Hallo,
Ich brauche dringend Eure Hilfe! Bin auf der Suche nach einem Sj, bin aber noch neu in der Suzuki-Welt. Ich habe mir vorgestern einen SJ 410 (Variante, die gerade so schon Scheibenbremse vorne hat) angesehen und bin sehr unsicher.
Der Wagen steht schon einige Jahre in einer Scheune und hat dementsprechend keinen TÜV. Technisch gesehen funktioniert alles (Getriebe Schaltet weich, Allrad geht, Heizung, Elektrik i.O, Kupplung gut)
Rost hat er natürlich reichlich. Der Unterboden (Fußraum sowie Kofferraum) wurde bereits geschweißt. Ebenso sind die Schweller gemacht. Rost gibts noch an allen vier Ecken und an den Türen unten. Da ich selbst schweißen kann hat mich das allerdings nicht abgeschreckt. Mehr Grübeln bereiten mir folgende Punkte:
- beim Anlassen (Kaltstart) hat der Verkäufer einen Schlauch abgesteckt, irgendwas zugehalten und dann sprang er relativ schnell an. Er meinte wenn er ein paar Wochen Steht müsse man das machen. Woran kann das liegen/ normal oder etwas ernstes?
- Der Motor ölt. Woher genau konnte ich nicht sehen. Laut Verkäufer Nockenwellensimmerring. Für wie schlimm bewertet ihr das? Könnte auch gut sein, dass das Öl an anderer Stelle/ mehreren Stellen austritt.
- Der Rahmen sah gut aus, allerdings wurde mir im Nachhinein gesagt, dass auch der Rahmen schonmal vor langer Zeit an einer Stelle geschweißt wurde. Gesehen habe ich das allerdings nicht. Gibt ein geschweißter Rahmen beim TÜV Probleme?
- Laut Vorbesitzer ist der Wagen vor fünf Jahren nicht mehr durch den TÜV gekommen. Einziger Mangel: Motor Ölfeucht. Ist das glaubwürdig? Interessiert sich der TÜV denn gar nicht für die durchgerostete Karosserie?
- Der Wagen soll 1500€ kosten. Insgesamt möchte ich 2500€ bis maximal 3000€ investieren. Nach meiner Einschätzung kriegt man für das Geld kein getüvtes Auto, an dem erstmal nichts gemacht werden muss. Meistens sehen die für 2500€ gleich schlecht aus.
Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe, dass ihr mir helfen könnt, denn ich muss mich bis heute Abend entscheiden.
Vielen Dank!