt eingebildet - habe ihn zufällig irgendwann im bazar (glaub ich) entdeckt - spoa, 31er, usw ...
beim anschauen stellte ich ziemlich schnell fest, dass der spoa umbau noch ein grösserer pfusch als bei meinem weissen war - aber die karosserei war so gut wie rostfrei - und ein paar nette schmankerl wie vitara diffs und echt schöne kotflügelverbreiterungen ... naja - irgendwi hab ich mir den dann auch noch gekauft - platz hab ich ja
dieser wartet aber seit dem dass ich ihn herrichte...
nachdem mein weisser nun endlich fertig ist - sollte er demnächst drankommen:
geplant: entweder wieder auf spua zurück oder ein wirklich schönes (typisierbares!!) spoa - ansonsten eigentlich nicht viel - möcht ihn halt komplett restaurieren und wirklich auf "schön" herrichten - und fahren soll er halt
ja das wars ...
lg thomas
