Seilwinde - welchen Montageort bevorzugt Ihr ?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Soll die Winde besser vorne oder hinten montiert werden ?

Umfrage endete am Do, 31 Aug 2006, 17:03

vorne
15
75%
hinten (Ladefläche)
5
25%
 
Abstimmungen insgesamt : 20

Beitragvon haasa » Mi, 02 Aug 2006, 9:56

Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Anthrax » Mi, 02 Aug 2006, 10:03

is ja krass... jeder is nochmal in nem anderen forum unterwegs... die zeit möcht ich mal haben :lol:
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 02 Aug 2006, 10:21

der beitrag is schon ein jahr alt *g*
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon haasa » Mi, 02 Aug 2006, 10:23

kurt (eljot ) hat geschrieben:der beitrag is schon ein jahr alt *g*
mfg kurt


hab nur 3sek zum wiederfinden gebraucht...

;-) i hab ma die bilder 100x angschaut, habs aber nicht vernünfigt zusammengebracht. ich wollt die winch unbedigt hinterm beifahrersitz und bin aber an vielen dingen gescheitert... (montage-traversen, rohrführung,..)
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon offroad4fun » Do, 03 Aug 2006, 8:32

Sag, hast Du bein den Rohrenden kein Problem bein Spulen? Das Windenfenster bzw. die Seiltrommel ist ja relativ breit. Scheuert da das Seil nicht an den Rohrenden?


genau - da happerst auch immer bei meinen überlegungen ... theoretisch bräuchte man doch nach dem rohr irgendwelche umlenkrollen, z.b auch ein seilrollenfenster - oder??
... irgendwie versteh ich das nicht ... :lol:
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 03 Aug 2006, 9:46

hi
das seil scheuert schon an den rohr enden allerding in nen flachen winkel .
das gleiche problem hat man aber auch bei nem guß seil rollenfenster oder bei steinen die im gelände rumliegen - ich hab damit keine probleme .
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Tennisanlage » Do, 03 Aug 2006, 10:07

Was ich noch als super Lösung finde ist eine abnehmbare Seilwinde! Vorraussetzung ist natürlich dass die Halterung was aushält (nicht die was man zu kaufen bekommt, da die nur gerade ziehen kann). Des gleiche könnte man hinten am Rahmen auch machen. Dann kann man sie beliebig von Vorne nach Hinten setzen!
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon haasa » Do, 03 Aug 2006, 10:11

ich seh da zu viele probleme im offroad-einsatz:
- verkabelung, stecker
- böschungswinkel
- ...

hingegen wenn du die seilwinde im fahrzeug montierst (z.b. hinten im kofferraum/ladefläche) kannst die ja auch jederzeit hinten umgelenkt benutzen.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Tennisanlage » Do, 03 Aug 2006, 10:17

Um Stecker mache ich mir kaum Sorgen! Wenn man die richtigen Stecker nimmt (Baumaschienen haben z.B gute Stecker Wasserdicht, ...) ausserdem kan man die Halterung ja Bündig mit der Stoßstange enden lassen, oder bessernoch, man baut auf die Stoßstange die Halterung an, Vorraussetzung eine stabiele Stoßstange und die hinten auch!
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Hoizfux » Do, 03 Aug 2006, 11:01

ja so umsteckbar wäre scho saugeil - hab ich mir auch schon gedanken gemacht!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder