PSychedelic beim TÃœV .....

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Re: PSychedelic beim TÃœV .....

Beitragvon Klaus BIT » Mo, 03 Jul 2006, 0:48

Psychedelic hat geschrieben:Hallo Leute,


Fazit:
Was soll man dazu noch sagen, der war nicht mal ansatzweise soweit, überhaupt einen Finger krumm zu machen. Immerhin bin ich Kunde und ich bezahle auch für Seine Leistung als Prüfer. Kein wunder warum Deutschland einen PLEITEGEIER im Wappen trägt.

Grüße,
Psychedelic[/i]


habe neulich mal angerufen beim tüv rheinland: dialog extrem gekürtzt!

will 30x9,5 anstatt 205/75 auf samurai eintragen lassen
???
die sind aber extrem grösser, TÜVER!!!
keine chance, ich ??
kein problem mach mer neues Bremsen-, Abgas- ,Geräuschgutachten, Fahrprobe, TÜVER!!
was kostet das, ich??
2000-3000 €, TÜVER!
und wenn se im compi schauen wodes schon mal eingetragen wurde und sich auf diese gutachten stützen, ohne diese gutachten bei mir noch mal durchzuführen??? :oops:
ne darf ich nicht datenschutz, TÃœVER !!
ich denke full ack!!
Gruß TÜV never ever!!!
Benutzeravatar
Klaus BIT
Forumsmitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 02 Dez 2005, 11:25
Wohnort: Kölle und Eifel

Beitragvon Hoizfux » Mo, 03 Jul 2006, 0:52

dann kummst du auch zum fuxischen tüv picknick!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Parador » Mo, 03 Jul 2006, 9:32

@Hoix: Geplannt is 80mm Calmini plus 50mm Obylift und 30er oder eventuell 31 MT Reifen. Wenni hc das hier höre, uiuiui....War aber noch nich bei ner Werkstatt hier in der Nähe, die wo mir die "ohne Türen eintragung" machen. Wenn ich da dann mal hingehe hau ich die gleich noch wegen den dingen an, mal schauen, vielleicht hab ich glück.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 03 Jul 2006, 13:09

Diese Probleme kenn ich auch nur zur Genüge!
Bei mir war der Gößenunterschied schon enorm Extrem als ich beim Tüv 205/75 R15 eintragen lassen wollte. Da ist der Größenunterschied zum Serienreifen 205/70 R15 ja so enorm, wenn ich einen 70er Reifen mit 2,2 bar Fülle und den 75er mit 1,6 Bar, dann sind die gleichgroß optisch! Ich hab beide Reifen dem Tüvler hingeschmissen und er hat es sogar gesehen dass sie "gleichgroß" sind, aber auf Papier steht des nicht und deshalb keine Eintragung!
Naja wegen der Tachoprüfung war ich auch bei ADAC und die haben rausgefunden, dass mein Tacho überhaupt nicht stimmt und 5 km/h zu langsam anzeigt! Ausserdem steht auf dem Zettel nicht drauf das keine Tachoangleichung gemacht wurde! Hab meinen Tacho selber dann diese 5km/h (lieber 7 km/h) schneller "gebaut", mir eine andere Möglichkeit gesucht den Tacho prüfen zu lassen. Mercedes beim mir haben einen Prüfstand, die haben dann geprüft und der Tacho war nun 10 zuschnell! Die 10 km/h sagte mein Navi auch; schon komisch, naja aufjedenfall kannten die des Problem mit dem Satz und haben reingeschrieben dass eine Tachoangleichung gemacht wurde und auch die Serienreifen im Tolleranzbereich sind, obwohl des nicht gemacht wurde.
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Offroadgaudi » Mo, 03 Jul 2006, 13:39

Sachen gibts ?? ](*,) :evil: :? :aiwebs_023 hmm hab da eiggentlich keine Probleme. Mal schaun was der Tüver zu meinen selbst gebauten Überrollbügel sagt, aber ich wette den krieg ich eingetragen. Versteh eure Tüver nicht?
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 03 Jul 2006, 15:06

oja zum thema tüv kannich auch ein lied singen *g*
wir waren nun 3 mal mit manus lj beim tüv
beim ersten mal ( vor 2 jahren ) wurde folegndes bemängelt
- bremsen
-scheibenwischwasser ( hat gefehlt )
-scheinwerfer einstellung
Die bremsen wurden gemacht sonst nix
an der stoßstange ( edelstahl ) mussten wir damals nur nen kleinen gummi drann machen . Plakette wurde dann erteilt

beim 2. mal vor 2 wochen
gabs keinen tüv weil
-Eigenbau stoßstange ( die gleiche wie vor 2 jahren )
-eigenbau schäkel ( die gleichen wie vor 2 jahren )
-tachobelauchtung ( hat zuhause nach dem tüv funktioniert ) ???
- kennzeichenleuchte (einziger echter mangel )

beim 3 mal letze woche ( ausser kennzeichenleuchte wurde nix verändert )
- ölverlust ( ok er tropft echt a bisserl )
- bremsen ( zieht leicht nach rechts sind halt trommelbremsen )
-auspuff leicht undicht ( der wär auch anders laut )
sonst keine mängel aber plakett erteilt
leider war es nur ein dekra prüfer und konnte somit nix eintragen.
die aussage vom prüfer wegen der Stoßstange war " was soll mit der stoßstange sein ? die verändert ja die abmessung net "

Schade das er nur bei dekra arbeitet das wär ein toller prüfer

Fazit 3 Prüfer 3 mal verschiedene Mängellisten .nun entlich wieder mit plakette mal schaun was in 2 jahren auf der mängelliste steht .
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon vertico » Mo, 03 Jul 2006, 15:24

Bei der Dekra habe ich auch schon positive Erfahrungen gemacht.
Wollte meine Rad-Reifenkombination eintragen lassen.
Die Felgen hatte ich bei Ebay ersteigert und es sollten ET -2 sein.
Bei der Dekra stellte sich dann raus, dass es ET 18 waren. Super ...
hatte ich natuerlich nicht kontrolliert und mir wurde schon etwas warm.
Dann meinte ich zum Pruefer, dass das aber nicht sein koennte und bei
anderen waeren die auch schon eingtragen worden ( klar ... die ET -2,
aber nicht die ET18).

Nach einer Sichtkontrolle, ob auch nichts schleift und einer Testfahrt hat
er die Felgen eingetragen, obwohl kein passendes Gutachten vorlag.
Er hat im Bericht einfach die ET nicht erwaehnt und ich bin froh vom
Hof gefahren.

Auf der anderen Seite wollte ich 7,50 x 16 eintragen lassen.
Das war schon was dreist ;) Aber der Tacho war noch ok.
Reifen haben auch ueberall klasse gepasst und ich hatte noch einen cm
mehr Bodenfreiheit.
Da wollte der Tuevpruefer aber garnicht drauf eingehen. Schade...
die Reifen sind fast 32" und das sah schon sehr erwachsen aus :D


cu.

Alex
Benutzeravatar
vertico
Forumsmitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: Do, 22 Jun 2006, 13:55
Wohnort: Koeln

Beitragvon Psychedelic » Mo, 03 Jul 2006, 16:24

Na schön, und ich hänge da wegen so einem POPELSCHEIß !

Bald bin ich so weit, daß ich mir 235/75er von einem anderen Hersteller besorge, die einen noch größeren Abrollumfang wie meine 30x9,5er haben. Und dann nochmal ab zum selben Prüfer. :twisted: :twisted:
Der kann dann gar nichts mehr meckern, den im Gutachten stehen die 235/75 ja drinnen und da ist keine Tachoangleichung als Auflage. :twisted:

Grüße,
Psychedelic

[edit on] wie sieht es den mit den Reifchen hier aus ? Taugen die was, bzw. hat die jemand von Euch? [edit off]
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon vertico » Mo, 03 Jul 2006, 17:24

Ich weiss nicht ... von den runderneuerten halte ich nicht soviel.
Einem Bekannten von mir ist schon mal einer geplatzt :(
Benutzeravatar
vertico
Forumsmitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: Do, 22 Jun 2006, 13:55
Wohnort: Koeln

Beitragvon Hoizfux » Di, 04 Jul 2006, 0:36

ja, da gibts ganz schöne qualitätsschwankungen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder