SJ 413 Steigfähigkeit ?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Hoizfux » So, 10 Mai 2009, 10:01

muttertag ist super offroadtag! :-)

wenn dir nach offroad blödsinn ist, meld dich einfach mal....

salzburg nord und gnigl ist eh schon nachbarschaft.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon skitty » So, 10 Mai 2009, 10:16

Willkommen im Forum! :-D
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon 3 Takter » So, 10 Mai 2009, 10:54

Aber nicht überwüttig werden. Langsam an die Grenzen rantasten :wink:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon blochbert » So, 10 Mai 2009, 17:58

Hoizfux hat geschrieben:also i find des 2. video besser - aber das mit den blockierenden rädern sollte man lieber nicht machen...
steil bergab den kleinsten gang und rollen lassen - bremsen nur wenns sein muss und dann auch nur leicht!



Das beim ersten ist um einiges steiler, sieht man leider nicht so schön.

Das blockieren der Hinterräder sollte nicht sein, aber es geht nicht anders. Der Sand war sehr fein, da hat man zu Fuß schon Schwierigkeiten, der rieselt sofort weg, es genügt die Motorbremswirkung schon das der Wagen schneller rutscht als sich die Räder drehen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon user gelöscht » So, 10 Mai 2009, 20:06

Danke Freunde für die Info.
Bin jetzt für eine Woche im Ausland (ohne Suzi) und werde Euch dann sicher wieder mit Fragen nerven.
Alles Gute !
Gelasecur
user gelöscht
 

Beitragvon Toxic » Di, 12 Mai 2009, 6:26

Nur noch im Nachgang: 100 % Steigung sind 45°

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Hoizfux » Di, 12 Mai 2009, 7:32

steht doch schon lang da.... :-D
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Toxic » Di, 12 Mai 2009, 12:37

Jaahaaaa, hast ja recht, habs jetzt auch gesehen :oops:

Hab halt auch mal mit Wissen glänzen wollen :wink:


Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Kippwinkel

Beitragvon Sj413@wue » Mo, 25 Mai 2009, 15:16

Mich würde eher der kippwinkel interessieren bis ich erstmal soweit bin um mir um eine steigung gedanken zu machen. Grüsse!
Sj413@wue
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 25 Mai 2009, 15:08

Beitragvon 3 Takter » Mo, 25 Mai 2009, 19:25

Kippwinkel ist ein böses Thema :?

Viele gehen nach ihren Popometer. Schlecht nur wenn du einen Schwingsitz drin hast,
dann ist der Popometer ausgeschalten.

Kippwinkel kann man so auch nicht sagen. Da hängen viele Faktoren ab. Zb. Welche Umbauten an deinem Fahrzeug sind zb. Häherlegung oder Dachaufbauten.
Weiter musst du wissen auf was für Untergrund du fährst
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder